News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!! (Gelesen 12622 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
HugoGrimm
Beiträge: 5
Registriert: 13. Dez 2011, 22:49

verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

HugoGrimm »

Hallo Gartenfreunde,schön das man hier Rat suchen kann, dafür bedanke ich mich im Voraus.Zu meinem Problem. Ich habe ein paar Tomatensetzlinge bekommen. Man riet mir sie warm zuhalten, dass tat ich auch ;D der Schock kam heute morgen, halb verbrannte/vertrocknete/verdörrte Setzlinge!!Da sie schon in Töpfen mit Erde waren hab ich neue Erde gegeben & natürlich gegossen, besser gesagt ich habe die töpfe getaucht ( Guter Plan ??? ).Die Setzlinge waren gut durchwurzelt ( Laut Angaben des Herstellers. ""Nichts könne man falsch machen!!"" ) ::) ::) Hab vielleicht gedacht die S. einzeln in Frischhaltefolie einzupacken, wie ein Zelt, um alles feucht zu halten?! Muss ich eh üben! Wird ein Weihnachtsgeschenk für Mutters Garten ;D ;D Was ratet ihr mir noch, dass ich diese Setzlinge dann doch durchbringe. Danke für eure Hilfe!Grüße HugoPS: Bilder hochladen ging iwie nicht :(
"Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde. Zu spleenig zum leben und zu selten zum sterben."
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

Klio » Antwort #1 am:

Hallo HugoGrimm,für Tomatenjungpflanzen ist jetzt nicht grad die beste Zeit. :-\Wie warm hast Du sie gehalten? Wo standen die Pflanzen?
Benutzeravatar
HugoGrimm
Beiträge: 5
Registriert: 13. Dez 2011, 22:49

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

HugoGrimm » Antwort #2 am:

Oh nein, wie peinlich... hab eine rotlichtlampe drüber gehaengt :'( :'( stehen tun sie in einem im Fachgeschäft gekauften Anzuchtkasten ( verdammt teuer dieses Gartenequipment!! Gehört auch zum Geschenk :) )Meine Schwester hat mich beauftragt, dass so zu machen Muttern stellt die bei sich in den Wintergarten oder so. ??? ???
"Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde. Zu spleenig zum leben und zu selten zum sterben."
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

Klio » Antwort #3 am:

Rotlicht wirds nicht bringen, besser die Pflanzen stehen einfach am Fenster. Solange noch etwas grünes zu sehen ist kannst Du es ja weiterversuchen. Einfacher wäre frisch aussäen im März...Im Unterforum Gemüsebeet steht sehr viel zu Tomaten - vor der Aussaat bis zur Ernte. :)
Benutzeravatar
HugoGrimm
Beiträge: 5
Registriert: 13. Dez 2011, 22:49

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

HugoGrimm » Antwort #4 am:

Und wie verfahre ich mit den S.? Kann man die nicht retten? Soll ich feucht halten oder trocken(er)? Was sagst du grundsätzlich zu der Zeltidee?Ich hab eigentlich nix mit Garten etc. am Hut... :o mach dass nur wegen Weihnachten. Die Pflanzen in meiner Umgebung versorgt meine Freundin 8) 8)
"Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde. Zu spleenig zum leben und zu selten zum sterben."
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

Klio » Antwort #5 am:

Wie groß sind die Pflanzen? Ist noch was grünes dran?Erhöhte Luftfeuchte ist prinzipiell nicht schlecht, ich nehme dazu Tiefkühlbeutel, das ist einfacher in der Handhabe.
Benutzeravatar
HugoGrimm
Beiträge: 5
Registriert: 13. Dez 2011, 22:49

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

HugoGrimm » Antwort #6 am:

3-7 cm, Erde jetzt recht feucht. Wie gesagt ich hab die Töpfe komplett in Wasser getaucht und hab sie dann abtropfen lassen. Überall noch Grün dran!! Was mit den "braunen" Blättern? abschneiden? dranlassen? Blätter sind noch am Stiel fest aber gerollt, manche deutlich verbrannt.Verflixt... Bilder laden geht nicht >:( >:(
"Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde. Zu spleenig zum leben und zu selten zum sterben."
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

Klio » Antwort #7 am:

Unten bei Technik und Test findest Du Anleitungen fürs Bilder einstellen.Ich würde die Pflanzen etwas trockener halten (tropfnaß mag kaum eine Pflanze), möglichst hell und zimmerwarm stellen und erst mal abwarten. Die geschädigten Blätter fallen von selber ab, wenn sie sich nicht erholen.Bin aber kein Tomatenexperte!
Benutzeravatar
HugoGrimm
Beiträge: 5
Registriert: 13. Dez 2011, 22:49

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

HugoGrimm » Antwort #8 am:

Bin aber kein Tomatenexperte!
da sind wir schon zwei :D Also ich halte das alles trockener, bei Zimmertemperatur am Fenster.Alles weitere sollen die "Gründäumigen" erledigen ;)Besten Dank für die späte Hilfe.MfGHugo
"Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde. Zu spleenig zum leben und zu selten zum sterben."
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

Klio » Antwort #9 am:

Sind die Pflanzen eigentlich "nur" oberirdisch verbrannt oder waren die Töpfe auch ausgetrocknet? Wie warm (und wie lange) standen sie denn so?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Ich hoffe es war nicht das Rotlicht das man zum Wärmen nimmt. Dann sind sie wohl etwas gebraten.Als Weihnachtsgeschenk taugen die dann zumindest optisch sicher nicht mehr. Bis daraus (falls nicht zu sehr verbrannt) wieder attraktive Pflanzen werden reicht die Zeit einfach nicht.Du musst wohl dann neue Pflanzen besorgen, dafür reicht die Zeit vielleicht noch.Ohne Zusatzlicht werden die wohl nicht besonders gedeihen. Die Tage sind jetzt zu kurz und die Sonne steht auch recht tief.Darum zieht man Tomaten erst im Frühjahr vor. Im Wintergarten überleben sie wohl sind aber sehr anfällig für Schädlinge und werden wenig fruchten bis die Tage etwas länger werden. Aber ich kenne auch keinen der das schon gemacht hat, darum bin ich auch auf deine Erfahrungen gespannt.Vor allem ob die Früchte auch schmecken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

Elro » Antwort #11 am:

Meine Meinung, so hart das jetzt klingen mag, weg damit. Tomaten im Dezember machen keinen Sinn, es gibt nur vergeilte Pflanzen, wenn überhaupt. Auch mögen Jungpflanzen nicht zu naß stehen.Ich finde es besser Saatgut, Aussaaterde ect. an Weihnachten zu verschenken.Bestimmt kommen noch einige Ratschläge, die als Versuch laufen könnten aber ich denke, daß diese geschädigten Winzlinge eingehen mit und ohne extra Pflege.
Liebe Grüße Elke
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

biene100 » Antwort #12 am:

Das wollt ich auch schon schreiben, hab mich aber nicht getraut... :-XIst um jede Minute schade, die dafür verwendet wird. Da kann nix werden draus.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Da sind die Holländer aber anderer Meinung. Man muss halt mit Kunstlicht arbeiten und auf Geschmack verzichten ;)Tomaten sind eigentlich Unkraut, aber das war vor den Pilzkrankheiten.Wenn die nicht im Spiel sind, sehr zähe Pflanzen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:verdörrte/verbrannte/vertrocknete Pflanzen!!

biene100 » Antwort #14 am:

Ja, das ist schon klar, daß es mit Kunstlicht und Nährstofflösung auch geht.Mein letzter Satz sollte besser lauten: Da kann nix Gutes werden draus.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten