News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ringelblumensalbe selbst gemacht - zu fettig? (Gelesen 4396 mal)
Ringelblumensalbe selbst gemacht - zu fettig?
ich habe mir erstmals eine Ringelblumensalbe selbst hergestellt aus 300 ml Olivenöl, 2 Handvoll Ringelblumenblüten und 40 g Bienenwachs, das Ergebnis ist allerdings SEHR gut fettend, ist das normal? u.a. soll die Salbe ja bei Sonnenbrand und leichten Verbrennungen helfen? wie lässt sich der Fettgehalt jetzt eventuell etwas reduzieren?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Ringelblumensalbe selbst gemacht - zu fettig?
Ist ja klar, wenn sie nur aus Fett besteht, oder ?
Ich versteh die Frage nicht richtig. Fett rauskriegen ?? ???Mein Rezept:5g Bienenwachs20g Lanolin anhydrid50g Ringelblumenölauszug40g destilliertes Wasser1/2 Kl Bienenhonigev.ein paar Tropfen RosenölFett zusammen schmelzen. Ölauszug dazugeben, auf ca 60 Grad erwärmen.Wasser auf 60 Grad erwärmen, Honig dazugeben, das Wasser langsam mit dem Handmixer in die Fettschmelze einrühren. Rühren bis sie cremig ist.Ist zwar Wasser dabei, trotzdem ziemlich fett.Als Tagescreme ist sie sowieso ungeeignet.
Außer, mal will frisch geölt herumlaufen......Ich liebe sie zur Behandlung kleiner Schrunden und aufgesprungenen Händen. Hilft sicher auch gut bei kleineren Wunden und Verbrennungen.So ein aufgesprungener Finger ist, mit der Creme behalndelt, über Nacht zugeheilt. Sonst dauert das eine Woche.Diese Creme ist im Kühlschrank aufzubewahren.lg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Ringelblumensalbe selbst gemacht - zu fettig?
Das ganz wasserfreie dürfte länger halten. Mit Wasser und Honig schimmelt wahrscheinlich eher mal. Du kannst ja mal ausprobieren, ein Löffelchen von dem Ringelblumenauszug unter Deine normale Handcreme zu rühren. Mit manchen Cremes funktioniert das, meistens gibt es gruselige Klumpen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ringelblumensalbe selbst gemacht - zu fettig?
ich verwende öl oder schweineschmalz für den auszug (erhitzen mit blüten) und verrühre diesen mit lanolin. Ist daher auch fett. Sie ist bei verletzungen etc. wirklich sehr gut. Du könntest nächstes mal einen alkoholauszug probieren, und den in lanolin geben, wäre weniger fett. Vielleicht. Wofür verwendest Du sie denn, dass sie wenig fett enthalten soll?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Ringelblumensalbe selbst gemacht - zu fettig?
Ich verwende ab und an auch mal reine Öle für die Handpflege und wende einen Trick vorher an. Ich wasche nämlich die Hände und trockne sie nicht richtig ab. Wenn ich dann das Öl einreibe, emulgiert es quasi auf der Haut mit den Wasserreste und wird von der Haut dann gut und gerne angenommen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Ringelblumensalbe selbst gemacht - zu fettig?
super, danke, demnach gehört die Salbe so
ich war mir nicht sicher, weil ich es zum ersten Mal ausprobiert habe, werde sie also als "Heil-Salbe" verwenden


LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de