News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kleine umfrage: spanische flagge (Gelesen 1939 mal)
Moderator: partisanengärtner
kleine umfrage: spanische flagge
dieses jahr habe ich zum ersten mal - und gleich in großer anzahl- diesen prachtvollen schmetterling gesehen.frage: fliegt diese art auch bei euch (und wo?) dieses jahr häufiger alsfrüher?danke
Re:kleine umfrage: spanische flagge
Gesehen hab ich ihn, bei uns in Wien im Schlafzimmer ::)An frühere Sichtungen kann ich mich nicht bewußt erinnern....
Re:kleine umfrage: spanische flagge
das foto im wikipedia-artikel zeigt den falter weniger farbenprächtig als er in wirklichkeit ist . die hinteren flügel werden im artikel zwar "orange" genannt, aber eher englischrot abgebildet. in natura sind sie stark safranfarben."meine" saßen auf den blüten von eupatorium cannabinum. erst beim auffliegen der falter wurde diese orange farbe sichtbar - fast ein schock vor dem hintergrund des trüb-verhangenen waldgrüns.
Re:kleine umfrage: spanische flagge
arctjia caja könnte passen.
Re:kleine umfrage: spanische flagge
Danke. Dann war der unbekannte Falter ganz deutlich der braune Bär, nicht der Russische. 
