News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus (Gelesen 6786 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Liebe Gewächshausfreunde, im Gewächshaus ist es wichtig einen Überblick über die dortigen Temperaturen zu haben. Nun habe ich aber keine Lust jeden Tag mehrere Male die Temperaturen aufzuschreiben und in eine Tabelle zu übertragen, um eine ganzjährige Grafik zu erhalten.Welche technischen Möglichkeiten gibt es, womit habt Ihr Erfahrungen und wie teuer ist das. Gibt es soetwas wie eine wlan-Übertragung? Oder einen Temperaturlogger, den man ab und zu auslesen kann?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Wenn Du nach "Thermometer Datenlogger" googelst, wirst Du garantiert fündig. Diese Geräte gibt es schon ab 30 €. Sie nehmen mehrere Tausend Messwerte auf, die sich sich an einem PC via USB auslesen lassen. Außerdem gibt es Thermometer, deren Messwerte man direkt vom Web und damit einem Computer aus ablesen kann. Hierzu kannst Du zum Beispiel nach "TME Thermometer" googlen. Erfahrungen mit solchen Instrumenten habe ich aber nicht, und ganz billig sind sie auch nicht. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Meine Meßeinrichtung mißt unendlich oft, speichert bei einem "Reset" jeweils den höchsten und tiefsten Wert einer beliebig wählbaren Zeit.Kostet 5 Euro und nennt sich Max/Min Thermometer 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Es gibt auch kleine digitale "Wetterstationen" (Temp., Luftfeuchte, Luftdruck...) mit Funk-Außenstationen (Temp., Feuchte).Eine Außenstation hängt im Gewächshaus und übermittelt mir die Daten ins Haus. Neben der aktuellen Anzeige wird Min. und Max. gespeichert, bis per Reset gelöscht wird. Ich lese täglich aus und notiere mir die Daten, mir reichen die tägliche Min. + Max.Eigentlich müsste man - besonders für Überwinterungen - mehrere Fühler im Gewächshaus anbringen. Die Temperatur kann bodennah oder an der Außenwand deutlich verschieden von der Kerntemperatur sein!
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Danke für die Tipps! Ich bin bei Voelkn er fündig geworden, kostet um die 40 Euro, vielleicht gönne ich mir das mal! Es werden Luftfeuchte und Temperatur aufgezeichnet. Es soll sogar mögich sein weitere Sensoren zu installieren, so könnte man dann noch die Außentemperatur mit auswerten.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Die Dinger werden vermutlich nach dem gleichen Prinzip wie die kleinen Tauchcomputer - bzw. auslesbare Tauchuhren - funktionieren. Man muss nur drauf achten, dass der Akku hält. Die speichern alles, was Du willst. L.G:
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Mein Datenlogger ist von Pearl und ähnelt dem:KlickFür dreißig Euro finde ich es nicht grad billig. Momentan bin ich aber sehr begeistert. Das Gerät zeichnet Temperatur- und Luftfeuchteverlauf auf.Das Auslesen geht über USB- Anschluß mit Hilfe eines kleinen Programms.Die Verläufe kann man z.B. als BMP- Datei abspeichern.(kein Acku, Knopfzelle) Zwischendurch kann man den Logger aufwecken und mal kurz die Werte ablesen, er legt sich dann wieder schlafen und zeichnet fleißig weiter auf. Das Zeitintervall war auf eine Minute eingestellt, habe ich auf fünf Minuten geändert. Wenn kein alter Wert überschrieben wird, speichert das Gerät über den PC die Werte in einem Datensatz. Wartet man zu lange, erstellt er einen neuen Datensatz. Den alten habe ich noch nicht gefunden (auch noch nicht gesucht).
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Ich hab bei mir im GWH keinen Datenlogger sondern nur einen zusätzlichen Sender für meine Wetterstation, so dass ich sehe welche Temperatur ich aktuell im GWH habe. Da die Steuerung des Gasofens oder des Elektroheizers (per UTM dessen Sensor etwas unten und am Rand liegt) dort immer zu einer recht konstanten Temperatur führt sind alle Abweichungen davon (nach unten ) meist bedingt durch den Ausfall der Heizung.Abweichungen nach oben zeigen klar an, dass man zum Lüften öffnen kann. Mehr brauche ich nicht zu wissen.Temperatur-Datenlogger haben Conrad, ELV oder andere im Programm
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Danke für die Antworten.Zausel, ich habe von Pearl den http://www.pearl.de/a-NC7004-5409.shtmlgefunden. Ist der Deiner Meinung nach besser als der von Froggit oder umgekehrt? Eigentlich sind die doch gleich? Was ist Dein Tipp?So oder so, das ist genau das was ich gesucht habe, der Preis paßt schon, ist ja Weihnachten...
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Von außen sind sie wirklich identisch, nur eine andere Firmenbezeichnung drauf.Zu- oder abraten kann ich Dir nicht, ich weiß nicht ob es zu diesem Preis noch bessere gibt und hoffe, daß mein Datenlogger fleißig ohne Macken seinen Dienst versieht.(Hab den erst ein paar Wochen.)... Eigentlich sind die doch gleich? Was ist Dein Tipp? ...
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Wie funktioniert das Weihnachtsgeschenk nun, Apfelfreund?
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Temperaturaufzeichnungen im Gewächshaus
Mußte es wieder tauschen,der Weihnachtsmann brachte das Falsche, das von Dir favorisierte ist unterwegs!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten