
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jetzt schon Quitten ernten? (Gelesen 26180 mal)
Moderator: cydorian
Jetzt schon Quitten ernten?
Hallo zusammen,an unserem Quittenbaum (57 Jahre) fallen schon die ersten großen Früchte ab und ich hab auch schon 2 faule entdeckt und sie abgepflückt.Kann es sein, daß wir schon jetzt ernten sollen??
SIe bekommen zum Teil schon gelbe Farbe, manche sind noch grün.Normalerweise nehmen wir die Qitten Mitte-Ende September vom Baum.Wer erntet schon jetzt die Qitten?Um baldigste Antwort würde ich mich sehr freuen.Danke Quittine

Re:Jetzt schon Quitten ernten?
in welcher gegend steht denn dein quittenbaum? weißt du die sorte?(übermorgen schau ich mal nach den eigenen quitten und melde mich dann)
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Meine zeigen von gelb noch keine Spur. Ich würde einmal eine gelbe durchschneiden und nachsehen, ob Würmer drin sind.
Sonst müsste gelb ja wirklich die Reife anzeigen, oder?

- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12157
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Bisschen früh, oder herrscht da ein besonderes Klima? Wird wohl eher Vorfruchtfall beschädigter Früchte sein.
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Hallo Max,Danke für die superschnelle Meldung,unser Quittenbaum steht am Hochrhein (Luftlinie 1Km) Die Sorte, ich denke Birnenquitte, bin mir wirklich nicht sicher,manchmal haben sie viel Saft, manchmal wenig... Mein Mann weiß es auch nicht... der Baum ist Erbe von meinen Schwiegereltern.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28388
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Wenn sie schon quittegelb sind und duften, und der "Pelz" abgeht, dann sind sie reif.Ich vermute aber irgendeinen Monilia Fruchtfäule Pilz. Da faulen viele Früchte, auch die unreifen.Wenn die anderen Früchte noch fest hängen (was ich vermute), dann sind sie noch nicht reif.Ich ernte meine Quitten im Oktober und lagere sie bis November bis zur Verarbeitung.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Jetzt schon Quitten ernten?

- Mediterraneus
- Beiträge: 28388
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Na, wenn alle Sinne sagen, sie ist reif, dann wird sie es sein ;DDieses Jahr ist eh alles verrückt. Meine Quitten stehen etwas schattig und sind noch lange nicht soweit.Am Hochrhein ist es wohl auch etwas milder.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
das wäre auch hier meist zu spät (am nördlichen rand der rheinebene. du wohnst ja wohl am südlichen).ich ernte meine, wenn die ersten gesunden früchte von allein gefallen sind - egal wann das ist. die quitten sollten aber schon ganz leicht abgehen. ich mag es, wenn sie bei leichtester berührung in die hand....Also bis Oktober haben wir nicht gewartet...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28388
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Ich ernte die Quitten, wenn ich sie schon von weitem rieche ;DMeist hat es dann schon den ersten Nachtfrost gegeben.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Ja, die ersten 15 kg werde ich morgen= "schon heute" entsaften. Dazu nehme ich den Dampfentsafter.Ich hab gelesen; man kann Quitten auch kalt im Elektroentsafter bearbeiten. Wer hat damit Erfahrung?Und wie lange ist dann dieser Saft haltbar in Flaschen abgefüllt?
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Hallo Quittine, ich finde es interessant, daß Deine Quitten süß schmecken! Meine sind bei Reife im Oktober immer noch sauer. ???Scheint eine gute Sorte zu sein. Ich habe sie sonst auch schon kalt gepresst, deshalb, weil der Saft so am schonensten geerntet wird. Dann gebe ich noch kurz Gelierzucker dazu, koche es kurz auf und erhalte das geschmackvollste Gelee. Beim Dampfentsaften denke ich immer daß es schön riecht, aber das ganze Aroma in der Luft verschwindet aber nicht im Marmeladenglas landet. Kaltentsaften ist aber harte Arbeit. 

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12157
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Kalt pressen ist simpel, mache ich jedes Jahr. Auch ohne Entsafter. Einfach in Stücke schneiden, durch eine mittelfeine Raspelscheibe der Küchenmaschine jagen, mit dem Handpressbeutel von Hand abpressen. Ausbeute 50% (1kg Quitten ergeben 500ml Saft). Trester kann weiterverwertet werden.Wenn man nur Gelee macht und nicht gerade literweise Saft haben will, geht das gut. Wer ein Fläschchen haltbar machen will, kocht diesen Saft kurz und füllt ihn heiss ab.
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Sorry, wenn ich von den Rezepten nochmal zurück gehe. Aber die reife Quitte ist mir noch nicht so klar. Ich bin ein Quittenlaie.Als meine Birnenquitte zum erstenmal Früchte hatte, wollte ich (wie gelesen) mit der Ernte bis Oktober warten, auch der Duft fehlte. Irgendwie bekamen sie dann schon am Baum faule Stellen, waren auch schon lange gelb, und das Fruchtfleisch hatte so harte Stellen drin.Im Vorjahr habe ich sie dann früher geerntet- als sie gelb wurden. Duft merkte ich wieder keinen, die harten Stellen gab es auch. - Müßten wirklich alle Quitten so gut riechen, zeigt das die Reife an? Und sind die harten Stellen ein Indikator für etwas (Kälte, Trockenheit oder anderes)??
- Mediterraneus
- Beiträge: 28388
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Jetzt schon Quitten ernten?
Die harten Stellen sind wohl Steinzellen, die gibts beispielsweise auch bei der Birne.Die sind ein Zeichen, dass es klimatisch nicht ganz so passt. Quitten im Süden haben wohl weniger Steinzellen und sind somit feiner.Ich persönlich verbinde die Quitte immer mit dem Duft. Man hat früher reife Quitten als Raum- und Schrankparfüm benutzt.Es mag wohl auch Quitten geben, die weniger duften, ist aber schon irgendwie arttypisch.Nicht verwechseln sollte man auch die echte Quitte (Cydonia) und die Scheinquitte (Chaenomeles)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung