News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im September (Gelesen 8670 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Spaziergang im September

lonicera 66 »

Ich starte heute mal mutig den Sptember-Thread. ;)Bei der Landschaftsfotografie habe ich ja so meine Probleme, es ist ja alles so plattes Land hier.Und genauso platt kommt es meist auf meinen Bildern daher... :(Vor ein paar Tagen waren wir in der Oldendorfer Totenstadt im LK Lüneburg. Dort habe ich mich mal wieder an der Landschaftsfotografie versucht und dabei gleich meinen neuen Grauverlaufsfilter ausprobiert.Zur Info hier ein bischen Text zur Location, den ich im Netz gefunden habe:Die Oldendorfer Totenstatt (ca 1,5 Kilometer von der Ortsmitte gelegen) ist eines der interessantesten Steingräber des Landkreises Lüneburg. Mit ihrer 4000-jährigen Vergangenschaft als Bestattungsfeld ist sie ein Anziehungspunkt für Bürger und Gäste aus Nah und Fern. Die Anlage wurde in den vergangenen Jahren aus Mitteln des Landkreises Lüneburg und des Aufbaufonds Hamburg/ Niedersachsen zu einem kleinen Naturparadies - und dies nicht nur für archäologisch Interessierte. Hier befinden sich Fundplätze aus nahezu allen vor- und frühgeschichtlichen Epochen an einem Ort vereint.http://www.oldendorf-luhe.de/dorfleben/ausflugsziele/totenstatt/index.html
01
[td][galerie pid=84317]02[/galerie][/td][td][galerie pid=84316]03[/galerie][/td][td][galerie pid=84315]04[/galerie][/td]
[td][galerie pid=84314]05[/galerie][/td][td][galerie pid=84313]06[/galerie][/td]
[td][galerie pid=84312]07[/galerie][/td][td][galerie pid=84311]08[/galerie][/td][td][galerie pid=84310]09[/galerie][/td]
Auf dem Weg nach Hause kommen wir dann an der schönsten Aussicht bei uns vorbei, dort gehe ich jeden morgen mit den Hunden meine Runde.
[td][galerie pid=84309]10[/galerie][/td]
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Spaziergang im September

Kraut » Antwort #1 am:

Hallo!ich habe jetzt erst die Bilder angeschaut und dann erst deinen Text gelesen. Beim Betrachten der bilder dachte ich wow! was für tolle Bilder. Dann lese ich dass du Schwierigkeiten hast mit der Landschaftsfotografie, wo bitte denn sind doch fantastisch schöne Bilder.
vlg Barbara
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im September

Faulpelz » Antwort #2 am:

Loni,mir gefällt das letzte am besten. Das ist feiner und weiter. Bei den anderen ist mir der Beschnitt meist zu eng, da fehlt mir die Weite. Die Baumkrone finde ich auch schön. Bei den Fotos mit blauem Himmel sind starke Tonwertabrisse/ Würfelmuster zu sehen. Kommt das durch die Komprimierung?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spaziergang im September

lonicera 66 » Antwort #3 am:

ja Faulpelz, die Komprimierung zerstört leider vieles.Das Original (4288 x 2848 Pixel (12.21 MPixels) ) ist einwandfrei.Die anderen Bilder sind nicht beschnitten. Du meinst, ich habe den Ausschnitt bei der Aufnahme zu knapp gewählt? Gingen da nicht zuviele der Details verloren? Evtl. mehr Weitwinkel benutzen?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im September

Faulpelz » Antwort #4 am:

Evtl. mehr Weitwinkel benutzen?
Loni, gerade bei den Hochkant-Baumfotos habe ich das Gefühl, die hätten drum rum noch etwas mehr Luft vertragen. Ich denke da an dein tolles Blitzfoto. Da war nicht nur der Blitz gut getroffen, auch die Komposition war sehr gut gelungen, filigran und spannend. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spaziergang im September

lonicera 66 » Antwort #5 am:

Die Bäume waren eigentlich als Beiwerk gedacht, Hauptaugenmerk habe ich auf die Steinsetzungen gelegt.Die Bäume im HG sollten den Bildern etwas Struktur/Tiefe geben.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im September

Gartenlady » Antwort #6 am:

Schwieriges Thema, das Beiwerk wird ungewollt zum Hauptmotiv.Das Hauptmotiv ins rechte Licht zu rücken ist offenbar schwierig, weil diese Steine nicht besonders auffällig sind. Geht es vielleicht im Winter leichter? Oder bei besonderen Lichtverhältnissen? Letztes Abendlicht z.B.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spaziergang im September

lonicera 66 » Antwort #7 am:

Gartenlady, es ist wirklich schwer, die Gräber gut in´s Bild zu bekommen.Ich habe viel herumprobiert, war mit nichts zufrieden.Habe immer wieder den Standpunkt und die Perspektive gewechselt.Die Steinsetzungen sind sehr lang, verlieren sich im Bild, und sind flach...Die Grabkammern meist im Schatten (es war am Abend, zur goldenen Stunde)Ich habe mich auch mit Details beschäftigt...wenn es wieder geht, lade ich nochmal zwei Bilder hoch :-[
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Spaziergang im September

pidiwidi » Antwort #8 am:

Gartenlady, es ist wirklich schwer, die Gräber gut in´s Bild zu bekommen.Ich habe viel herumprobiert, war mit nichts zufrieden.
Ich finde aber doch, dass es Dir gelungen ist die Gräber gut in's Bild zu bekommen. Bild 4 ist doch klasse! (Auch Nr. 3 gefällt mir gut, auch wenn man da nicht so viel von den Steinen sieht).Wie gesagt wir waren im Juli in der Heide, u.a. beim Steingrab in Sodersdorf und obwohl ich in erster Linie Fotos mache um mich später an bestimmte Sachen erinnern zu können - und meist nicht um schöne Fotos zu erhalten - fand ich das Steingrab überhaupt abzulichten ziemlich schwer. Besonders die Größenverhältnisse darzustellen fand ich nicht leicht. Ohne bekannten Maßstab echt schwierig, und das dann noch "gut ins Bild zu setzten", pfff. Ich kann das nicht, Du wie ich finde schon - auch die Idee mit dem Erikazweig gefällt mir.OK, natürlich ist das Bessere der Feind des Guten (ähh ich rede nicht von meinen Bilder!) und wenn Du noch nicht zufrieden bist ist möglicherweise noch eine Steigerung drin. Mir gefallen Deine Bilder aber jetzt schon.Und damit du mir glaubst: zum Vergleich zwei Fotos[td][galerie pid=84402]Steingrab Sodersdorf.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=84401]Steingrab Sodersdorf 2.jpg[/galerie][/td]
LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im September

Gartenlady » Antwort #9 am:

Ja, Pi, Du hast recht Bild 4 von Loni ist gut. Deine beiden gefallen mir auch, man sieht hier wie bei Lonis Bild 4, dass es nicht einfach Steine in der Landschaft sind, sondern, dass es ein Steingrab ist.Bei Lonis Bild 5 sieht man auch, dass es ein Bauwerk ist, aber man erkennt nicht was es ist.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

Paulownia » Antwort #10 am:

Ich kenne sie Oldendorfer Totenstatt. Es hat eine ganz eigene Atmosphäre. diese im Bild einzufangen ist sicher schwierig. Doch ich hätte es wahrscheinlich auch mit mehr Raum versucht.Vielleicht ist auch ein bewölkter Tag einfach hilfreicher die Stimmung einzufangen.So ein Hyper, super Weitwinkel wäre wahrscheinlich für Deine Bildvorstellung klasse gewesen. Da erscheinen ja die nahen Objekte sehr groß. So in etwa, den Steinen viel Raum im Vordergrund. Die Unschärfen stören mich in einigen Bildern. Aber das ist meine persönliche Meinung und natürlich kein Masstab ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

Paulownia » Antwort #11 am:

Und mal wieder einen guten Abendgruß von mir an Euch:
Sonnenuntergang 010Sonnenuntergang 03
[galerie pid=84432]Birne 0100[/galerie]
Die Gegend ist dort so schief. Ich bin da immer im Zwiespalt, ob ich es für einen aussenstehenden Betrachter gerderücken soll und ob es ihn stört.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

birgit.s » Antwort #12 am:

Es wird Herbst :o Illumina Zeit 8) Samstag war dafür ein traumhafter Abend, den wir ausgenutzt haben.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_DSF5591.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_DSF5591kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_DSF5727.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_DSF5727kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_D7H8903.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_D7H8903kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_DSF5875.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_DSF5875kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_D7H8981.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_D7H8981kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_D7H8982.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_D7H8982kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_D7H8992.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_D7H8992kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_DSF6067.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Illumina/_DSF6067kl.jpg[/img][/url][/td]
Das Motto lautet dieses Jahr "Entflammt" und ich finde diese Illumina sehr gelungen. Schön auch die neu restaurierte Fassade des Schlosses.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im September

Gartenlady » Antwort #13 am:

Schöön, solche Feste gibt es hier auch, ich war leider noch nie dort :-\ sie leiden hier an Überfüllung.Mir gefallen die Bauwerke am besten, das strahlende Schloss und die Brücke mit dem Flügel auf dem Wasser ;D (der erinnert mich allerdings fatal an die Wasserinstallation hier im Ort zur Ruhr 2010, die dann bei einem Sturm unterging, noch ehe die Ausstellung im Zuge der Local Heroes angefangen hatte)Auch der blaue Turm gefällt mir, wobei ich die Nahaufnahme besser finde.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

Paulownia » Antwort #14 am:

Das sind ja tolle Lichtsituationen. :DDas 2. insbesondere der Flügel im Wasser und das Tor mit Rundbogen gefallen mir ganz besonders.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten