
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
biete Erdbeerausläufer & Stauden (Gelesen 1079 mal)
Moderator: Nina
- Sursulapitschi
- Beiträge: 412
- Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
biete Erdbeerausläufer & Stauden
Hallo,ich habe Erdbeerausläufer abzugeben: v.a. Königin Luise (haben wohl das klassische Walderdbeeren-Aroma (mir liegt das nicht so)) und eine Sorte, die schon meine Oma angebaut hat, vermutlich Senga Sengana, ein paar auch von einer, die ich als Korona bekommen habe (dieses Jahr teils riesige Früchte)außerdem einige Stauden, die sich zu sehr ausgesamt oder durch Ausläufer ausgebreitet habenAster novi-belgii - Glattblattaster, mittelhoch, lila, wuchert leicht Brunnera macrophylla - Kaukasus-VergißmeinnichtCampanula (eventuell portenschlagiana oder poscharskyana) – Polsterglockenblume, hellblau Campanula persicifolia - Pfirsichblättrige Glockenblume, blau oder weißCentaurea montana - Bergflockenblume, blauCentranthus ruber - Spornblume, weiß, rosa oder rot (samt sich stark aus)Convallaria majalis - Maiglöckchen (wuchern)Digitalis purpurea – Fingerhut, höchstwahrscheinlich lilaGeranium - Storchschnabel, rosa, relativ hoch (x oxonianum?)Hemerocallis – Taglilien: H. fulva; kleine braunrote (Sammy Russell?) Iberis sempervirens - Immergrüne SchleifenblumeLychnis coronaria - Vexiernelke, magentaMalva (moschata?) - hellrosa, bis ca. 1,5 hoch & ausladendOenothera biennis – Nachtkerze, gelbPapaver orientale - Türkenmohn, orangerotPhlomis russeliana - Brandkraut, hellgelbPhlox - Teppichphlox, pinkRosa rugosa – Kartoffelrose, namenlos, einfache pinkfarbene BlütenSaponaria officinalis 'Plena'- gefülltes Seifenkraut, blaßrosa, arger Wucherer Satureja repanda (?) – Bodendecker, im Frühling blaßrosa Blüten Sedum – irgend so ein niedriges bodendeckeriges, das gerade pink blühtVeronica (wohl V. longifolia) - Ehrenpreis, hoher, blauVinca minor – Immergrün, hellblaublühend Und dann gibt’s da noch einiges, wovon ich unter Umständen auch was abzwacken würde, sowie diverse Sämereien. Bei Tausch-Interesse schick ich gerne eine Liste per PM.Würde gerne tauschen gegen Steckhölzer von weißen Johannisbeeren, Staudenphlox in allen Farben, Gemswurz, nicht zu wucherige Glattblattastern (v. a pink, weiß) oder nicht zu kippelige Rauhblattastern (v.a. lila, weiß (gibt’s sowas?), Helenium in rot, Rosenausläufer (Schneekoppe?), Indianernessel, Strobilanthes atropurpurea, Taglilien (nur nicht fulva), spätblühenden Eisenhut oder auch einen weißen, generell spätblühende Stauden und so weiter und so fort – ich bin für (fast) alles offen...
LG,Sursula

- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:biete Erdbeerausläufer & Stauden
Das ist ja ne irre Liste
.Jetzt von den sommer- und spätblühenden Stauden was abzumachen finde ich nicht so günstig. Aber vielleicht geht es ja doch. Ich hätte bestimmt etwas Phlox für Dich in weiß, rosa oder hellfliederfarben. Die Sorten weiß ich allerdings nicht. Da habe ich in meinem Bett komischerweise einige versprengte kleine Pflanzen drin, nach der Neuanlage. Morgensternsegge habe ich noch eine getopft und so einfache Dinge wie Tradescantia habe ich bestimmt auch noch kleine Pflanzen dabei.Wenn Du davon etwas möchtest ? Allerdings müsste ich mich erstmal gründlich mit Deiner Liste befassen - das erschlägt einen ja förmlich
.L.G.Gänselieschen



- Sursulapitschi
- Beiträge: 412
- Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:biete Erdbeerausläufer & Stauden
Hallo Gänselieschen,der Tausch müßte ja nicht sofort über die Bühne gehen, ich würde auch nicht unbedingt Pflanzen in voller Blüte "roden" wollen...an Deinen Phlöxern habe ich definitiv Interesse, Sortennamen haben meine Pflanzen schließlich auch nicht zu bieten
In welcher Farbe blühen denn Deine Tradescantia? Ich hab eine in lila, weiße oder pinkfarbene z.B hätte ich schon ganz gerne zur Ergänzung.LG,Sursula

- Sursulapitschi
- Beiträge: 412
- Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:biete Erdbeerausläufer & Stauden
sonst niemand? Dann wandern zumindest die Erdbeeren auf den Kompost...
Re:biete Erdbeerausläufer & Stauden
Die Lycnis coronaria, Phlomis coronaria und die Hemerocallis würden mich schon interessieren. Bieten könnte ich Indianernessel in rot, sowie Pferffermize und Bergamotte Minze.Interesse ?LGJochen
- Sursulapitschi
- Beiträge: 412
- Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:biete Erdbeerausläufer & Stauden
Joachim, hab Dir eine PM geschickt...