News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weinbergpfirsichbaum - was da los? (Gelesen 2131 mal)
Moderator: cydorian
Weinbergpfirsichbaum - was da los?
Hallo Leute...Wollte hiermit fragen was mit meinem Weinbergpfirsichbaum passiert... Welche Krankheit hat der Baum? Was kann ich dagegen tun? Oder irgendwelche Mittel dagegen?http://imageshack.us/g/36/p2409111522.jpg/Danke Euch.Liebe Grüßebambus
Re:Weinbergpfirsichbaum - was da los?
keiner denn ne Ahnung?MfG
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
- Kontaktdaten:
Re:Weinbergpfirsichbaum - was da los?
Das hat mich jetzt spontan dazu angesprungen.. Schrotschusskrankheit (Pilz Stigmina carpophila)
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Lizenzwühlmaus[/b]
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Weinbergpfirsichbaum - was da los?
Schrotschuss wird es wohl sein. Machen kannst du nicht viel ausser falllaub/ befallenes Laub beseitigen, Krone locker halten, und für einen luftigen Stand sorgen.Pflanzenschutzmittel sind im Kleingarten nicht offiziell zugelassen. Einsetzbar wären Kupfer und Difenoconazol (Duaxo). Letzteres darfst du an Pfirsich gegen Kräuselkrankheit einsetzen, allerdings nur sehr früh.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Weinbergpfirsichbaum - was da los?
Danke euch... Also Blätter abreissen? Oder irgendwie etwas zurückschneiden? (Hoffentlich nicht!)...mfGSchrotschuss wird es wohl sein. Machen kannst du nicht viel ausser falllaub/ befallenes Laub beseitigen, Krone locker halten, und für einen luftigen Stand sorgen.Pflanzenschutzmittel sind im Kleingarten nicht offiziell zugelassen. Einsetzbar wären Kupfer und Difenoconazol (Duaxo). Letzteres darfst du an Pfirsich gegen Kräuselkrankheit einsetzen, allerdings nur sehr früh.
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Weinbergpfirsichbaum - was da los?
Die paar Pünktchen,jetzt im Herbst?Das wär mir so wurscht wie ein durchgebranntes Glühbirnchen in den berühmten chinesischem Fahrrad........................
Gruß Arthur
Re:Weinbergpfirsichbaum - was da los?
Solche eingerollte Blätter bekamen meine drei Pfirsichbäume heuer ganz massiv von Läusen, nachdem ich mich schon freute, dass sie aufgrund des sehr trockenen Frühlings und Vorsommers diesmal fast keine Kräuselkrankheit hatten! Bei den Löchern tippe ich auch auf einen leichten Befall von Schrotschusskrankheit und würde - außer das Falllaub entfernen - gar nichts machen und auf ein günstiges Wetter im kommenden Jahr warten
! Hier waren die letzten Jahre die Kirsch - und andere Steinobstbäume ganz massiv von der Schrotschusskrankheit befallen und manche rodeten desegen auch schon ihre Bäume. Dieses Jahr passte das Wetter hier wieder und die Bäume waren gesund und trugen wieder , dass es nur so eine Freude war!!!! Fazit: man soll nicht immer gleich verzweifeln. Vieles erledigt sich ganz von selber wieder
!Etwas mache ich aber zugegeben schon: meine Bäume bekommen im frühen Frühjahr einen Guss mit EM.


Re:Weinbergpfirsichbaum - was da los?
also ich werde alle Blätter vom Baum entfernen und nichts Weiteres mehr machen....Das ist richtig oder?PS: Das ist nicht seit Herbst so sondern seit Sommer...MfG bambusSolche eingerollte Blätter bekamen meine drei Pfirsichbäume heuer ganz massiv von Läusen, nachdem ich mich schon freute, dass sie aufgrund des sehr trockenen Frühlings und Vorsommers diesmal fast keine Kräuselkrankheit hatten! Bei den Löchern tippe ich auch auf einen leichten Befall von Schrotschusskrankheit und würde - außer das Falllaub entfernen - gar nichts machen und auf ein günstiges Wetter im kommenden Jahr warten! Hier waren die letzten Jahre die Kirsch - und andere Steinobstbäume ganz massiv von der Schrotschusskrankheit befallen und manche rodeten desegen auch schon ihre Bäume. Dieses Jahr passte das Wetter hier wieder und die Bäume waren gesund und trugen wieder , dass es nur so eine Freude war!!!! Fazit: man soll nicht immer gleich verzweifeln. Vieles erledigt sich ganz von selber wieder
!Etwas mache ich aber zugegeben schon: meine Bäume bekommen im frühen Frühjahr einen Guss mit EM.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Weinbergpfirsichbaum - was da los?
Genau so. 

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Weinbergpfirsichbaum - was da los?
Alles klar, ich danke Euch...Hoffentlich gehts dem Baum dann besser... MfG