News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rambler (Gelesen 4038 mal)
- Jürgen0815
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Jan 2005, 12:23
Rambler
Ich würde mir gerne eine Ungefüllte Ramblerrose zulegen, welche robuste Sorte könnt ihr mir empfehlen, mit möglichst langer Blütezeit.Mit freundlichen Grüßen Jürgen
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rambler

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rambler
Eine Rose, die unter den Ramblern nicht immer wieder genannt wird ist z. B. Evangeline, in zartem Rose, angenehm duftend oder wie wäre es mit Apple Blossom (nicht ganz so ein Wuchsmonster) - da sagt der Name eigentlich schon alles über die Blüte
.Ein wunderschönes Monster ist Brenda Colvin, die Blüte von Francis E. Lester ist, wenn ich mich recht erinnere, auch ungefüllt.Dann bieten sich natürlich auch die vielen weißblühenden Rambler an à la Bobbie James (wie roro schon sagt), Rambling Rector, Seagull, Venusta Pendula, Wedding Day - die alle mehr oder weniger ungefüllt blühen. Robust sind die meisten Rambler, was verstehst Du den unter "lange blühen" - die meisten Rambler in unserem Garten blühen so um und bei 4-6 Wochen.

VLG - Beate
- Jürgen0815
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Jan 2005, 12:23
Re:Rambler
Hallo Beate ich habe meine Frage wohl falsch formuliert, was ich eigentlich wissen will ist: Ob es eine Ungefüllte Rambler Sorte gibt die länger als die besagten 4-6 Wochen blüht.Mit freundlichen Grüßen Jürgen
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Rambler
Hallo,Jürgen 0815!Also direckt ein Rambler fällt mir nicht ein.Vielleicht geht auch eine modernere Climbingrose?Plaisanterie(gibst bei Frau Schütt oder Lens):Hat als Elternteil Mutabilis und blüht einfach von gelb über apricot und schließlich rosa.Leichter Duft,ist mit 2,40 m angegeben kann aber viel mehr,wie man in Sangerhausen bewundern kann(mind.3,50m).Sie blüht praktisch den ganzen Sommer!Mermaid von Austin blüht gelblich weiß,schöne orange Staubgefäße,guter Duft,schafft 7,m-9m!Remontiert!Le Rêve(kenn ich selber nur aus Erzählungen) in gelb,starker Duft,schafft 4m.Remontiert gut!Altissimo in reinrot,schöne Staubgefäße,ca.3m remontierend,kein Duft!Meg in apricot mit rosa und orange Schein,kein Duft gut remontierend.Dann gibt es noch die alte Dortmund in karmesinrot von Kordes,leichter Duft ,in der Mitte manchmal weiße Streifen,wohl so 3m-3.50!Parkdirektor Riggers ,merkwürdiges dunkelkarmesin,kein Duft,3m.Beide karmesinroten,remontieren nach einer Pause.Alle diese Rosen blühen einfach!VLG.Nova Liz
Re:Rambler
Nur sehr leicht gefüllt und mit kleinen Blüten in großen Büscheln blühen noch Thalia remontant und Trier z.B.In milden Lagen kann letztere auch 3 m oder mehr schaffen.Ebenfalls nicht sehr stark gefüllt, spät und lange (bis zum Frost blühend) und dabei ramblerartig wachsend sind einige Noisetterosen:z.B. Aimée Vibert (relativ frostempfindlich) oder Narrow Water (recht frosthart).
- Jürgen0815
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Jan 2005, 12:23
Re:Rambler
Vielen dank für eure Rosigen Vorschläge die ein oder andere würde mir schon gefallen. Mit freundlichen Grüßen Jürgen