News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Biete frische Ferula-Samen (Gelesen 709 mal)
Moderator: Nina
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Biete frische Ferula-Samen
Aus eigenem Anbau: Ernte 2011.Samen vom Steckenkraut Ferula, wahrscheinlich Ferula communis. Ein Doldenblütler aus der griechischen Sage. Im Stengel der Pflanze soll Prometheus das Feuer in Form von Glut den Menschen gebracht haben.Wird über 2 m hoch, benötigt aber mehrere Jahre bis zur Blüte. An ungünstigen Standorten über 6 Jahre. Leidlich winterhart, vor allem dann hart, wenn ausgepflanzt. Nicht im Freien im Topf oder Kübel überwintern lassen.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Vechtaraner
- Beiträge: 72
- Registriert: 12. Apr 2011, 16:06
- Kontaktdaten:
Re:Biete frische Ferula-Samen
hört sich interessant an....tauscho der verkauf?PN?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Biete frische Ferula-Samen
Tausch am liebsten - da unterhalten wir uns die Tage per PM. Da geht eigentlich immer was, notfalls machen wir Erstattung der Versandkosten.Ich mag winterfeste (nicht unbedingt winterharte) Stauden (wir sind hier in Duisburg recht klimabegünstigt) oder Einjährige, am besten Samen von Wildpflanzen aus Nordamerika, Mediterranea oder Balkan. Protzpflanzen mag ich nicht so sehr.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Vechtaraner
- Beiträge: 72
- Registriert: 12. Apr 2011, 16:06
- Kontaktdaten:
Re:Biete frische Ferula-Samen
hmm mal schauen ich glaube das könnte schwierig werden..Was oder besser welche Pflanzen empfindest du als Protzpflanzen?
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Biete frische Ferula-Samen
Ja, das wären zu einen Pflanzen mit tellergroßen Blüten, die "was hermachen". In der Nachbarschaft wären da momentan die Sumpfeibische in Mode. Auch sind gefüllte Blüten nicht mein Ding, und schließlich sind es unnatürlich dichtgedrängte Blütenstände (wie bei vielen Ritterspornen oder Digitalis purpurea).Ich hoffe ja immer auf jemand, der auf seinem Bulgarien- oder Südfrankreich oder Kalifornienurlaub irgendwelche Samen vom Wegesrand....Schreib einfach, was du hast und ansonsten kannst du einen frankierten Briefumschlag schicken oder so etwas in der Richtung.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Vechtaraner
- Beiträge: 72
- Registriert: 12. Apr 2011, 16:06
- Kontaktdaten:
Re:Biete frische Ferula-Samen
Tja ein paar die du nicht magst hätte ich in Tat(Digitalis&Oenothera biennis) den Rest habe ich dir via PN mitgeteillt 
