News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kletterer für Terasse gesucht (Gelesen 13861 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ManuimGarten

Kletterer für Terasse gesucht

ManuimGarten »

Nun habe ich diese Frage schon bei den Frühlingsbestellungen gestellt, aber ein eigener Thread ist wohl besser. ;)Kurz beschrieben: unsere Terasse liegt ca. 1,5m über dem Boden und hat ein langes Eisengeländer. Eine Rose könnte man davor im Boden pflanzen, sie muß aber 1,5m hoch wachsen, um überhaupt ans Geländer zu kommen. Dh. die Gesamtlänge kann 4-8m werden. Sonne hätte sie nur vormittags. Dahinter im Blickfeld liegt Lavender Dream, Moonlight von Kordes (orange-gelb) und Ilse Krohn superior. Daher denke ich derzeit an helles gelb bis helles apricot. Perfekt dazu wäre ein wenig Rose wegen Lavender Dream. ::) ;)Mir hätte es auch Fortune's Double Yellow angetan, aber sie wird mit 2m Höhe angegeben und blüht leider nur 1x, was gerade an der Terasse schade wäre. Und Sonne braucht sie offenbar auch. :-[Danke fbb für den Tipp Crépuscule - sie sieht interessant aus. Weiss jemand, ob sie viele Stacheln hat? Allerdings steht bei HMF, dass sie volle Sonne braucht. ??? Aber manchmal steht bei Rosen nichts von schattenverträglich und hier hat jemand dennoch gute Erfahrungen im Halbschatten gemacht. ::)Ob da Albéric Barbier auch passen würde? Etwas Farbe wäre mir nur lieber.... ;) Hat noch jemand Ideen?
ManuimGarten

Re:Kletterer für Terasse gesucht

ManuimGarten » Antwort #1 am:

Noch schnell ein Foto dazu suchen.... und schon fällt mir auch, dass man auch die sonstige Bepflanzung vor der Terasse noch erwähnen sollte. :-[Schließlich macht links, wo die Rose von der Erde nach oben wachsen sollte, ein Perückenstrauch unter dem Terassenniveau etwas Schatten. Die Weigelien rechts halten aber die Sonne kaum mehr vom Geländer ab.Ilse Krohn sieht man an der Garagenwand, die anderen beiden werden aus diesem Blickwinkel vom Perückenstrauch ziemlich abgedeckt. Aber von unten sieht man sie natürlich gleichzeitig mit der gesuchten Rose, daher sollten die Farben passen.Bild
marcir

Re:Kletterer für Terasse gesucht

marcir » Antwort #2 am:

Nun habe ich diese Frage schon bei den Frühlingsbestellungen gestellt, aber ein eigener Thread ist wohl besser. ;)Kurz beschrieben: unsere Terasse liegt ca. 1,5m über dem Boden und hat ein langes Eisengeländer. Eine Rose könnte man davor im Boden pflanzen, sie muß aber 1,5m hoch wachsen, um überhaupt ans Geländer zu kommen. Dh. die Gesamtlänge kann 4-8m werden. Sonne hätte sie nur vormittags. Dahinter im Blickfeld liegt Lavender Dream, Moonlight von Kordes (orange-gelb) und Ilse Krohn superior. Daher denke ich derzeit an helles gelb bis helles apricot. Perfekt dazu wäre ein wenig Rose wegen Lavender Dream. ::) ;)Mir hätte es auch Fortune's Double Yellow angetan, aber sie wird mit 2m Höhe angegeben und blüht leider nur 1x, was gerade an der Terasse schade wäre. Und Sonne braucht sie offenbar auch. :-[Danke fbb für den Tipp Crépuscule - sie sieht interessant aus. Weiss jemand, ob sie viele Stacheln hat? Allerdings steht bei HMF, dass sie volle Sonne braucht. ??? Aber manchmal steht bei Rosen nichts von schattenverträglich und hier hat jemand dennoch gute Erfahrungen im Halbschatten gemacht. ::)Ob da Albéric Barbier auch passen würde? Etwas Farbe wäre mir nur lieber.... ;) Hat noch jemand Ideen?
Zuerst etwas zu der Fortune's Double Yellow, Manu.Bei mir steht sie halbschattig, sie hat Morgensonne, auch nicht den ganzen Morgen.Seit vier Jahren steht sie da. Ihre Länge beträgt ungefähr 5 m. Sie ist etwas frostgefährdet. Ich habe sie auch hochgezogen auf die Terrasse und sie blüht bei mir aufs Schönste im Frühling, herrlich. Genau auf Augenhöhe, naja, auch noch etwas höher. :D Eine sehr schöne Rose mit ihren verschiedenen Farben.Jetzt gehe ich noch ein paar andere suchen. Bei Dir sieht es doch auch etwas geschützt aus, dort wo die Rose hinsoll.
ManuimGarten

Re:Kletterer für Terasse gesucht

ManuimGarten » Antwort #3 am:

Super, Marcir! Bin schon gespannt. ;DJa, da ist es sicher geschützt, praktisch windfrei und sicher durchs Haus etwas wärmer.
marcir

Re:Kletterer für Terasse gesucht

marcir » Antwort #4 am:

Einige sind noch recht niedrig, andere sind gross und gut eingewachsen. Zuerst die mit Rosa, hell bis dunkel, alle ca. um die 4 m. - Eli Beauvilaine, hellrose ab 4m, bei mir im Halbschatten, leider noch klein.- Souvenir de Malmaison Clg ab 4m, sonnig, zwischen 5 - 6 m- Zéphirine Drouhin, halbschattig, über 4m- Royal Lavender, 4m- Geschwinds Schönste, 4m - Rosarium Uetersen, 4m- Mme Ernest Calvat, 4mDas wären die. Später suche ich noch höhere.
ManuimGarten

Re:Kletterer für Terasse gesucht

ManuimGarten » Antwort #5 am:

Danke inzwischen...Jetzt habe ich noch ein Foto von der anderen Seite gesucht... ist schon verflixt, aber genauere gibt es nicht . So ist das mit den ungeliebten Flecken. :-[ BildUnter der Terasse stehen schließlich Mülleimer, Kaminholz, Pflanztisch, Blumenerde, also keine schmucken Gartenelemente. ;) Mit einem roten (wie die Dachziegel) Rankgitter unter der Terasse versuchte ich schon dein Einblick darauf einzuschränken. Das soll nun auch der Rose halt geben. Zum Rankgitter und den Rosen in der Nachbarschaft schienen mir Farben wie bei Fortunes Double Yellow interessant, auch zu den mediterranen Kübelpflanzen auf der Terasse. Aber einmal blühend wie Fortunes D.Y. wäre am Esstisch doch schade. Das Balkongeländer ist übrigens ca. 4m lang, dann folgt es noch den Treppenstufen nach links (nicht mehr im Bild).
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Kletterer für Terasse gesucht

freundderrosen » Antwort #6 am:

Vielleicht wäre das etwas. Im Mai in Rom an der Villa Borghese.Wahrscheinlich Paul Noel oder Francoise Juranville.Romrose1Romrose2Romrose3Romrose4
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
marcir

Re:Kletterer für Terasse gesucht

marcir » Antwort #7 am:

Kein Problem, Manu, ich habs schon gesehen, wo sie hindurch muss! ;DHell bis dunkelrosa, zwischen 4 bis 6m- Jeanne La Joy, 4,5m- La Biche, 4,5m- Vicomtesse Pierre du Fou, bei mir erst 2,5m etwas frostgefährdet, öfterblühen, kupferrosa, wunderschöne Blüten, vielleicht eine Alternative für Fortune's D.Y.- Cecile Brunner, Clg. 7m, bei mir rem. oder öfterblühend.Bevorzugt wären: Souvenir de Malmaison Clg, oder Vicomtesse Pierre du Fou.Eindeutig bevorzugen würde ich Vicomtesse Pierre de Fou.Jeanne La Joy macht viel zu kleine Blüten, würde also nicht soviel darstellen, Cecile Brunner macht sehr helle Blütchen und auch nicht übermässig.Eimalblühende hat es natürlich noch so einige.
marcir

Re:Kletterer für Terasse gesucht

marcir » Antwort #8 am:

FdR, beides einmalblühende.
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Kletterer für Terasse gesucht

freundderrosen » Antwort #9 am:

Meine hat immer schön remontiert. Bis sie den letzten Winter nicht überlebt hat.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
ManuimGarten

Re:Kletterer für Terasse gesucht

ManuimGarten » Antwort #10 am:

Bin noch am Durchsehen der Kandidaten und habe dazwischen gerade bei den Rosenbildern Täubchens Phyllis Bide gesehen. Die könnte ich mir farblich auch gut vorstellen, scheint auch öfterss zu blühen? Oder braucht sie nur Sonne?
Pewe

Re:Kletterer für Terasse gesucht

Pewe » Antwort #11 am:

Wenn es bei Dir etwas geschützt ist - wie Du ja schriebst - wie wäre es mit William Allen Richardson.
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Kletterer für Terasse gesucht

freundderrosen » Antwort #12 am:

Phyllis Bide mückert seit Jahren bei 1,5 m Größe. William Allen Richardson ist hier so etwas von frostempfindlich, das ich sie jetzt im Kübel halte. Ähnliches gilt auch für Reve d'Or. Welche Farbe suchst Du jetzt eigentlich.Ins gelbliche sind noch Alister Stella Gray, Crepuscule (hattest Du schon erwähnt) und Desprez a Fleur jaune. Allesamt öfterblühend oder recht gut remontierend.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
ManuimGarten

Re:Kletterer für Terasse gesucht

ManuimGarten » Antwort #13 am:

Welche Farbe.... sie sollte zur Umgebung passen, dh. zum Schwedenrot von Rankgitter und Dachziegeln und des rötlichen Laubes des Perückenstrauches. Zu orange-gelb von Moonlight, zur Ilse Krohn und zu Lavender Dream. Wobei ich über letztere wegen der Farbe dort nicht happy bin, aber sie war schon 1,5m hoch und mußte daher aus dem ursprünglichen Beet weg. So hatte ich diese gelb-rosa-Mischung von Fortune's Double Yellow im Sinn, diese verlaufenden Farben haben auch so eine Leichtigkeit. Das schien mir dann die Farben von Lavender Dream und Moonlight auch etwas zu verbinden. ::) Aber ich lasse mich gerne inspirieren. ;D Sind doch einige schöne Vorschläge dabei, nur leider noch nicht die eier legende Wollmilchsau. ::)Damit meine ich über 4m, öfterblühend, wenig Stacheln, farblich ideal und dazu noch Duft. ;DBild Bild Bild Bild
ManuimGarten

Re:Kletterer für Terasse gesucht

ManuimGarten » Antwort #14 am:

Um's noch zu ergänzen: einige der Vorschläge stehen schon an anderen Stellen, und man möchte doch wieder neue Schätzchen probieren. ;)Schon hier sind Alister Stella Gray, Desprez á fleurs jaune, Zéphirine Drouhin und auch noch Ghislaine de Féligonde, Gloire de Dijon, Mermaid.
Antworten