News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen - wohin damit ? (Gelesen 1281 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Cyclamen - wohin damit ?
Hallo zusammen,Ich habe eine schöne Cyclame geschenkt bekommen (keine Sortenbezeichnung). Die Blüten sehen aus wie rosarote Rüschenröcke. Nun sind sie langsam verblüht. Meine Frage: was macht ihr damit? Kann ich die Pflanze bis nächstes Jahr "auf Eis legen"? Zum Wegwerfen ist die Pflanze wirklich zu schade.GrüsseSaattermin
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - wohin damit ?
Kühl und hell kommen sie gut über den Winter: spärlich gießen vor allem nicht auf die Knolle. Am besten in den Untersetzer und nach einer Stunde das überflüssige Wasser abgießen. Absonnig. Wenn Du einen Garten hast kannst Du es im Frühling wenn keine Fröste zu erwarten sind undter einem Busch oder an der Nordseite des Hauses mit dem Topf in den Boden versenken. Aufstellen geht auch dann musst Du aber gießen. Wenn es dann wieder zu blühen beginnt kannst Du es an einen kühlen, hellen, nicht sonnigen Platz im Haus stellen. Dann blüht es viel länger.Bei beginnenden Frösten muß es spätestens wieder rein.In der Ruhezeit kann man es gut Umtopfen, ich habe sie nie gedüngt, aber alle zwei Jahre umgetopft. Gehe aber davon aus das sie für eine Düngung dankbar sind und reicher blühen. Allerdings sterben sie so auch leichter. Plötliches Verfaulen der Knolle entsteht wohl hauptsächlich durch Gießfehler, aber zu gut gedüngte Pflanzen sind dafür wohl anfälliger. Besonders gefährdet sind sie in der üblichen Torfeinheitserde, ich habe immer in ein magereres Substrat eigener Mischung gepflanzt (beim ersten Umtopfen). Unten mehr mineralisch (Rohboden mit Sand)Hauptgefahr ist zuviel Wärme im Winter und übergießen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Cyclamen - wohin damit ?
:DGanz herzlichen Dank für Deine umfassende und prompte Antwort. Ich werde mir die gleich ausdrucken, damit ich auch in einem Monat noch weiss, was ich mit der Pflanze machen muss.L.G. Saattermin
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - wohin damit ?
Ab und an verliere ich eine Pflanze. Aber sie können ganz schön zäh sein. Manchmal vergesse ich auch sie im Spätwinter zu gießen, dann ziehen sie völlig ein.Im Garten treiben sie fast immer wieder aus, als wär nichts geschehen. Blühen dann im Spätsommer und Herbst /Winter. Bei unter 10 Grad viele Monate lang.Die kleinblütigen sind heute haltbarer.In wenigen Fällen sind auch die Triebe und, oder Teile der Knolle verfault. Dann habe ich sie nicht mehr gegossen und spätestens dann umgetopft. Fast alle kamen wieder.Also nicht zu früh aufgeben.Wenn Du es ganz genau nimmmst kann man das Verfaulte vorsichtig ausschneiden und mit Asche oder Holzkohle bestreuen. Habe ich aber fast nie gemacht.Wenn sie das erste Jahr überstanden haben und in der neuen Erde sind, ist die gefährlichste Zeit vorbei.Im Gewächshaus ist alles optimiert, die Pflanzen sind verwöhnt. Dann kommen sie in den Handel, da werden sie oft nicht gut behandelt. Die trockene Wohnungsluft tut ein übriges. Wenn sie dann schlappen, wird natürlich viel gegossen, das wars dann oft. wenig gießen
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Cyclamen - wohin damit ?


- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cyclamen - wohin damit ?
Probiers doch einfach. Hast Du ein kühles Zimmer? Dann stell die Pflanze dort auf die Fensterbank. Und gieße lieber etwas zu wenig als zu viel. Dieser thread wäre bei den Zimmerpflanzen besser aufgehoben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - wohin damit ?
Mach Dir keine Sorgen, bei ein bisschen Sorgfalt sind die sehr dankbar. Sie lieben halt wie alle Pflanzen die Regelmäßigkeit. Im schlimmsten Fall hast Du einen Blumenstrauß gehabt.Ich habe schon viele gesunde Pflanzen auf dem Kompost gesehen. Wenn ein großer Teil der Knospen vertrocknen sollte, weil sie die Zentralheizungsluft im Wohnzimmer nicht gut vertragen (die stehen auch noch oft über dem Heizkörper)ist das selten gleich tödlich. Das ist dann erst der Mülleimer in dem sie landen.Wenn Du Dir mehrere kaufst achte auch auf die Blattzeichnung. Dieser Schmuck ist noch viel ausdauernder. Bei mehreren wird auch die Pflege einfacher.Helle Badezimmer, Hausflure, kühle Schlafzimmer etc. sind sehr geeignete Plätze.Sie vertragen auch Pflegefehler sehr lange außer zuviel gießen.Die Übersommerung im schattigen Garten macht den schweren Winter wieder wett.In den meisten Fällen sind sie bei suboptimaler Pflege halt nur nicht so attraktiv.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel