News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Familienhund gesucht (Gelesen 12307 mal)
Moderator: Nina
Familienhund gesucht
Hallo - eine Bekannte von mir sucht einen Familienhund, nicht zu groß, nicht zu klein, nicht zu lange Haare. Habt ihr Vorschläge????
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Familienhund gesucht
Danke! Ich hatte drei davon .... sie fraßen immer den Sonntagsbraten vom Tisch!
Re:Familienhund gesucht
Die Irischen Wolfshunde meine ich
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Familienhund gesucht
Mal im Ernst: nicht zu klein, nicht zu groß, kürzere Haare, Familienhund, ... : Boxer!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Familienhund gesucht
Ein Labrador?LG July
Re:Familienhund gesucht
Die Irischen Wolfshunde wären auch meine Traumhunde!! Aber sie werden nicht sehr alt, vielleicht nur 8 oder 9, und der Abschied ist immer schlimm.Ich muß jetzt mal eine Lanze brechen für eine eigentlich recht unbekannte Rasse:Australian Terrier. Etwas größer als Yorkies, die sind einfach zu fummelig.Australian gibt es in Blue and Tan, auch in Fuchsrot. Éin großer Vorteil: sie haaren nicht. Natürlich müssen sie auch gekämmt und gebürstet werden. Aber 2x in der Woche ist völlig ausreichend. Sie sind keine Kläffer, haben eine richtige schöne Stimme für ihre Größe.Wir hatten unseren 14 Jahre, ein richtiger Schatz. Schade, daß sie nicht so bekannt sind. Aber sie machen eben nicht so viel her. Meist wurden wir gefragt, was in "dieser Mischung drin ist".
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Familienhund gesucht
Bayerischer Gebirgsschweißhund - grauenhafter Name für sehr nette und freundliche Hunde.Meine Freundin hat zwei, einer knapp 16, der zweite ca. 4 Jahre alt. Beide behalten die Nerven und lassen sich weder durch (Besuchs-)Kinder, die ihnen eventuell Knoten in die Ohren machen, noch durch fremde Hunde/Katzen/Schafe/Kaninchen etc., die im Stundentakt in die Ordination gebracht werden, aus der Ruhe bringen.
Re:Familienhund gesucht
Die Irishen Wolfshunde waren und sind immer noch meine Traumhunde. ::)Leider so grauenhaft überzüchtet dass es seltenst gesunde Tiere gibt. Ich habe mich dann für einen Briard entschieden. Es ist unser 12. Hund und der tollste den ich hatte. Sowas von kinderlieb, meine Enkel können mit ihr "rechnen und schreiben" wie man hier sagt
. Sie ist so fürsorglich und wacht vor iherem Bett, ausserdem ist sie sehr wachsam. Allerdings langhaarig und das tägliche Bürsten ist erforderlich, aber geht dann auch schnell. Nie mehr einen anderen Hund. Allerdings auf die Anrichte kommt der auch mit der Schnauze, aber alles ist eine Frage der guten Erziehung und man sollte sowieso Sonntagsbraten nicht unbewacht darauf stehen lassen, wenn man auch noch einen Katze hat!........








- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Familienhund gesucht
Mischlinge (mit Bedacht vom Tierschutz?) -Unseren würden wir nach fast 17 Jahren nie wieder hergeben....!Koikerhondje (vielleicht irgendwann mal, falls nicht wieder ein Mix unser Herz erweicht)Bretonischer (Brittany) SpanielBorder-TerrierMittel-Pudel (vielleicht gibt es ja Züchter, die nicht nur so Schickis züchten)KromfohrländerBeagle (hatte ich, einziges Problem: ausgeprägter Jagdtrieb)Pyrenäen SchäferhundShiba InuMittelpinscher (Schnauzer)Cavalier King Charles SpanielHöhö: Lundehund (
ins Forum).....als kleiner Retriever fällt mir noch der Nova Scotia Duck Toller ein....



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Familienhund gesucht
Einen mittleren Pudel kann ich wärmstens empfehlen, man muß sie ja nicht so bescheuert schären. (Obwohl das durchaus seinen Sinn hatte). Superintelligent, keinen ausgeprägten Jagd- und Hütetrieb, familienfreundlich. Wenn ich jemals wieder einen Hund anschaffe, dann so einen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18495
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Familienhund gesucht
Und auch meistens Allergiker geeignet. Ich würde auch gerne einen haben.Selbstverständlich ohne "Frisur".

Re:Familienhund gesucht
Der soll laut eines Berichtes neulich extrem krank sein, durch Inzucht, die ganze Rasse.als kleiner Retriever fällt mir noch der Nova Scotia Duck Toller ein....

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Familienhund gesucht
Eben - er- und nicht verziehen. Das dürfte wohl bei allen Rassen erforderlich sein, einschließlich Pudel.Pinscher + Terrier finde ich persönlich als Familienhunde schwierig, da sie einen eigenen Kopf haben und konsequenter Erziehung bedürfen. Nur weil sie klein sind und ein Biss wenig Schaden hervorruft, muss man sie nicht verziehen..