News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Farne im Topf (Gelesen 841 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Farne im Topf

Penny Lane »

Hallo,wer hat Erfahrung mit Farnen im Topf? Aus Platzmangel müßte ich 3 sehr schöne Farne im Topf lassen. Geht das?Gruß Penny
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Farne im Topf

troll13 » Antwort #1 am:

Hallo Penny Lane,seit Jahren habe ich winterharte Dryopteris, Polystichum und ähnliche an meinem Sitzplatz in Töpfen stehen.Mit der Überwinterung im ungeheizten Tomatenhaus oder unter einem Vlieszelt hatte ich noch nie Probleme. Sie wandern jodoch meist nach ein bis zwei Jahren in den Garten, da die Töpfe recht schnell zu klein werden und die Pflanzen dann mickern.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Farne im Topf

micc » Antwort #2 am:

Ja, so sehe ich das auch. Vielleicht ein oder zwei Jahre im Topf anpäppeln, danach können die kräftigen Fernchen auch trockenere Perioden im Gartenboden besser ab.Das hängt auch ein wenig von der eigenen Gartensituation ab. Bei uns haben wir zwar genügend Schatten (mehr als uns lieb ist), aber im Sommer verdorren dennoch manchmal Farne, bevor sie in Nässephasen wieder austreiben.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten