News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzentauschbörse im BG Köln (Gelesen 820 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Pflanzentauschbörse im BG Köln

Sursulapitschi »

Am 30.10.2011 von 11-14 Uhr findet im Botanischen Garten zu Köln wieder die herbstliche Pflanzentauschbörse statt. Die Betonung liegt auf "Tausch", man kann aber gegen einen Obulus für einen guten Zweck auch so etwas ergattern.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentauschbörse im BG Köln

tubutsch » Antwort #1 am:

Wie läuft das ab? Ich war noch nie auf einer Pflanzentauschbörse, hätte aber einige Pflänzchen anzubieten.Bringe ich die einfach so mit und stelle mich irgendwo hin oder muss man sich irgendwo anmelden?
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzentauschbörse im BG Köln

Sursulapitschi » Antwort #2 am:

Anmelden muß man sich nicht. Man kommt einfach mit seinen Pflanzen (in Körben, Schubkarren, wei auch immer), folgt den Hinweisschildern oder anderen pflanzentransportierenden Leuten bis zum Wandelgang der Schattenstauden. Da stehen immer einige Tische, auf denen Leute ihre Schätze ausbreiten. Ob diese Tische "reserviert" sind oder einfach von den Frühankömmlingen okkupiert werden, weiß ich nicht. Wenn ich ankam waren die Tische immer besetzt. Ich hab meinen Kram dannn einfach auf den Boden gestellt. Namensschildchen an den Pflanzen sind sinnvoll (ich war da bisher mmer sehr unorganisiert...). Früh ankommen auch, wenn man nicht will, daß die größten Schätzchen einem vor der Nase weggetauscht werden. Angeboten werden natürlich viele der üblichen Verdächtigen, aber es gibt auch immer ein paar Spezis, die ungewöhnlicheres im Angebot haben.
Antworten