News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum (Gelesen 9010 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
sarastro

De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum

sarastro »

Am Wochenende 3. und 4. September findet die Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigem Bestehen der Gärtnerei de Hessenhof bei Ede/Holland statt. Es sind viele namhafte Gärtnereien mit einem Stand vertreten. Das letzte Mal feierten wir übrigens vor 5 Jahren! Es ist ein weiter Weg für mich, allerdings treffe ich dort wohl die meisten gleichtickenden Gärtnerfreunde aus vielen Teilen Europas, besonders aus NL, S, GB, D, B, und F. Und mit Hans Kramer verbindet mich einiges, besonders unser regelmäßiger Pflanzen- und Neuheitentausch. Na, mal sehen, was ich den Kunden und Kollegen bieten kann, was sie noch nicht haben. Auch dort wird nach dem Auge gekauft. Und Etikettenbotanik betrieben. Es rentiert sich bestimmt für nicht wenige Purler, einen Abstecher oder Ausflug nach Ede zu machen! Wer von weiter weg anreist, sollte sich ein Quartier in der Umgebung von Kleve nehmen, denn die Übernachtungen in D sind um einiges günstiger als in NL. Übrigens sollte man den Weg nicht über die Abfahrt Ede wählen, sondern einen "Afslag" vorher und dann kommt man durch einen Teil des Nationalparks "De Hooge Veluwe" und nach Kilometern Buchenwäldern bequem nach De Hessenhof. Ach ja, ich vergaß natürlich zu erwähnen, dass ich schon aus purem Ehrgeiz mir niemals ein Navi anschaffen würde, geschweigedenn je benütze! Auch wenn man sich mal verfranst, gehört man nicht so schnell zu den Orientierungslosen, die nicht mehr wissen, dass Ede westlich von Arnhem liegt und Hans K. nordöstlich von Ede! ;D ;D ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum

Katrin » Antwort #1 am:

Zum Hessenhof finden ist aber wirklich auch ohne Navi gut möglich - wir hatten auch keins mit 8). Der Tipp mit der Abfahrt vorher ist sehr vernünftig!Und damit ihr auf den Geschmack kommt: Hier ein paar Eindrücke vom Hessenhof von Ende Juni.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Irisfool

Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum

Irisfool » Antwort #2 am:

Es wäre nett, da ein paar purler zu treffen :D ;)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum

micc » Antwort #3 am:

Danke für den Tipp! Der Hessenhof ist eine der reichhaltigsten Gärtnereien und eigentlich fast zu gut für diese schlichte Wereld.Falls jemand möchte - wir sind zwar noch 1.5 Autostunden entfernt, aber einen Sofaplatz können wir sicherlich bieten.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum

Dunkleborus » Antwort #4 am:

Der Gärtnerei wünsche ich aus purem Egoismus weiterhin gutes Gedeihen.Und Hans Kramer ist äusserst liebenswürdig. Ist einfach so.
Alle Menschen werden Flieder
Irisfool

Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum

Irisfool » Antwort #5 am:

dem kann ich nur zustimmen. :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum

Ulrich » Antwort #6 am:

...ich auch. Termin ist vorgemerkt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2333
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.

Hobelia » Antwort #7 am:

Es ist zwar noch eine Weile hin, aber ich möchte jetzt schon auf das Jubiläumswochenende im Hessenhof ( 3./4.Sept.) hinweisen. Die Gärtnerei feiert heuer ihr 30-jähriges und hierzu hat Herr Kramer einige elitäre Aussteller aus dem In- und Ausland eingeladen: aus Deutschland Hügin, Arends-Maubach, aus Österreich Sarastro, außerdem nehmen auch einige Aussteller aus Schweden, England, Schottland, Belgien teil, und natürlich sind auch bekannte holländische Gärtnereien (De kleine Plantage, Coen Jansen...) vertreten.Zusätzlich gibt es an diesen beiden Tagen auch sehr interessante Vorträge, einer der berühmten Redner ist der Chefgärtner von Great Dixter, Fergus Garrett.Aber seht selber, was an diesem WE alles geboten wird:http://www.hessenhof.nl/Nachdem die Veranstaltung alle 5 Jahre stattfindet, wollte ich mich hier mal umhören, ob jemand von euch schon dort war und darüber berichten kann oder vielleicht sogar ein paar Fotos hat. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.

Katrin » Antwort #8 am:

Sarastro hat gestern aus dem gleichen Grund einen Thread gestartet. Dort ist auch ein Link von mir zu ein paar Bildern vom Hessenhof. Ein Besuch lohnt sich definitiv! Ich wüsste kaum jemanden, der sich dort nichts finden würde, es ist für alle Geschmäcker, Lagen und Bodentypen etwas (eher mehr) zu finden :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2333
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.

Hobelia » Antwort #9 am:

Sorry, Katrin, vor lauter Euphorie habe ich doch glatt den Thread von Sarastro übersehen. Hast du eine Ahnung, wie ich meinen Trööt löschen kann?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.

Katrin » Antwort #10 am:

Keine Ahnung, vielleicht hängt ihn ein Mod bei Gelegenheit zum anderen dazu :) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:De Hessenhof - 30-jähriges Jubiläum

Gartenlady » Antwort #11 am:

Der Termin ist schon lange vorgemerkt, wer kommt denn alles? Vor 5 Jahren war es ein Supervent, mit herrlichem Wetter, man kann anschließend noch zu Piet Oudolf fahren, der zu dieser Zeit Höhepunkt in seinem Garten hat.
tomatengarten

Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.

tomatengarten » Antwort #12 am:

Keine Ahnung, vielleicht hängt ihn ein Mod bei Gelegenheit zum anderen dazu :) .
wird gleich erledigt ;)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2333
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.

Hobelia » Antwort #13 am:

Keine Ahnung, vielleicht hängt ihn ein Mod bei Gelegenheit zum anderen dazu :) .
wird gleich erledigt ;)
Das ging ja schnell. Vielen Dank.
sarastro

Re:Jubiläumswochende im Hessenhof am 3./4.Sept.

sarastro » Antwort #14 am:

Sarastro hat gestern aus dem gleichen Grund einen Thread gestartet. Dort ist auch ein Link von mir zu ein paar Bildern vom Hessenhof. Ein Besuch lohnt sich definitiv! Ich wüsste kaum jemanden, der sich dort nichts finden würde, es ist für alle Geschmäcker, Lagen und Bodentypen etwas (eher mehr) zu finden :D .
Also ganz so euphorisch sehe ich es auch wieder nicht, vielleicht habe ich schon zuviel gesehen. Hessenhof ist zwar eine der besten Sortimentsgärtnereien, aber trotz ausgesuchten Sortimenten findet man wenig ausgeflippte, botanische Freakpflanzen, auch keine Hochalpinen, sowie seltene, winterharte Sukkulenten nur beschränkt. Alles kann man auch nicht haben! Aber jeder hat eben seine Vorzüge und Schwerpunkte. Diejenigen, welche aber auf "Border Beauties" aus sind, werden sicher schwer bepackt nach Hause fahren. Ich finde auch immer etwas!
Antworten