


Moderator: Nina
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Das ist auch super lecker mit Ruccola!feldsalat (gibts ja im sommer weniger, geht aber auch jeder andere kräftig schmeckende salat) waschen putzen etc.festkochende kartoffeln in würfel schneiden und in brühe gar kochen.eine salatsoße aus essig, walnußöl, salz, pfeffer, schalotten oder ne rote zwiebel, einen tl honig und etwas senf verrühren, ein paar löffel der brühe hinzu geben und die gekochten kartoffeln hinzugeben.kurz vorm anrichten den salat mit untermischen.
Meistens mariniere ich nicht. Aber ab und zu mache ich Spareribs, die dann auf dem Grill eingepinselt werden. Als Marinade mische ich dann Honig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Tomatenketchup, Curryketchup, etwas Tomatenmark, Chillipulver und Paprika. (Ich machs immer nach Gefühl, daher habe ich keine genaueren Angaben)Die Spareribs (oder auch Schälrippchen genannt) kommen dann ca. 20 min. auf den Grill. Danach werden Sie auf jeder Seite mind. 2 mal mit Marinade eingepinselt. So ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite mit Marinade grillen. Ist zwar ne Schweinerei beim Essen, aber schmeckt genial. Kann man übrigens auch im Backofen machen wenn man die Rippchen vorher schön kross anbrät.wie mariniert ihr euer fleisch?ich nehme beispielweise gern:öl, honig (keine angst, schmeckt nach dem grillen nicht süß), senf, salz, pfeffer, paprikapulver verrühren und in die steaks massierenüber nacht marinieren lassen.
und ich kenne jemanden, der mal seine Piranhas im B-See entsorgt hat... (allerdings in unerheblicher Größe bzw. Menge...;Dleider gibt es im Bodensee keine Schwertfische, da muß ich mich mit Wels begnügen.
und ich kenne jemanden, der mal seine Piranhas im B-See entsorgt hat... (allerdings in unerheblicher Größe bzw. Menge...
jetzt weiß ich wo die jährlich vermissten Badende geblieben sind.
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Knoblauch + Öl, oder kommt da sonst noch was rein ??Beste GrüßeGerhardselbstgemachtes Knoblauch-Öl,
Man(n) nehme eine komplette Knofiknolle, (häuten, grüner Kern aus den Zehen) ca. 150 ml normmales Öl, 150 ml Olivenöl, einen Schuss Essig (1 Teelöffel?) und halte den Zauberstab, Püriierstab oder wie immer es bei Euch heißt, kurz rein. In ein Marmeladenglas füllen (egal, Hauptsache mit Schraubverschluß) ab in den Kühlschrank. Nach 3 Tagen gebrauchsfertig, hält sich ca. 3 Wochen im Kühlschrank. Grüße NettiKnoblauch + Öl, oder kommt da sonst noch was rein ??Beste GrüßeGerhardselbstgemachtes Knoblauch-Öl,