News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rapen - schon mal gehört oder gegessen? (Gelesen 4288 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

fars »

Ich habe ein köstliches apulisches Rezept mit Orecchiette und Rapen.Doch was sind Rapen und wie schmecken sie?Ich nehme bislang ersatzweise Blattspinat, bin damit aber nicht so ganz zufrieden.Wenn jemand Rapen kennt, kann er/sie mir vielleicht mitteilen, welches hiesige Gemüse dieser Art nahe kommt.
Luna

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

Luna » Antwort #1 am:

Mir kommt bei dem Namen nur der Cima die Rapa in den Sinn.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

fars » Antwort #2 am:

Danke, Luna, das dürfte es sein.Aber hast du schon mal Brokkoli-Blätter im Angebot gesehen?
Tragopogon

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

Tragopogon » Antwort #3 am:

Typischerweise werden Orecchiete in Apulien mit Cima di Rapa (Stengelkohl) gemacht. Ich habe den dieses Jahr (zu früh) angesät, er blühte dann und somit war der Witz mit den broccoliähnlichen Blütenknospen dahin. In Süditalien wird Cima di Rapa denn auch im Herbst angesät und erst im Frühwinter geerntet - dort erfriert er nämlich nicht, und er wird durch die kühlen Nächte doch leicht süsslich (Stärkeumwandlung). Möglicherweise klappt es auch hier, wenn man ihn abdeckt.Als Ersatz bietet sich somit eine Mischung aus Broccolispitzen und - zarten - Broccoliblättchen an, ev. etwas Radieschenlaub dazu.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

thogoer » Antwort #4 am:

Hier in Nordital. heissen auch weisse kleine Rüben Rapa, hier werden sie geschmort/gedünstet.LG thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Tragopogon

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

Tragopogon » Antwort #5 am:

Aber hast du schon mal Brokkoli-Blätter im Angebot gesehen?
Cima di Rapa ist eben dran, sich - ähnlich wie der Barba die frate (Mönchsbart) - hier zum Trendgemüse zu mausern. Bald wird es in den Delikatessabteilungen der Warenhäuser und auf Wochenmärlten wieder angeboten. In der normalen Gemüseabteilung sucht man sie allerdings vergebens.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

tiarello » Antwort #6 am:

In Hannover bekommt man "Rape" nicht selten bei türkischen Gemüsehändlern.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

fars » Antwort #7 am:

Danke für die Tipps.Beim "Türken" werde ich es mal versuchen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

Aella » Antwort #8 am:

fars, schau mal hier.ich habe cima di rapa dieses jahr angebaut und pasq hat mir das rezept dafür gegeben.das hierwar ein teil meiner ernte. der anbau war ganz einfach, das zeug wächst wie unkraut. leider habe ich ihn zur falschen zeit gesät, so dass er zu schnell in die blüte geschossen ist.samen bekommst du hier.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

fars » Antwort #9 am:

Lieben Dank, Aella.In Kürze bin ich in Italien und werde mir von dort Samen mitbringen. Bleibt lediglich die Frage, ob sich die Rapen auch in meinem klimatisch nicht gerade sanften Garten entwickeln.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

Zuccalmaglio » Antwort #10 am:

Ist das evtl. das gleiche wie Rübstiel?
Tschöh mit ö
Luna

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

Luna » Antwort #11 am:

Ich kenne Rübstil nicht, im Gemüselexikon wird der cima di rapa auch Stengelkohl genannt.
Bleibt lediglich die Frage, ob sich die Rapen auch in meinem klimatisch nicht gerade sanften Garten entwickeln.
.... bei mir im Garten (Voralpen 800 m.üM.) wächst er gut.
Luna

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen? Cima di rapa

Luna » Antwort #12 am:

Ich habe dazu einen weiteren Thread in der Gartenküche gefunden.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

SusesGarten » Antwort #13 am:

Hinter unserem Garten ist ein sehr großes, gewerbliches Gewächshaus. Da stand dieses Stengelgemüse im Frühjahr drin. Bei uns heisst das Stielmus. Ich habe ewig gebraucht, um raus zu finden, was das ist. Jetzt weiß ich es ;D .In jedem Fall ist es in dem Gewächshaus ziemlich schnell gewachsen. Sie hatten es zwei Mal hintereinander, dann Schlangengurken und nun Peperoni. Ich bin gespannt, was dann kommt.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rapen - schon mal gehört oder gegessen?

fars » Antwort #14 am:

Stielmus (das Lieblingsgemüse, wenn "Durcheinander" gekocht) soll das Gleiche wie Rapen sein?
Antworten