News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Überwinterung Eichhornia und Wassersalat (Gelesen 4364 mal)
Moderator: Nina
Überwinterung Eichhornia und Wassersalat
Hallo zusammen,hat jemand von Euch schon mal erfolgreich Eichhornia oder Wassersalat überwintert?Ich hab's schon mal erfolglos (alles verfault) in einer größeren Wasserschale im gerade frostfreien GWH versucht.Hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp, wie's funktionieren kann?lg wanda
Re:Überwinterung Eichhornia und Wassersalat
Bei 25°C und Zusatzbeleuchtung ist die Überwinterung kein Problem.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Überwinterung Eichhornia und Wassersalat
Wie schon Staudo sagt in einem Aquarium im Wohnbereich beleuchtet mit zusätzlicher Leuchstoffröhre absolut kein Problem - eher muss du ständig ausmisten...
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19105
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Überwinterung Eichhornia und Wassersalat
Gerade frostfrei ist auf jeden Fall zu kalt. Zimmertempertur mit Zusatzbeleuchtung sollte gehen. Besonders morgens und abends vorteilhaft. Mit Zeitschaltuhr lässt sich das gut regeln. Gerade die kurze Tageslänge maht sie anfälliger, das kann man damit ausgleichen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Überwinterung Eichhornia und Wassersalat
Wenn man den Aufwand und den Strom berücksichtigt, ist ein Neukauf im kommenden Mai sicher günstiger. Andererseits bietet eine Eichhornia im Winter durchaus einen netten Anblick. Gerade im Dezember und Januar reicht stundeweise Beleuchtung in der Wohnung nicht. Das Licht sollte schon 8 -10 Stunden am Stück brennen. Wie wäre es mit einem nur zur Hälfte mit Wasser gefülltem Aquarium?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Überwinterung Eichhornia und Wassersalat
Hi,danke für Eure Antworten!Ich werde wohl im Herbst (bei den Temperaturansprüchen sicher noch diesen Monat) ein paar besonders kräftige Exemplare in ein Glasgefäß mit etwas Wasser setzen und das im Wohnzimmer ans Südfenster stellen. Ist dann sozusagen mein letztes Angebot
Den Aufwand mit Zusatzheizung und -beleuchtung werde ich nicht treiben. Da hat Staudo Recht: wenn es ohne das nicht nicht geht, ist ein Neukauf im nächsten Jahr die (finanziell) vernünftigere Lösung. lg wanda