News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Freesienzwiebeln - Bezugsquellen? (Gelesen 1518 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hufeisen
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jan 2005, 20:44

Freesienzwiebeln - Bezugsquellen?

hufeisen »

Hallo,suche für mein Schnittblumen-Beet wieder mal Freesien - kennt jemand zuverlässige Bezugsquellen? Bin die Ü-Eier-Zwiebeln der einschlägigen Gartenversand-Kataloge ein bißchen satt...Vielen Dank!Corinna
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Freesienzwiebeln - Bezugsquellen?

knorbs » Antwort #1 am:

was meinst du mit "ü-eier-zwiebeln" corinna? freesien sind massenware + werden m. w. nur in mischungen angeboten. eine gute und sehr günstige quelle für blumenzwiebeln ist m.e. küpper blumenzwiebeln + saaten gmbh, 37269 eschwege, postfach 1468. ich war mit der qualität immer zufrieden.in seinem frühjahrskatalog 2004 hatte er freesien gemischt, ungefüllt für 7 euro/100 stück bzw gefüllte gemischt für 7,60 euro/100 stück jew. + mwst, ab 250 stück gibt's dann schon den 1000-er staffelpreis von 5,60 bzw 6 euro pro 100.norbert
z6b
sapere aude, incipe
Antworten