

Moderator: partisanengärtner
Das probier ich dieses Jahr mal aus :DMal ne Ladung bei McDoof mitnehmen...Die nehmen bei uns alles was Löcher hat - Steckdosen, Schraublöcher an der Heizung, Garnrolle, alter abgebrochener Kugelschreiber, ...Bei Holz sind sie aber wählerisch, das muss sehr suaber gebohrt sein :-XBye, SimonEs gibt positive Berichte auch z.B. von Schilfrohrbündeln, angeblich auch Plastikstrohhalme
windig. sehr windig.
Wolfgang, eine sehr schöne Anleitung. Da kriegt man gleich Lust es auszuprobieren.Mal sehen ob hier auch jemand Bedarf hat.Hier gibts sichtbar meist nur die ScharbewespenRHi Simon,toller Bericht, der von Tolmiea und anderen wunderbar ergänzt wurde.Bin auch ein WildbienenfanWie du schon sagtest, sie sind äußerst friedvoll. Gehe mit der Kamera bis auf wenige cm an sie heran, ohne dass sie sich angegriffen fühlen.Falls es jemanden interessiert, habe mal eine Anleitung zu meinem Insektenhotel geschrieben klick Bei deiner Holzwespe könnte es sich auch um eine Schmalbauch oder Schlupfwespe gehandelt haben. Das Weibchen parasitiert mit ihrem Legebohrer an den Eiern der Wildbienen- und Lehmwespenarten.Dort, wo sich Wildbienen aufhalten sind auch die Goldwespen anzutreffen.
windig. sehr windig.