News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha (Gelesen 3146 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
ich kenn mich mit gräsern leider nicht aus, aber kennt das jemand?
Re:Was für ein Gras könnte das sein?
nah die halmedie höhe ist ungefähr 80cm
- Starking007
- Beiträge: 11589
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Was für ein Gras könnte das sein?
Samenstand wäre aus der Nähe wichtig.Schau mal Diamantgras, Calamagrostis brachytricha, geraten, aber nicht sicher!
Gruß Arthur
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Was für ein Gras könnte das sein?
Um ganz sicher zu sein bräuchte man eine Nahaufnahme der Grasähre. Aber ich denke auch, dass es nach den bisherigen Fotos Calamagrostis brachytricha sein könnte.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
hab nach bildern von dem gras gesucht, ich denke ihr habt sehr recht. vielen lieben dank!
- Starking007
- Beiträge: 11589
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
Calamagrostis gibt es noch mehr,ich bin nicht sicher, auch C. acutiflora u.a. prüfen.
Gruß Arthur
Re:Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
Bei mir sind die Ähren von C. brachytricha jetzt noch "fluffiger".Auf den Bildern von Potz im Gräserthread auch.Könnte es vielleicht nicht doch etwas anderes sein?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
Stimmt schon, es kann aber auch so wie auf dem Foto aussehen, habe mich heute im Garten davon überzeugt. Letzte Gewissheit gäbe eine Detailaufnahme der Ähre....Bei mir sind die Ähren von C. brachytricha jetzt noch "fluffiger".Auf den Bildern von Potz im Gräserthread auch.Könnte es vielleicht nicht doch etwas anderes sein?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
Ich denke, es ist Calamagrostis epigejos. Das ist ein fürchterliches Unkraut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
Ich häng mich gleich mal mit an.
Ich halte dieses Gras für Spartina pectinata, dessen Ausläufer per Rasenmäher kurzgehalten werden.Ist jemand anderer Meinung?

Re:Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
Ja. Ich halte es für Spartina pectinata 'Aureomarginata'.Ist jemand anderer Meinung?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
Danke. Die Sorte war mit der Artbestimmung bereits trivial, denn im Baumarkt gibt es nur 'Aureomarginata'.
Beim ersten Blick hielt ich es gestern schon für einen seltenen Amerikaner, weil augenscheinlich horstig wachsend und wollte heute schon den Besitzer befragen, bis ich im Rasen die gestutzten Ausläufer sah.


Re:Was für ein Gras könnte das sein? => Calamagrostis brachytricha
Diesen Übeltäter kann ich auch zweifelsfrei identifizieren... Was bin ich froh, dass ich es geschafft habe, das Zeug hier auszurotten!
Gepflasterte Wege, große Wacholderbüsche.... durch und unter alles hat es einen Weg gefunden.

