News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fotos aus Travemünde (Gelesen 1621 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Fotos aus Travemünde

frida »

Neulich hatte ich aber großes Glück und erhielt die Erlaubnis, vom 12 Stockwerk eines Hotels aus Travemünde zu fotografieren. Die Bilder möchte ich Euch nun zeigen:Zunächst der Blick nach Norden:strand_von_oben.jpgDasselbe etwas herangezoomt:strand_von_oben_2.jpgDann einmal gen Osten geguckt. Dort verlief früher die innerdeutsche Grenze, die zu Lübeck gehörende Halbinsel Priwall war nach Osten hin abgeriegelt und nur mit der Fähre über die Trave von Westen aus zu erreichen:Priwall von oben.jpgNun einmal gen Süden traveaufwärts. Der Leuchtturm im Vordergrund ist der älteste Leuchtturm in Deutschland. Weiter hinten seht Ihr einen Teil des Lübecker Hafens, größter deutscher Ostseehafen. Da ich Gegenlicht hatte, war das nicht so leicht zu fotografieren.alter_leuchtturm_hafen.jpgNoch ein zweites Mal hatte ich großes Glück, denn gerade als ich dort oben stand, lief die Alexander von Humboldt aus, die in Lübeck zu Gast war. Sie wurde 1906 gebaut und ist eine der wenigen alten Barken, die noch seetüchtig sind.ausfahrt_alex_von_humboldt.jpgausfahrt_alex_von_humboldt2.jpgalex_von_humboldt_2.jpgSchließlich hatte ich Spaß daran, noch eine Art Wimmelbild vom Strandleben zu machen:strandwimmelbild.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Fotos aus Travemünde

thomas » Antwort #1 am:

frida, sei mir nicht bös, aber vom Hochhaus aus ist ganz was anderes. Da kannst du Stativ einsetzen oder zumindest dich kontrolliert anlehnen, das bewegt sich nicht, die Perspektive verändert sich nicht. Insofern passen diese sonst sehr interessanten Aufnahmen für mich nicht so gut in diesen Thread, in dem es m.E. auch um die spezifischen Anforderungen von Aufnahmen aus fliegenden Objekten geht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus Travemünde

frida » Antwort #2 am:

Gut, ich habe einen neuen Thread aufgemacht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fotos aus Travemünde

thomas » Antwort #3 am:

Danke ;).Am besten gefallen mir die Strandfotos. Die Aufsicht aufs geordnete Gewimmel, und kompositorisch: Das serielle.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
we-went-to-goe

Re:Fotos aus Travemünde

we-went-to-goe » Antwort #4 am:

Im Bild 1 habe ich einen großen Teil meiner ersten 25 Lebensjahre verbracht! Danke für die Bilder! ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus Travemünde

Nina » Antwort #5 am:

Ich mag das Strandwimmelbild sehr gerne. Wieso wird eigentlich immer behaupte, die Deutschen wären ordentlich? ;D
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Fotos aus Travemünde

Paulownia » Antwort #6 am:

Ja, das Strandwimmelbild gefällt mir auch ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotos aus Travemünde

Gartenlady » Antwort #7 am:

Mir gefallen alle 3 Strandbilder gut und das zweite Bild der Alex von Humboldt, sehr schönes Schiff.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotos aus Travemünde

cydora » Antwort #8 am:

Mir gefallen das 1.,3.,4. und das erste von der Ausfahrt des Schiffes am besten :DSchöne Aufnahmen, frida!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Fotos aus Travemünde

pidiwidi » Antwort #9 am:

Ich finde am schönsten Nr. 3 und 6 sowie das Wimmelbild.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

mehr Fotos aus Travemünde

frida » Antwort #10 am:

Es gibt noch etwas Nachschub. Gerade fuhr die Nils Holgerson in die Trave ein. Dieses Schiff verkehrt zwischen Lübeck und Trelleborg. Es gehört zu den "richtig großen Pötten" und ist 190 Meter lang. Es bietet Platz für ca. 750 Passagieren.Nils_Holgersen_1.jpgDas kleine rote Boot ist der Lotse.Nils_Holgerson_2.jpgNIls_holgerson_3.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten