News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Boga Berlin? (Gelesen 2232 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Gartenhexe

Spaziergang im Boga Berlin?

Gartenhexe »

Wie sieht es mal wieder aus mit einem Spaziergang durch den Boga in Berlin? Oder auch mal in den Gärten der Welt in Marzahn - wär mal etwas anderes. Vielleicht hat jemand noch eine Idee?Im letzten Jahr bin ich ja ausgefallen und konnte nichts anregen. Der letzte Gang ist also schon zwei Jahre her.Henriette
zwerggarten

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

zwerggarten » Antwort #1 am:

liebe henriette, ich hätte ja schon grosse lust darauf und war ja sogar letzten sonntag ganz spontan im boga. :) allein, die wochenenden sind fast vollständig verplant ich muss unbedingt auch endlich mal was im garten tun... da liegt die arbeit von monaten brach! :-[
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Irm » Antwort #2 am:

jetzt ? :o In den Gärten der Welt war ich Anfang April, das war eigentlich noch 4 Wochen zu früh ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Gartenhexe » Antwort #3 am:

Es muß doch nicht jetzt sein. Innerhalb der nächsten Wochen oder so. 2008 und 2009 waren einige in dieser Zeit im Botanischen Museum und auch im Garten. Danach ein Garten-Schwätzchen beim Kaffee in der kleinen Cafeteria, einmal auch in der Luise. Ich wollte es auch nur mal anregen.Der Winter ist noch lang genug und jetzt ist sowieso noch Gartenarbeit angesagt. Wenn ich nur an die Blumenzwiebeln denke, zu denen ich mich gestern wieder habe hinreißen lasse. Und das Clematis-Schneiden - und und und.....Henriette
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

oile » Antwort #4 am:

Henriette, das ist eine gute Idee - grundsätzlich! Jetzt im Moment bin ich etwas geizig mit meinen freien Tagen, aber grundsätzlich hätte ich schon Lust dazu. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Irm » Antwort #5 am:

Der Winter ist noch lang genug und jetzt ist sowieso noch Gartenarbeit angesagt. Wenn ich nur an die Blumenzwiebeln denke, zu denen ich mich gestern wieder habe hinreißen lasse. Und das Clematis-Schneiden - und und und.....Henriette
Ich habe 70 Tulpen gekauft und alle gleich gepflanzt am Samstag noch ;)Und ja, kleiner Spaziergang mit anschließend Kaffee trinken ist ok, aber zu den Gärten der Welt ists fast eine Weltreise ::) das wäre nur im Mai circa schön ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Danilo » Antwort #6 am:

Falls sich doch noch ein größerer Trupp zusammenrottet: ab Donnerstag wäre ich dabei. :) Ich hatte nämlich ohnehin ein Besuch gegen Ende der Schönwetterperiode angedacht, um mir noch ein paar Anregungen für den spätherbstlichen Garten zu holen.
Gartenhexe

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Gartenhexe » Antwort #7 am:

Donnerstag und Freitag ist bei mir nicht möglich. Aber Samstag und Sonntag wär ok. Ab Montag bin ich für 4 Tage Hundesitter. Im Boga und in Marzahn ist Hundeverbot.Klar, die Gärten der Welt sind im Frühjahr schöner. Das verschieben wir mal.Irm, zum "Ende der Welt" kann man ja Fahrgemeinschaften bilden. Bei den Benzinpreisen ist das sowieso angebracht bei längeren Strecken.Apropos Blumenzweibeln: Gestern waren es 83 Stck., hatte nicht gemerkt, wie sie sich vermehrt hatten :D :D .Henriette
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Irm » Antwort #8 am:

Apropos Blumenzweibeln: Gestern waren es 83 Stck., hatte nicht gemerkt, wie sie sich vermehrt hatten :D :D .Henriette
nun ja, 70 waren ja nur die Tulpen ::) 10 Queen of Night, Rest alles kleine Wildtulpen. Dann habe ich noch 20 Schneeglöckchen gekauft, zwei Allium, 11 Anemönchen (10 Robinsoniana und 1 bowl irgendwas) und 4 Töpfchen ;) alles schon versenkt und gestern auf Krähen-Ausbuddeln kontrolliert. Die waren brav.Ach ja, Sonntag gehe ich im Fläming wandern, Samstag muss ich im Garten nochmal Krach machen mit dem Schredder, Freitag sehen wir uns hoffentlich bei der Gds :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Gartenhexe » Antwort #9 am:

Irm, da hast Du ja ordentlich zugeschlagen! Wenn ich aber die Preise mal vergleiche (hatte ich nie gemacht), dann haben die ja ordentlich nachgelassen. Aber was sollen sie im nächsten Jahr damit auch machen.Ich war leichtsinnig, habe noch Trillium undulatum und Cyp. macranthos Alba mitgenommen. Ob ich das so hinbekommen, sind ja doch schwierige Kandidaten.Und dann noch 2 Cyclamen cilicium. Na mal sehen, Die Alba und die Cyps kommen morgen in die Erde. Heute muß mal einen Ruhetag einlegen. Es zittern die morschen Knochen.......Wandern im Fläming, ach das könnte schön sein.Aber Freitag sehen wir uns.Liebe GrüßeHenriette
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Und, habt ihr gesehen :DBei mir hat der schöne Herbst die Gartensaison richtig schön verlängert - ich hatte auch sehr drauf gehofft nach diesem üblen Sommer.Wie sähe es denn am 27.11., mit Boga aus ??? da könnte ich nämlich auch mal :-* Wahrscheinlich wird das dann wieder ein GH-Rundgang, aber warum denn auch nicht.Gäbe es dafür Mitstreiter? :DL.G.Gänselieschen
Gartenhexe

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Gartenhexe » Antwort #11 am:

Hallo Andrea, der 27. ist nicht so schlecht, aber für mich erst ab 13.00 Uhr. Dann kommen wir gern! Vorher ist es sowieso noch zu kalt.Am 26.11. geht es bei Dir nicht?Mal sehen, was die anderen sagen.LG von Henriette
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Irm » Antwort #12 am:

ich kann da leider nicht, darf von 26. - 27. Klein-Norik sitten ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Gartenhexe » Antwort #13 am:

Der Lütte ist wichtig!Aber wie siehts mit einem Adventssamstag aus?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Spaziergang im Boga Berlin?

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Der Sonntag ist bei mir jetzt doch wieder weg - aber am 26. irgendwie über Mittag würde gehen. Es ist ein kompletter Probentag, aber so von 12 - 14.30 würde ich mich dann ausklinken. Passt das?? ÖPNV von Friedrichstr. bis Bot. Garten ist ne halbe Stunde lt. Fahrplanauskunft.L.G.Gänselieschen
Antworten