News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Waldgeißbart jetzt runterschneiden? (Gelesen 1971 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Waldgeißbart jetzt runterschneiden?
Liebe Wissende,normalerweise wäre mir obiges Ansinnen ein ziemlicher Horror, aber mein ganz banaler Aruncus dioicus versperrt den Weg zum Kompost und muss ein wenig umziehen. Die Jahreszeit ist suboptimal, aber das ganze (Mini-)Beet soll umgestaltet werden, und die Neubürger warten schon ungeduldig in ihren Töpfen. Außerdem habe ich momentan die Zeit dazu, das kann sich von einem Tag auf den anderen wieder ändern ;)Daher meine Frage: Was passiert, wenn ich den Aruncus zum Umsetzen runterschneide - nimmt er mir das permanent übel, oder macht er einen auf Geranium und treibt brav wieder aus? Und: Sollte er bei der Gelegenheit gleich geteilt werden? Er steht seit etwa zehn Jahren dort, hat an der Basis etwa vierzig Zentimeter Durchmesser (zu mehr wird's an dem ab nachmittags vollsonnigen Standort vor einer Mauer wohl auch kaum kommen).Auf Antworten freut sich:ratibida
Re:Waldgeißbart jetzt runterschneiden?
Nach meinen Erfahrungen nehmen Aruncus einen Rückschnitt mitten im Sommer ziemlich übel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Waldgeißbart jetzt runterschneiden?
Tja, dann werde ich mir die Ecke wohl doch für die Ruhephase aufheben - Hauptsache, da liegt nicht wieder Schnee bis kurz vor Ostern :oDanke dir, Staudo!ratibidaNach meinen Erfahrungen nehmen Aruncus einen Rückschnitt mitten im Sommer ziemlich übel.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Waldgeißbart jetzt runterschneiden?
Umpflanzen im Herbst geht aber??Einer hat es bei mir überlebt. Hat aber im ersten Jahr gekümmert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel