News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Gemüsesorten soll man für den Sortenerhalt genau wählen? (Gelesen 2461 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Kapuzinerkresse
Beiträge: 7
Registriert: 28. Feb 2010, 20:12

Welche Gemüsesorten soll man für den Sortenerhalt genau wählen?

Kapuzinerkresse »

Meine Frage ist, welche alten Gemüsesorten genau soll man bevorzugen, um sie vor dem aussterben zu retten?Es gibt so viele alte Sorten, aber welche genau soll man wählen? Natürlich muß man auch nach den eigenen Vorlieben und Notwendigkeiten gehen.IPK Gatersleben hat ja eine unglaublich Vielfalt auch an Kartoffelsorten, die nicht mehr im Handel sind. Vt. hat schon irgendein Verein eine Liste herausgegeben, mit den besonders bedrohten Sorten verschiedener Gemüse-, Kräuter- und Obstsorten?Habt ihr da Tipps?Grüße von Kapuzinerkresse(threadtitel ergaenzt - tomatengarten)
tomatengarten

Re:Welche Gemüsesorten soll man genau wählen?

tomatengarten » Antwort #1 am:

ich finde, dass kapuzinerkresse ein grundproblem beim sorten-erhalt anspricht. es gibt in deutschland mehrere vereine, institutionen und privatpersonen, die sich den sortenerhalt auf die fahne geschrieben haben. aber ich kann nicht erkennen, dass man sich untereinander abspricht und die arbeit koordiniert.bitte korrigieren, wenn jemand andere infos dazu hat ;)eine privatperson wie gerhard bohl arbeitet z.b. damit, dass er auf einzelnen saatgut-paeckchen den vermerk "bitte vermehren" drauf schreibt. eine solche vorgehensweise ueberfordert aber sicher im grossen gesehen eher als sie hilfreich ist.vielleicht koennen auch forums-mitglieder, die aus oesterreich oder der schweiz sind, darueber berichten, wie das bei der arche noah oder pro sepcia rara gehandhabt wird. ist es da auch so eine art "zufalls-prinzip"? oder gibt es eine absprache untereinander?
Benutzeravatar
Soho
Beiträge: 111
Registriert: 24. Feb 2008, 23:10
Kontaktdaten:

Re:Welche Gemüsesorten soll man für den Sortenerhalt genau wählen?

Soho » Antwort #2 am:

Tomatengarten, du hast recht in Deiner Analyse - aber das beantwortet die Frage von Kapuzinerkresse noch nicht.Soweit ich das Posting verstehe, will K. genau wissen, was vermehrenswert ist oder welche Sorten man pflegen sollte.Auch ich habe mir diese Frage gestellt - und darauf meine persönliche Antwort darin gefunden, dass ich Sorten, die nicht mehr im Handel sind, versuche weiterzuvermehren und dann durch Tausch oder verschenken weiter in Zirkulation halte.Natürlich kann man da nicht wirklich in die Breite gehen und alles versuchen zu retten. Aber durch Tausch und Weitergabe habe ich ein paar Gemüsesorten bekommen, die ich als meine Schützlinge zu erhalten versuche.Da wären u.a. die weisse Indianerbohne oder ein paar Wildtomatensorten (z.B. columbianum). Dieses Jahr neu bekommen habe ich von July 4 Erbsensorten, die ich jedenfalls erhalten/vermehren will (Posthörnchen, Spring Blush, Erler Erbse, Hohe aus Neugraben). Die diesjährige Aussaat ist schon fast eingebracht.Weiters: Melone Minnesota Midget, Aubergine Listada De Gandia.Falls jemand davon zum Beispiel Samen haben möchte bitte ich um PM.Grundsätzlich glaube ich, man sollte ich seine "persönlichen Sorten" heraussuchen und die stabil erhalten. Das ist für uns Hobbygärtner eine schöne und sinnvolle Aufgabe.Soho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welche Gemüsesorten soll man für den Sortenerhalt genau wählen?

Staudo » Antwort #3 am:

Die Erhaltung der Sortenvielfalt war vor einigen Jahren ganz angesagtes Thema. Es gab Fördermittel und wenn es Fördermittel gibt, finden sich auch Vereine, die Anträge stellen. Es gab viele (kostspielige) Sitzungen und Beratungen. So weit mir bekannt ist, wurde im wesentlichen Papier vollgeschrieben und warme Luft produziert ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re:Welche Gemüsesorten soll man für den Sortenerhalt genau wählen?

Luna » Antwort #4 am:

Meine Frage ist, welche alten Gemüsesorten genau soll man bevorzugen, um sie vor dem aussterben zu retten?
Das ist sicher regional sehr unterschiedlich, in der Schweiz haben wir Pro Specie Rara und manchmal findet man zufällig in einer Grossgärtnerei etwas, was man da gar nicht erwaret hat.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Welche Gemüsesorten soll man für den Sortenerhalt genau wählen?

frida » Antwort #5 am:

Sehr sinnvoll ist es, regional angepasste Sorten zu erhalten. Anders gesagt,wenn man in Büsum lebt, ist es zwar unterhaltsam und schön "portugiesische karierte Butterbohne" zu haben, aber Grünkohl Ostfriesische Palme wäre sinnvoller.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2784
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Welche Gemüsesorten soll man für den Sortenerhalt genau wählen?

netrag » Antwort #6 am:

Grundsätzlich glaube ich, man sollte ich seine "persönlichen Sorten" heraussuchen und die stabil erhalten. Das ist für uns Hobbygärtner eine schöne und sinnvolle Aufgabe.
Ich denke, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.@Kapuzinerkresse;Es gibt so viele alte Gemüsesorten,so daß der Kleingärtner mit der Erhaltungszüchtung heillos überfordert wäre.Außerdem sollte der vorhandene Boden für den Anbau einer bestimmten Kultur geeignet sein und ganz wichtig ist auch zu beachten,daß die Sicherheitsabstände zu anderen Sorten einer Kultur eingehalten werden können.Es ist also auch wichtig zu wissen, was in der Umgebung für Kulturen angebaut werden.Sonst können Kreuzungen entstehen, die dem Erhalt einer Sorte nicht dienen.Solltest Dich mal von Vern e.V. beraten lassen.Findest Du bei Google.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten