News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was tun mit zitroniger Gurke? (Gelesen 1261 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Was tun mit zitroniger Gurke?

Tara »

Hallo,ich habe hier eine sehr gut tragende Gurkenpflanze. Diese Gurken schmecken nach Zitrone. Ich habe sie schon geschmort, das ging, aber mein größter Erfolg war es nicht. Was kann ich damit tun und vor allem wie kann ich sie würzen? Ich bin da sonst recht erfindungsreich, aber irgendwie schmecken die Dinger eben anders, als sie aussehen, das scheint mich zu hemmen. 8)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Luna

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

Luna » Antwort #1 am:

Wie wäre es mit einem Orangen-Zitronengurkensalat, oder fein gehobelt mit etwas Apfel zu Fisch.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

Christina » Antwort #2 am:

Wenn das Schmoren nicht so toll war, dann würde ich sie roh verspeisen.Apfel und Gurken raspeln und mit zerbröseltem Schafskäse überstreuen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

Tara » Antwort #3 am:

Zusammen mit Orangen oder Apfel, ja, das klingt gut!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Eva

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

Eva » Antwort #4 am:

Mit Hüttenkäse und Minze? Zu irgendeinem scharfen Curry dazu...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

Tara » Antwort #5 am:

Curry könnte auch gut schmecken, stimmt!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

Rieke » Antwort #6 am:

Was für eine Gurkensorte hast du denn da? Vielleicht sollte ich nächstes Jahr auch mal welche anpflanzen ...
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

Tara » Antwort #7 am:

Ich weiß es nicht, Rieke; Freunde hatten mir die Pflanze geschenkt. Ich war sehr überrascht, als ich das erste mal eine probierte.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
zwerggarten

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

zwerggarten » Antwort #8 am:

bei uns waren nur die letzten gurken so - ich vermute, wetterbedingt unausgereift... ::)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

Tara » Antwort #9 am:

Oh? Ich habe ja keine Ahnung, ich dachte, das liege an der Sorte. :-[ Sie sehen aber sehr reif aus.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
zwerggarten

Re:Was tun mit zitroniger Gurke?

zwerggarten » Antwort #10 am:

tara, das kann bei deinen gurken ja so sein - aber unsere, die vorher immer "gurkig" waren, waren zum schluss einfach nur bäh. :-[ und sahen auch reif aus...
Antworten