News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blattverlust bei Sedum (Gelesen 1736 mal)
Moderator: Nina
Blattverlust bei Sedum
Insbesondere meine rotblättrigen Sedum stehen nach einiger Zeit mit nacktem Stiel im Beet.Woher kann dieser Blattabwurf kommen ? Nur eine Blüte auf kahlem Stiel ist nicht dass, was ich mir vorstelle....Die Standorte sind sonnig, Boden ist lehmig, aber dräniert.Könnt Ihr mir helfen ?maliko
maliko
Re:Blattverlust bei Sedum
Das ist stark sortenabhängig und kenne ich auch. Die Pflanzen im Juni um die Hälfte zu stutzen, wirkt dem entgegen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Blattverlust bei Sedum
Meine hat das nach dem Umsetzen von lehmiger Erde in gute Sackerde gemacht. Zudem ist es eine Sorte, die eher hängend wächst - jetzt wächst sie straff nach oben. Leider auch nur langer Stiel und oben Blüte.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blattverlust bei Sedum
Das Problem kenne ich auch, es wird - zumindest bei mir - durch Minierlarven verursacht, die im Frühsommer die Blätter so stark schädigen, dass sie abgeworfen werden.Wenn man die Pflanzen nach dem Befall stutzt, also im Juni wie Staudo schreibt, treiben sie neu durch und werden nicht erneut befallen.
Re:Blattverlust bei Sedum
Dann her mit der Schere nächsten Juni....Danke für Euren Rat !maliko
maliko