News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brombeere mit duftenden Blüten (Gelesen 2205 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Brombeere mit duftenden Blüten

Re-Mark »

Hallo,letzten Herbst lief ich durch meinen Ferngarten (komme dort manchmal nur alle paar Wochen hin) und bemerkte einen angenehmen Geruch nach reifen Brombeeren. Zuerst bemerkte ich ihn eher nebenbei, dachte nur kurz 'oha, da sind noch irgendwo reife Brombeeren zu pflücken'. Der Duft fiel mir nochmal auf, als ich erneut an dieser Stelle vorbeikam, nah am Gartenhaus, in der Nähe wachsen mehrere dornenlose Brombeeren. Doch als ich genauer danach guckte, bemerkte ich, dass es nicht Brombeerfrüchte waren, die so dufteten, sondern eine Blüte. Die Blüten an anderen Brombeerpflanzen rochen zu diesem Zeitpunkt nicht.Nun frage ich mich: kommt das öfter vor, duftende Brombeerblüten? So stark, dass man es im Vorbeigehen in ein bis zwei Metern Entfernung bemerkt?Sind vielleicht spezielle Brombeerarten oder -sorten dafür bekannt? Oder gibt es vielleicht eine bestimmte Zeit im Leben einer Brombeerblüte, in der sie stark duftet, und die anderen Blüten an denen ich roch waren einfach schon zu alt oder noch zu frisch? Grüße,Robert
zwerggarten

Re:Brombeere mit duftenden Blüten

zwerggarten » Antwort #1 am:

ist mir noch nie aufgefallen... hatte die rute nur diese eine duftende blüte? oder hast du da vielleicht den ultimativen duft-sport? vermehren! :D ;)
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Brombeere mit duftenden Blüten

Re-Mark » Antwort #2 am:

ist mir noch nie aufgefallen... hatte die rute nur diese eine duftende blüte? oder hast du da vielleicht den ultimativen duft-sport? vermehren! :D ;)
An der Stelle kam vom Vorjahr nur eine halbhohe Rute aus dem Boden, und es war nur eine Blüte offen. War ja auch schon spät im Jahr. Es ist eine neue Rute von 2011 da, wesentlich länger als die erste, aber sie liegt nun flach am Boden, und aus Erfahrung weiß ich, dass abbrechen wird, wenn man sie aufrichtet. Normalerweise schlagen Triebspitzen von Brombeerruten sofort Wurzeln, aber es war wohl schon zu kalt, bisher hat es nicht geklappt.Natürlich werde ich es trotzdem weiter versuchen.Grüße,Robert
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Brombeere mit duftenden Blüten

riesenweib » Antwort #3 am:

rubus odorataus (nordamerika) duftet, aber eher fein. und die blätter sind grösser als die der fruchtsorten.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Brombeere mit duftenden Blüten

Re-Mark » Antwort #4 am:

rubus odorata (nordamerika) duftet, aber eher fein. und die blätter sind grösser als die der fruchtsorten.
Habe bei Wiki nur Rubus odoratus gefunden, die Zimthimbeere, und die ist es bei mir garantiert nicht. Meine Pflanze sieht genauso aus wie die anderen dornenlosen Bormbeeren.Grüße,Robert
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Brombeere mit duftenden Blüten

riesenweib » Antwort #5 am:

stimmt, ist ein -us, danke. Korrigiere ich gleich.Hoffentlich findest Du noch näheres heraus, eine duftende fruchtsorte wäre toll.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Brombeere mit duftenden Blüten

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Finde ich auch. Bis jetzt ist mir nur bei Beerenfrüchten der Duft der Blätter der schwarzen Johannisbeere aufgefallen. Genau wie das Obst. Wenn es Brombeeren (dornenlos) gäbe wo die Blüte wie die Beeren riecht fände ich das sehr interessant. Wobei so intensiv duften Brombeeren ja nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten