News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Warum rieseln Trauben? (Gelesen 13760 mal)
Moderator: cydorian
Warum rieseln Trauben?
Im letzten Jahr hatte ich das Problem nicht, in diesem Jahr rieseln meine Trauben ab noch bevor sie richtig ausgereift sind. Kann das daran liegen, dass es sehr spät im Jahr bei der Gescheinebildung nochmal Frost gab?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Warum rieseln Trauben?
Unter Verrieseln versteht man meines Wissens das Abfallen einzelner Blüten in der Traube zur Blühzeit. Meinst Du das auch, oder fallen jetzt Beeren von den Trauben? Dieses Problem habe ich nämlich auch bei meinen Gewächshaustrauben, ich vermute es liegt ein Düngermangel vor, bin mir aber nicht sicher, auch kann ungleichmäßige Wasserversorgung bei mir ein Grund sein.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Warum rieseln Trauben?
Ich meine, dass Beeren rausrieseln, und zwar fast alle

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Warum rieseln Trauben?
Bei Peronospora rieseln auch Beeren aus den Trauben. Die Beeren haben dann kaum Zucker eingelagert, durch die verminderte Assimilationsleistung der Blattmasse. Dieses Jahr hat es bei mir auch Mitschurinski erwischt. Haben die Weinstöcke, aus denen bei Dir die Beeren rieseln viele eingetrocknete Blätter?VGGiaco
Re:Warum rieseln Trauben?
das schadbild ist etwas knapp beschrieben. manchmal kommt man im ausschlußverfahren der ursache näher...falls das stielgerüst der trauben krank aussieht ist stiellähme verantwortlich, eine physiologische störung.das stielgerüst verliert dabei (stellenweise) seine grüne färbung und trocknet ein. die trauben fallen in teilbereichen oder komplett ab.mitunter bleiben diese traubenteile incl. beeren hängen, wobei die beeren schrumpfen.das absterbende stielgewebe kann bei nassem wetter zusätzlich von stielbotrytis befallen werden.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Warum rieseln Trauben?
Hallo Werner, bei meinen Reben ist es die Stiellähme, was kann man dagegen machen? Was heißt denn genau physiologisch?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Warum rieseln Trauben?
Dann muss ich mir das alles noch mal genauer ansehen. Die Blätter verfärben sich schon auch vom Rand her ins rötliche Braun. Die Triebe habe ich mir so genau nicht angeguckt mache ich beim nächsten Mal im Garten.Aber zu den Blättern, das sieht so aus wie auf den Bildern vom Kali-Mangel. Wann gibt man denn am besten Kali?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28377
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Warum rieseln Trauben?
Also bei meiner "Romulus" tritt auch die Stiellähme auf. Die Trauben "rieseln" aber eher nicht. Sie plumpsen eher nach unten
(Leise rieselt der Schnee...)Das "rieseln" bei den Trauben betrifft meines Wissens eher eine Befruchtungsstörung während der Blütezeit.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Warum rieseln Trauben?
stiellähme wird durch MG-mangel, starke schwankungen im wasserhaushalt, N-überschuß, K-überschuß sowie kälteeinbrüchen im august ausgelöst.meist sind mehrere dieser faktoren beteiligt.wenn Mg-mangel an den blättern erkennbar ist können bis kurz vor reifebeginn noch blattspritzungen mit bittersalz oder MgO erfolgreich sein .wer es etwas wissenschaftlicher mag kann sich diese seite anschauen:http://www.dlr-rnh.rlp.de/Internet/glob ... enDocumentHallo Werner, bei meinen Reben ist es die Stiellähme, was kann man dagegen machen? Was heißt denn genau physiologisch?
bei K-mangel rollen die blattränder später nach oben ein (wird leicht mit Mg-mangel verwechselt). mit stiellähme ist dann kaum zu rechnen.pero-befall zeigt hellen belag an der blattunterseite, der nicht abwischbar ist.frida hat geschrieben:Dann muss ich mir das alles noch mal genauer ansehen. Die Blätter verfärben sich schon auch vom Rand her ins rötliche Braun. Die Triebe habe ich mir so genau nicht angeguckt mache ich beim nächsten Mal im Garten.Aber zu den Blättern, das sieht so aus wie auf den Bildern vom Kali-Mangel. Wann gibt man denn am besten Kali?
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Warum rieseln Trauben?
Werner, die Seite ist gut!In meinem Fall gehe ich davon aus, daß ich immer zu ehrgeizig bin und die Rebe mit meinen Traubenwünschen überfordere. Ich sollte mehr ausdünnen und im Frühjahr gleich die kleinen Gescheine abreißen, eventuell auch einige größere. Auch sollte ich die Triebe nicht so lang werden lassen, da die Triebe auch Nährstoffe entziehen, die den Trauben dann fehlen. Ich muß also für ein ausgeglicheneres Trauben/Blattverhältnis sorgen. Eine entsprechende Düngung kann dann auch nicht schaden. Tafeltrauben sind nun mal größer als Keltertrauben, bei meinen Sorten strebe ich die 1kg Marke an, und brauchen wohl mehr Aufmerksamkeit. Im Frühjahr fragte ich mich und Euch ja auch schon, ob ich von der Kodrianka einige Gescheine abtrennen sollte, habe ich natürlich nicht gemacht :DNächstes Jahr muß ich dann wohl das Herz außerhalb des Gewächshauses abgeben und rigoros ausdünnen. Auch sollte Düngen kein Fremdwort bleiben 

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Warum rieseln Trauben?
@fridafür die beantworter von fragen ist es i.d.r. aufschlußreich zu erfahren, ob die antworten hilfreich sind oder andere ursachen für entstandene schadbilder verantwortlich sind.*das wir neugierig sind geben wir nicht zu* 

Re:Warum rieseln Trauben?
Hätte jetzt eher auf Riesling getippt...
Sorry, aber das konnte ich mir wirklich nicht verkneifen.

Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re:Warum rieseln Trauben?
*psssst*lass dich nicht von max erwischen. die neuen klone von Riesling verrieseln nicht.
Re:Warum rieseln Trauben?
leider nicht...