News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wählerische Raupe (Gelesen 1956 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Eva

Wählerische Raupe

Eva »

Am Samstag hab ich mir ein Sträußchen in die Wohnung gestellt, u.a. mit fünf Blüten vom Sonnenhut (Rudbeckia fulgida). Da gibt es einen blinden Passagier. Eine grasgrüne Raupe frisst die gelben Blütenblätter vom Sonnenhut ab, übrig bleibt die braune Mitte. Heute morgen hat sie mit der dritten Blüte angefangen. ;DWie bestimmt man sowas? Wenn ein hübscher Schmetterling rauskommt, setz ich sie im Garten an die Staude, wenn sie das Gelb aus dem Blumenstrauß aufgefressen hat. Sonst Kompost in Amselnähe.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wählerische Raupe

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Kannst du die Raupe denn noch etwas näher beschreiben?Andere Farben als grasgrün, Borsten oder Haare, Aussehen des Kopfes, Zahl der Beinpaare, Größe etc.?Wenn du magst, klick dich mal durch den Punkt "Raupenbestimmung" bei Schmetterling-Raupe durch, ob eine Raupe passt.Die Chance auf einen unscheinbaren (Nacht)Falter ist allerdings deutlich größer, als dass es ein attraktiver Schmetterling wird. Möglicherweise ist es auch gar keine Schmetterlingsraupe, sondern die Larve einer Blattwespenart.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Luna

Re:Wählerische Raupe

Luna » Antwort #2 am:

Ein Bild würde zur Bestimmung helfen.Ich würde sie einfach raus setzen, egal ob es nun ein hübscher Tagfalter wird oder ein eher unscheinbarer Nachtfalter wird.Die stark grüne Farbe wird die Amseln wahrscheinlich vom Verzehr der Raupe abhalten.
Eva

Re:Wählerische Raupe

Eva » Antwort #3 am:

Zwischenbericht. Nachdem keine gelben Blütenblätter mehr übrig waren, war auch keine Raupe mehr auffindbar (allerdings steht die Vase auf einem Sims, von dem man als Raupe nicht wirklich fliehen kann). Ich hab mal eine Blüte nachgelegt, vielleicht finde ich nachher das Vieh wieder.
Antworten