News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Floriade 2012 (Gelesen 2966 mal)
Floriade 2012
War hier schon mal jemand? Nächstes Jahr ist diese Veranstaltung in Venlo, das wäre doch vielleicht mal eine Reise wert....
- Callis
- Beiträge: 7411
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Floriade 2012
Stell das mal lieber unter GARTENWEGE ein. Hier finden es die wenigsten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Floriade 2012
Ach ok, dann weiss ich Bescheid.
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Floriade 2012
Auf dem Deutschlandfest in Bonn wurde groß geworben für die Floriade. Wußte bis jetzt nicht, dass Venlo zu Deutschland gehört.Die Eintrittspreise sind vom Feinsten: EUR 25,00 OHNE Seilbahn. Keine Vergünstigung für Senioren. Dagegen ist die BuGa ein Schnäppchen.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Floriade 2012
Hallo!Soweit ich informiert bin,ist Venlo in den Niederlanden.Die ÖGG macht von 18.4. -23.4. 12 eine Reise zur Floriade.Ich freue mich schon darauf,war vor 20 Jahren bei dieser Schau,kann mich aber nicht mehr genau erinnern in welcher Stadt das war. L.G.Erna
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Floriade 2012
Die Frage war nur zynisch gemeintHallo!Soweit ich informiert bin,ist Venlo in den Niederlanden.

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Floriade 2012
Es blüht schon in Venlo:http://www.floriade.de/fotos
Re:Floriade 2012
Auf so einer Veranstaltung war ich im früheren Leben auch mal, aus der Erinnerung war das eine Floriade in Holland. - Riesig, aus dem Boden gestampft, manche "Objekte" groß hingeklotzt, damit der Platz befüllt wird. Ein Massenauflauf.... für mich nicht der Charme natürlicher Gärten. - Wenn ich da im Vergleich die Gärten von Arcen (im gleichen Holland-Urlaub) ansehe, das gefällt mir. :)Zu Floriadeähnlichem bringen mich keine 10 Pferde mehr hin. Aber das ist mein persönlicher Geschmack, andere mögen es anders finden.
- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Floriade 2012
Das Konzept ist ja auch ein anderes als Schaugärten. Wenn man die möchte, dann nach Appeltern fahren. Oder eben Arcen.Jedem Tierchen sein Pläsierchen.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Floriade 2012
Ich war auf der letzten Floriade, die mir überhaupt nicht gefallen hat.Da war halt zu wenig bei für Gärtner.Solche Veranstaltungen sind auf die breite Masse ausgelegt.
Re:Floriade 2012
Darum meide ich, wenn es sein muss, seit Jahrzehnten jede Buga. Aber das ist meine persönliche Einstellung, trotzdem muss es solche Schauen geben. Und außerdem fand ich Koblenz eine rühmliche Ausnahme, bis auf den Präriegarten und die Themengärtnen, die nicht nach meinem Geschmack waren. Bei vielen Landesgartenschauen wird nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit gearbeitet, was ich sehr begrüße. Eine gelungene Schau, die mir besser als die Gärten von Apeltern gefällt, ist "Die Garten in Tulln". Hier findet man viele landesübliche Gärten und Gestaltungsmöglichkeiten, sowie neuartige Kombinationen und keine Kopien aus England.Auf so einer Veranstaltung war ich im früheren Leben auch mal, aus der Erinnerung war das eine Floriade in Holland. - Riesig, aus dem Boden gestampft, manche "Objekte" groß hingeklotzt, damit der Platz befüllt wird. Ein Massenauflauf.... für mich nicht der Charme natürlicher Gärten. - Wenn ich da im Vergleich die Gärten von Arcen (im gleichen Holland-Urlaub) ansehe, das gefällt mir. :)Zu Floriadeähnlichem bringen mich keine 10 Pferde mehr hin. Aber das ist mein persönlicher Geschmack, andere mögen es anders finden.
Re:Floriade 2012
Oh, wirklich? Da bin ich überrascht.Ich war mal bei der IGS Graz (auch schon ewig her), und auch bei der Tullner Messe - da habe ich wohl die falschen Schlüsse draus gezogen und bin nie zur "Die Garten Tulln". Dabei bekomme ich über Natur im Garten auch immer Einladungen zu Schwerpunkten in Tulln.
Bis 9.10. hätten sie noch offen...

Re:Floriade 2012
Echt Positief hórt sich das an,Hab selbst nur Positiefes gehórt, naja jeden das seine 

Re:Floriade 2012
Positief oder Posihoch?
;DMeine Meinung geht bei Gartenschauen in Richtung anwenderbezogene, nachhaltige Bepflanzungen. Nur Behübschungs- und Aufmotzaktionen, reine Blümchenschauen oder Architektenminimalismus sind nicht nur mir zu wenig.Manu, Tullner Messe kanst du vergessen. Da war ich seit 15 Jahren nicht mehr. Natur im Garten ist sicher eine gelungene Sache, wenn sich nur nicht immer ein gewisser Politiker in den Vordergrund rücken und überall in jedem Prospekt seinen Dauergrinser anbringen würde.


- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Floriade 2012
genau..........jedem Prospekt seinen Dauergrinser anbringen würde.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.