News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiwipflanze trägt keine Früchte (Gelesen 1823 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Natur-freundin
Beiträge: 4
Registriert: 13. Sep 2011, 12:29

Kiwipflanze trägt keine Früchte

Natur-freundin »

Hallo zusammen..ich hoffe ihr könnt mir helfen.ich habe seit letzen Sommer eine Kiwipflanze bei mir im Garten stehen. Leider wachsen die Früchte nicht so wie ich mir das erhoffte. Die Früchte sind klein und sehen irgendwie "ungesund" aus.Kann dass mit dem Klima hier zusammenhängen oder muss ich irgenwas beachten ??danke schon mal :)
zwerggarten

Re:Kiwipflanze trägt keine Früchte

zwerggarten » Antwort #1 am:

willkommen bei garten-pur. :)kleine, ungesund aussehende früchte sind aber doch nicht keine früchte! ;)bei einer kiwi, die erst ein jahr im garten steht, kann eine mangelhafte reife der früchte - neben dem klima/wetter - auch an der mangelhaften etablierung der pflanze im garten liegen. lass ihr einfach noch etwas zeit, hoffe auf bessere sommer und freu dich, dass die pflanze überhaupt so früh beginnt zu fruchten - andere warten jahrelang darauf und noch andere sogar vergebens, weil sie nur ein einzelnes männchen erwischt haben. 8) ;)interessant wäre dann noch, ob es wirklich um eine kiwi (behaarte, hierzulande ohne gewächshaus/südwandlage wohl meist nur taubeneigrosse früchte) oder eine mini-kiwi/sog. kiwai (unbehaarte, etwa stachelbeergrosse früchte) handelt - die kiwai reifen relativ spät und bleiben lange fest, meine sind auch noch steinhart.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiwipflanze trägt keine Früchte

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Die Kiwai (ist diese Bezeichnung eigentlich nun offiziell? Ich kenne sie nur aus dem französchischen Baumaux-Katalog) ist eigentlich früher reif, als die "richtigen" Kiwis.Die "richtigen" Kiwis sind vor den ersten strengeren Frösten zu ernten (steinhart) und reifen dann im Keller nach. Sie werden je nach Art nur Walnussgroß (Jenny) oder wie die gekauften (Hayward) und haben "Pelz"Die Kiwai ("Bayernkiwi", Actinidia arguta) waren bei mir im September reif und konnten bis Ende Okt hängenbleiben, wurden dann hutzelig, aber schmeckten honigsüß. Kiwais werden so Haselnussgroß und sind "nackig"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re:Kiwipflanze trägt keine Früchte

zwerggarten » Antwort #3 am:

mediterraneus, danke, actinidia chinensis (-hybriden) habe ich selbst nämlich nicht im garten, ich dachte, die werden früher reif - und alle fruchttragenden kiwis, die ich hier in berlin bisher gesehen habe, waren dann wohl jennys... ;) die bezeichnung "kiwai" für die verwandte mini-kiwi habe ich von einem deutschen züchter übernommen, ich fand sie kurz und prägnant und vernünftig.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28380
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiwipflanze trägt keine Früchte

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Ok, dann sag ich auch "Kiwai" ;D(Jenny war nur ein Beispiel für eine winzigfruchtende A. chinensis. Die schaut auf den Fotos immer so groß aus, da kann ja niemand ahnen, dass die Frucht in echt so groß ist, wie auf dem kleinen Bild im Katalog :-X )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten