News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung (Gelesen 8313 mal)
Moderator: Nina
über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Ich möchte gerne allen Hunde und Katzenbesitzern diese Seite empfehlen. Leider immer wieder ein aktuelles Thema. Man kann hier auch Meldungen machen über aktuelle Fälle und im Archiv einsehen, wo überall schon etwas war.http://www.tierdiebstahl.de/index.html
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Die habe ich hier auch schon mehrfach empfohlen. Ist ne gute Seite - leider erfuhr ich zu spät davon - mir waren diese Praktiken so lange unbekannt, bis mir die ersten vier Katzen innerhalb von vier Wochen im Jahr 2008 entführt wurden.L.G.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Das ist so erschreckend, aber was ich mich frage, wo kommen die denn dann hin und wer kauft die, oder nimmt die ab?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Wenn es so ist, ist es furchtbar, das mal vorneweg, ich würd verrückt, wenn meine Tiere so verschwinden würden. Und über die moralische Daseinsberechtigung all dieser Fellprodukte brauchen wir wohl hier auch nicht diskutieren,aber ich hoffe, dass das ganze nur so eine Art "urban legend" ist. Wenn jemand hier in Deutschland Katzenfelle braucht, dann wäre doch wohl ein Import aus Asien sicher preisgünstiger, was "Material-", Personal- und Logistikkosten betrifft, vom Risiko, dass solche illegalen Praktiken aufgedeckt werden, mal ganz abgesehen. Am perversesten finde ich diese kleinen Katzenfigürchen aus Echtfell, egal, ob Karnickel oder wirklich auch Katze, aber sowas stellt hier doch keiner her, sowas wird doch aus Asien importiert, Rheumadecken gibts en gros doch bestimmt auch von dort billiger.Und Labore, ich denke, die können doch mit bunt zusammengewürfelten Haustieren unterschiedlichster Herkunft, Alter, Ernährungssituation und Gesundheit wohl eher keinerlei statistikrelevante repräsentative Versuche unternehmen, was wären das denn für Versuchsreihen? Und auch hier das Risiko, mit solch illegalen Aktionen aufzufallen, ich kann das nicht glauben, bestimmt müssen Versuchstiere sauber dokumentiert aus zertifizierten Quellen kommen, so blöd, wie das jetzt klingt, die beauftragen als großer Pharma-Konzern doch keine rumänischen Straßentruppen, die hier die Haustiere wegfangen, was wäre das für ein Skandal, wenn das auffliegt, und auch die Subs der "Hersteller" werden wohl kaum so agieren, es ist doch bestimmt günstiger, Katzen in einer "Farm"/"Zuchtbetrieb" aufzuziehen, als so, wie beschrieben zu agieren.Für Labore werden heute z.B. neben Beageln auch extra Rassen, wie z.B. die FBI´s (Foxhound, Boxer, Labrador) gezüchtet, deren Stoffwechsel möglichst von Labortier zu Labortier nicht abweicht. Was wollen die mit Omas fettem 10 Jahre alten Perser und der nierenkranken Waldkatzen-Siam-Mischung gleichzeitig? Durchfüttern, bis alle einem Standard für was auch immer gerecht werden? Und dann petzt einer, woher sie die Tiere haben? Kann ich nicht glauben, wenn hier bei uns Tiere fragwürdigen Praktiken ausgesetzt werden, dann geschieht das gewöhnlich hochoffiziel und abgesegnet.Ich kann nur hoffen, dass das so ist, wie ich vermute.Leider gibt es wohl viele Opfer durch Straßenverkehr und teilweise Jagdpächter, und Katzenhasser, was die so anstellen mit Gift, Fallen, Hunden, Schrotgewehr und Knüppeln kann ich nur vermuten. Katzen leben gefährlich, leider
. Manche Katze ändert auch nur ihre Adresse, ohne dass sie einen Nachsendeauftrag erteilt, das wäre dann das, auf das ich hoffen würde.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Bei uns im Burgenland werden viele Katzen vermisst.
Es wurde in den Medien berichtet.Das die Katzen vergiftet oder im Strassenverkehr ums Leben gekommen sind, wird dementiert, da keine toten Tiere gefunden wurden.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Knusperhäuschen, die Illusion kann ich Dir nehmen. Vier völlig verschiedene Katzen, alle sehr am Ort gebunden, die verschwinden nicht innerhalb kurzer Zeit alle nacheinander. L.G:
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Bisher habe ich auch wie Knusperhäuschen gedacht. Was machen die mit den Katzen??
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Je nachdem - ich denke die meisten gehen doch in die Fellverarbeitung. Bei uns hörte ich aus verschiedenen Ecken ein Gerücht über unangenehme Details eines nahen Chinarestaurants. Das Restaurant war dann auch ne Weile zu - seit dem 2010 sind in dem Maße keine Katzen mehr verschwunden. Auch wenn ich persönlich offenbar Pech hatte mit meinem Kater Oskar, denn der ist 2010 noch weggeblieben. Aber das kann wirklich andere Gründe gehabt haben - der neugierige Kerl der. Mori habe ich als Freigänger auch schon seit 2010 Oktober.Labor glaube ich auch eher nicht, die müssen die Herkunft der Versuchstiere und die Reihen dokumentieren, sonst haben die nix davon.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Die eigenen leidvollen Erfahrungen tun mir natürlich sehr, sehr leid
. Diese Chinarestaurantgerüchte (Dachhasen) halte ich auch für einen hoax, sowas wird gerne mal erzählt. Bei den Schleuderpreisen für Fleisch im Handel wird da wohl nicht so ein offenbar bundesweiter gewerbe-/bandenmäßiger Aufwand mit Mietwägen, Personal etc. betrieben, das glaub ich einfach nicht, unabhängig von fragwürdigen Hygiene-Verhältnissen irgendwo vielleicht.Und Pelze? Patchwork vielleicht,man muß doch Felle haben, die zusammen passen. Wer hat jemals in den letzten 10 Jahren in Deutschland ein Kleidungsstück aus Katzenfell gesehen, außer vielleicht einem ollen Muff bei Omma? Kauft irgendwer sowas? in so großen Mengen, dass deutschlandweit ganze Banden unterwegs sind und die Katzen abgreifen? Illegale Rheumafellen, ne ich denke, solche Nachfragen kann man aus Asien decken (dass dort katzen erbärmlich für diesen Zweck sterben, hat man in entsprechenden Reportagen sicher bereits gesehen, das ist sicher).Und dass man die Katzen von hier aus exportiert, kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, in anderen Ländern gibt es mehr als genug herrenlose Katzen, da könnte man wahrscheinlich Geld damit verdienen, wenn man sie verschwinden lässt.Wenn man an die Pelzmafia glaubt, sollte man seiner Katze als Freigänger einfach häßliche Kerben ins Fell schneiden/scheren, das wär dann ja eher unbrauchbar. Blöd anzusehen, aber vielleicht abschreckend.Abartige Quäler könnten auch Verursacher eines gehäuften Verschwindens sein, oder so eine animal-hording Person, die alles mit Futter anlockt und dann einfach einsperrt.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Knusperhäuschen, da kann ich dir nur zustimmen. Da es dabei nur um Profit geht, kann es nicht sein, dass deutsche Katzen zur Fellgewinnung genutzt werden. Das ist faktisch hier einfach zu teuer (habt ihr schonmal versucht, eine einheimische Gerberei zu finden und nach den Preisen gefragt, allein für ein Rehfell oder einen Fuchs?). Auch das in China-Restaurants Katzen genutzt werden sollen, glaube ich nicht. Kein Chinese ist so dumm, dass in D zu machen. Diese Seiten mit solchen Meldungen halte ich persönlich für unseriös. Ähnlich wie doch auch so einige Tierschutzvereine (auch Greenpeace). Da wird unter dem Deckmäntelchen des "Tierschutzes" anhand von überspitzten, gefakten Bildern schön den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen. >:(Ich weiß, dass ich mit der Meinung hier wohl recht alleine dastehen werde, aber das ist mir recht wurscht.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Ich bin bei solchen Seiten auch sehr gespalten, gerade wenn über Bilder appelliert wird. Trotzdem hatte ich den newsletter geordert...Daraufhin habe ich gestern dann zwischen 40 und 50 Mails bekommen und mich schnell wieder ausgetragen. Die Meisten mit Fotos, da platzt mein Postfach ja in Nullkommanix aus allen Nähten :-XMorgens hatte ich 22 Mails und Abends kam noch einmal so ein Schwung rein.Das alleine spricht nicht so sehr für die Seite. 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
vor 2/3 Jahren gab's eine Mode mit Fell an der Kapuze der Winterjacke,da war erschreckend viel Echtfell dabei.Auf Nachfrage ist es dann natürlich Webpelz gewesen,da musste man schon selbst genau hingucken.Aber ich halte es auch für unwahrscheinlich, daß hier Katzen weggefangen werden, um das Fell in China oder so zu verarbeiten.Aber diese Seite halte ich auch nicht für vertrauenswürdig,deine Erfahrung, Cim, spricht ja Bände.grüsseschalotteUnd Pelze? Patchwork vielleicht,man muß doch Felle haben, die zusammen passen. Wer hat jemals in den letzten 10 Jahren in Deutschland ein Kleidungsstück aus Katzenfell gesehen,
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:über dubiose Altkleidersammlungen mit Wäschekörben etc., Giftköderwarnung
Keine Ahnung - ich bin ja auch nicht so leichtgläubig - meine Katzen verschwanden und die der Nachbarn auch - soviel ist sicher.