News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Caesalpina gilliesii (Gelesen 5378 mal)
Moderator: Phalaina
Caesalpina gilliesii
Wer hat Erfahrungen mit dieser nicht Winterharten als Kübelpflanze?Wie überwintern, Blühalter etc.Habe mehrere Sämlinge.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Caesalpina gilliesii
Habe eine seit 2007, aber dieses Mistding hat noch nie geblüht, wächst ist ca. 1 m hoch und überwintern tue ich die Pflanze im frostfreien Gartenhaus.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Caesalpina gilliesii
Danke, wollemia.Der Hortulanus-Thread hat nix gebracht. Amurs Beitrag dann schon eher. Ninabeth ist enttäuschend.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Caesalpina gilliesii
Im Exoten-Forum hat in diesem Jahr jemand aus Willich über Erfolge mit seiner ausgepflanzten C. gilliesii berichtet und eindrucksvolle Bilder gezeigt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Caesalpina gilliesii
Fars, hier wirst du sicher schon geschaut haben.Meine Pflanze habe ich seinerzeit in einer Gärtnerei auf der Insel Krk gekauft, nachdem ich dort in einen Garten ein wunderschönes, riesiges ausgepflanztes Exemplar gesehen habe.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Caesalpina gilliesii
Ich habe im Frühjahr 2010 eine im Wintergarten eingepflanzt, sie wächst kräftig, aber Blüten ebenfalls Fehlanzeige.Habe eine seit 2007, aber dieses Mistding hat noch nie geblüht, wächst ist ca. 1 m hoch und überwintern tue ich die Pflanze im frostfreien Gartenhaus.
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Caesalpina gilliesii
Meiner schiebt grad nochmal 2 (kleinere) Blützenkerzen.Aber ob die bei dem nasskalten Wetter noch aufblühen?Ich vermute mal dass er in sehr durchlässigem Substrat sitzen sollte, aber trotzdem ausreichend gegossen und gedüngt werden will bei voll sonnigem Standort.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Caesalpina gilliesii
Getrieben von den Blütenfotos von Amur habe ich gestern mein "Mistding" umgetopft in lockeres Substrat vermischt mit Tonkugeln. Jetzt hat die Pflanze bis nächstes Jahr Sommer, Zeit Blühten zu bringen, wenn nicht, dann hat sie einen Freiflug zum Kompost.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Caesalpina gilliesii
Ich denke das wird wieder was:
Zwei so dicke Brummer und zwei kleinere werden grad geschoben.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Caesalpina gilliesii
Heut mittag der erste Anlauf eine der Blüten zu öffnen:
Ich hoffe der Hagel vorhin hat die unbeschädigt gelassen. Stehen geblieben ist er mal als einer der wenigen.Wie sieht es bei den anderen aus? Dieses Jahr Blüten?

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Caesalpina gilliesii
ich gehe morgen einmal genau schauen 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Caesalpina gilliesii

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Caesalpina gilliesii
Es dauert bis die ganz offen sind:



nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Caesalpina gilliesii
Hat denn sonst keiner mehr einen Caesalpinia der blüht?Hier mal ein paar Bilder mit Blitz. Leider klappt das nicht so ganz, weil es zu dunkel ist das die Kamera den Busch als Objekt erfasst. Und funzt die Blitzautomatik nicht. So werden die Blüten etwas zu hell:



nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm