News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rezept für Salz-Schneidebohnen (Gelesen 13466 mal)
Moderator: Nina
Rezept für Salz-Schneidebohnen
Salz-Schneidebohnen, auch Fass-Bohnen genannt, das sind milchsäurevergorene Schnibbelbohnen kenne ich aus meiner Jugendzeit.Gestern fiel mir eine Packung in die Hände und jetzt benötige ich ein Rezept.
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Müßte doch analog Salzgurken oder noch eher Sauerkraut gehen....Ich mag das Zeug nicht, ist ja schließlich eine Art Silage.Möglicherweise braucht man EM dazu 

Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Ein Rezept gibt es hier.Ich frag mich allerdings, ob Salzschneidebohnen nicht eher in die Kategorie überholte Konservierungsmethoden gehört. Ist sicher Geschmackssache, aber mir schmecken tiefgefrorene Bohnen oder Dörrbohnen dann doch deutlich besser als sowas salzig-säuerliches. Aber es soll ja auch Menschen geben, denen schmeckt Rauch am Essen, der ursprünglich auch bloss der Haltbarkeit diente.
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Danke, Lehm, das Rezept erscheint mir gut zu sein.Soweit ich mich erinnere, ergeben derartige Bohnen ein köstliches, nur leicht säuerliches Eintopfgericht. Vor allem, wenn es noch mit Sahne verfeinert wird.Dazu, weghören, Mettwürste.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Das Rezept ist so ok. Allerdings solltest du unbedingt darauf achten, daß du die sauer eingelegte Schnibbelbohnen in einem Sieb wenigstens einmal kurz abbraust. Sonst wird es etwas zu sauer.Hier kenne ich es als "Saure Bohnen untereinander". Fleischliebhaber lassen aber noch Kassler, Rippchen oder Mettwurst mitschmurgeln... Hat sich überschnitten. Ich finde Mettwürste darin auch am Besten.

Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Man kann die Sauren Bohnen auch weglassen ::)Es gibt bessere Beimengungen.Hier kenne ich es als "Saure Bohnen untereinander". Fleischliebhaber lassen aber noch Kassler, Rippchen oder Mettwurst mitschmurgeln... Hat sich überschnitten. Ich finde Mettwürste darin auch am Besten.![]()
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Danke euch allen.
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Für Günther und andere Sauergemüsebanausen in Wiki:
Da bei dieser Konservierungsmethode das Gemüse nicht gekocht wird, bleiben die Vitamine (vor allem Vitamin C) zum großen Teil erhalten.
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Roh gefressen noch mehr....Und sooo viel Vitamin C ist im Sauergraus auch nicht.Vor allem, wenn es nachher gekocht wird...
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
@ Lehm: Du musst sie aber kochen, damit sie genießbar werden - als Salzbohnen angeblich nicht (nur kurz blanchieren beim Einmachen). Bei uns ist das keine herkömmliche Zubereitungsart. Da macht man Sauerkraut - und früher auch die Rüben so ein.
ist bei grünen Bohnen ungesund!!!!Roh gefressen noch mehr....
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Roh schmecken Bohnen auch nicht - daher kochen.Und bei Wikipedia steht auch der Blödsinn: "... enthält 3 bis 4 % Kohlenhydrate ...". Sauerkraut (wie faktisch alle Gemüse) besteht aus Kohlehydraten.
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Wir haben einige Jahre selbst saure Bohnen eingemacht.Sie haben einen ganz eigenen unvergleichlichen Geschmack. Wir mögen es!Ich habe diese Bohnen nach der Entnahme aus dem Gärgefäss mit Wasser abgebrausst und dann mit in Butter angedünsteten Schalottenwürfeln, gegart. Salz muss man i.d.R. nicht mehr zugeben.Speck mag ich nicht zusammen mit den Bohnen, weil er für mich einen zu dominanten Geschmack hat.Meist gab es diese Bohnen zusammen mit Lammkotlett und feinem Kartoffelbrei
Re:Rezept für Salz-Schneidebohnen
Ich mach suure Bonne in dem ich dicke Rippe koche, Bohnen kurz abbrausen, dazu geben, dann Kartoffelwürfel, Pfeffer, gekörnte Brühe unf fertig.Die Bohnen müßen weich sein sonst mag ich es nicht.Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland