
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Namen gesucht - Leycesteria formosa - Karamelbeere (Gelesen 2010 mal)
Moderator: AndreasR
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Namen gesucht - Leycesteria formosa - Karamelbeere
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Namen gesucht
Leycesteria formosa - Karamelbeere. Gibt es auch schon einen Faden zu.

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Namen gesucht
oh, Verzeihung :)vielleicht können die Mods diesen hier dort anhängen, danke.Habe den Strauch heute im Nachbarort in einer Gärtnerei entdeckt. Die haben den Strauch 2010 ausgepflanzt um die Winterhärte zu testen und nachdem der Strauch den letzten sehr kalten Winter hier überstanden hat, nehmen sie den Strauch 2012 in ihr SortimentLeycesteria formosa - Karamelbeere. Gibt es auch schon einen Faden zu.![]()

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Namen gesucht - Leycesteria formosa - Karamelbeere
man sollte allerdings den wurzelbereich gut mit laub abdecken. im letzten winter hatten wir die schützende schneedecke gleich.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Namen gesucht - Leycesteria formosa - Karamelbeere
Ninabeth, das konntest du ja vorher nicht wissen.
Ich habe sie auch im Garten. Friert zwar im Winter bis zum Boden zurück, treibt dann aber immer wieder üppig aus und blüht. Bei mir wird sie dann immer so um einen Meter hoch.Woher sie den Namen hat, ist mir noch nicht ganz klar. Für mich schmecken die Beeren nicht nach Karamel...


- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Namen gesucht - Leycesteria formosa - Karamelbeere
. Ich hab es eh so verstanden wie du es gemeint hast Chris_wbNinabeth, das konntest du ja vorher nicht wissen



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Namen gesucht - Leycesteria formosa - Karamelbeere
Winterschutz ist wirklich zu empfehlen! Meine schon ältere Leycesteria ist im vorletzten Frühjahr komplett ausgefallen, nachdem sie sonst immer fast bis auf Bodennähe zurückgefroren ist.Eventuell etwas tiefer Pflanzen als sie jetzt im Topf steht, damit sie gegebenenfalls aus dem Boden wieder austreiben. Mit Sommerflieder und Fuchsien habe ich hier sehr gute Erfahrungen gemacht.Ob dies bei Leycesteria auch funktioniert, kann ich jedoch nicht sagen. Ich habe mich noch nicht wieder an diesen interessanten Strauch heran getraut.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Namen gesucht - Leycesteria formosa - Karamelbeere
gerade heute habe ich ihn in meinem Wald- und Wiesengarten bewundert. Macht was her, obwohl er etwas abhängt. Wegen der Trockenheit. Verzeihlich. Durchlässiger Boden könnte ihm über den Winter helfen. In ungünstigen Lagen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky