News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt diesen Schädling?? (Gelesen 10102 mal)
Moderator: partisanengärtner
- webmail4tom
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Aug 2011, 11:02
Wer kennt diesen Schädling??
Hallo, gleich in meinem ersten Beitrag bitte ich Euch um Hilfe.Im Anhang ein Foto welches ich gemacht habe nach dem uns einige Fensterbrettblumen eingegangen sind und ich diese samt Erde austauschen wollte.Solche Larven waren zuhauf in der Erde der Blumen.Leider habe ich jetzt bemerkt, dass sich solche auch in unserer zahlreichen Thujen in Töpfen befinden!Was ist das?Ist es schädlich?Kann man was dagegen machen?Danke im VorausTom
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Hallo Tom, sind die nur voll Erde oder sind die so braun und rau?Auf alle Fälle sind es Käferlarven (Engerlinge), aber von welchen genau, kann ich dir nicht sagen.
- webmail4tom
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Aug 2011, 11:02
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Hallo !Nein, das ist Erde die an ihnen klebte.So eher weisslich durchsichtig im Originalzustand.Gefühlsmässig essen die Dinger die Wurzel an.Wenn dem nicht so ist dann sollen sie ruhig in der Erde hausen bis was schlüpft.Aber wir haben 20 Stück 1,70 grosse Thujen mühseligst auf unserer Dachterrasse geschleppt und wenn die jetzt von unter aufgegessen werden ist der Spass und die Tierliebe vorbei.
- webmail4tom
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Aug 2011, 11:02
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Etwas OffTopic aber weil wir gerade bei Schädlingen sind.Unsere Wühlmaus hat Nachwuchs bekommen
Das Bild zeigt den Komposter, dessen Inhalt von unten aus dem Loch geschaufelt wird - täglich ....

Re:Wer kennt diesen Schädling??
Hallo Tom,erstmal herzlich willkommen hier im Forum :DWenn diese Engerlinge in Trögen zusammen mit den Thujas sind, dann haben sie nicht viel anderes zu fressen als die Thujawurzeln.
Also, raus mit den Engerlingen....LG Barbara

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Meiner Meinung nach sind das Rosenkäferlarven. Ich habe sie auch massenhaft im Kompost und schmeisse sie immer in die Nähe des Ameisenhaufens.Ist dann allerdings kein schöner Anblick,wenn die Ameisen über sie herfallen 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Wenn es Rosenkäferlarven sind, ernähren sie sich von Bestandteilen im Substrat und nicht von lebenden Wurzeln. Sie sind unschädlich.Wenn du einen auf eine glatte Oberfläche legst, dreht er sich auf den Bauch und robbt von dannen, im Ggs. zu Maikäfer-Engerlingen, die gekrümmt auf der Seite bleiben.
Alle Menschen werden Flieder
- webmail4tom
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Aug 2011, 11:02
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Also ich habe das mit der glatten Oberfläche jetzt nicht explizit überprüfen können, aber mir ist beim Aufnehmen der Fotos aufgefallen, dass die Dinger versucht haben sehr schnell wieder in der restlichen Erde zu verschwinden, da sie an der direkten Sonnen kaum eine Minuten ausgehalten haben.dreht er sich auf den Bauch und robbt von dannen, im Ggs. zu Maikäfer-Engerlingen, die gekrümmt auf der Seite bleiben.
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Hallo Tom,wie groß sind diese Larven denn? Die vom Dickmaulrüssler sehen (sauber) so aus wie in diesem Artikel http://www.arbofux.de/gefurchter-dickmaulruessler.html. Sie werden angeblich so etwa 12 mm lang und fressen Pflanzenwurzeln. Die Käfer fressen die Blätter von hartlaubigen Gewächsen und sogar Eibennadeln an (und Lonicera und Federmohn und Kletterhortensie und wer weiß was noch ...Was ist das?Ist es schädlich?Kann man was dagegen machen?

-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Wie groß sind die Larven denn??Wenn du sagst, du hast sie in Blumentöpfen von Zimmerpflanzen, möchte ich bezweifeln, dass es Rosenkäferlarven sind.Ohne Größenangabe ist die Bestimmung schwierig. Wenn sie relativ klein sein sollten, könnten es auch Larven vom Dickmaulrüssler sein. Und die würden Wurzeln fressen!!@Paulownia - warum ermordest du denn die Rosenkäferlarven so grässlich? (ich meine, nun gut - du fütterst andererseits Ameisen ........)Die Larven leben nur von verrottenden Pflanzenteilen, und die Käfer sind wunderhübsch und fressen Pflanzenpollen .............. die sind nicht mal aus menschlicher Sicht als Schädling zu bezeichnen. Ich sammle meine sorgfältig beim Kompostsieben raus (auch die verpuppten, die kugelrunde Kompostkugeln sind) - und lege sie in das zurückgeworfene Kompostmaterial zurück, damit sie Käfer werden können .....................Nur zur Bekräftigung der Bitte, Rosenkäfer nicht zu töten.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Ich mache das auch mit Maikäfer-Engerlingen so. Das sind doch auch hübsche und in unserer Gegend seltene Käfer. Man muss sie ja nicht im Topf der Lieblingspflanze dulden, aber einfch raus, irgendwo unter die Erde ist doch o.k.Ich stimme bei den Rosenkäfern absolut mit zu. Diese fliegen doch wie große Edelsteine durch die Gärten. Das sieht immer wieder herrlich aus.Viele GrüßeWolfgang
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Genial - zwei Dumme, ein Gedankewie groß sind diese Larven denn? Die vom Dickmaulrüssler sehen (sauber) so aus wie in diesem Artikel http://www.arbofux.de/gefurchter-dickmaulruessler.html. Sie werden angeblich so etwa 12 mm lang und fressen Pflanzenwurzeln.


Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Wer kennt diesen Schädling??
da habe ich absolut andere erfahrung! mir haben die im winter schon fuchsienbäumchen und seltene passionsblumen ruiniert. ich weiß das auch von anderen pflanzenfreunden, dass rosenkäferlarven auch an die wurzeln der kübelpflanzen gehen, wenn sie nichts anderes mehr zu fressen haben. ich konnte auch schon rosenkäfer beobachten, wie sie sich zur eiablage in der erde verkrochen. manche jahre nehmen die ziemlich überhand. da haben auch einfache rosenblüten keine lange lebenszeit!Wenn es Rosenkäferlarven sind, ernähren sie sich von Bestandteilen im Substrat und nicht von lebenden Wurzeln. Sie sind unschädlich.
- webmail4tom
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Aug 2011, 11:02
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Also die waren auf alle Fälle grösser! So gegen 2,5 bis 3,0 cm !Keine Zimmerpflanzen sondern in Blumenkistchen für die aussenliegenden Fensterbretter. Was da genau drinnen war weiss ich jetzt nicht mehr aber so etwas wie Geranien etc.Also wie jetzt? Essen die meine Thujen Wurzeln auf?Wenn ja, gibt es irgendein Mittel dagegen?Ausgraben und aussortieren ist bei den Thujen nicht möglich da die Töpfe 60x60 cm sind, die Thujen ca. 170 cm hoch und das Gesamtgewicht bei ca. 40 kg liegt!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wer kennt diesen Schädling??
Oben stand doch etwas von Nematoden, vielleicht geht das ja.Spül doch so ein Teilchen nochmal sauber ab, mach eine Makroaufnahme und kläre richtig, was es ist. Es sind so viele aussagekräftige Fotos im Netz zu finden - erst dann kannst Du doch über Gegenmaßnahmen nachdenken.L.G.Gänselieschen