News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stecklinge: Wovon möglich ? (Gelesen 4595 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1215
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Stecklinge: Wovon möglich ?
Hallo,welche Gehölze habt ihr schon über Stecklinge vermehrt ? Mich würde interessieren, ob folgende Gehölze gehen :Carpinus betulus FastigiataQuercusCornus albaCornus masCornus kousa var. chinensisHamamelisLg
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
Wenn ich ehrlich sein soll, würde ich Dir bei allen mit Ausnahme von Cornus alba zur Veredelung raten.Cornus alba und Sorten kann man sehr gut durch weiche Triebspitzen vermehren. Steckholz funktioniert oft auch recht gut. Vor allem bei nicht panaschierten Sorten.Alle anderen werden gewerbsmäßig entweder als Sämlinge oder als Veredelung auf Sämlinge angeboten. Das soll nicht bedeuten, dass es nicht auch über Stecklinge geht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
Ich habe aus Stecklingen je einen Strauch gezogen von Buddleja davidii, Philadelphus und von Cornus alba 'Sibirica'.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
Hallo Gartenentwickler, von diesen Gehölzen können alle über Stecklinge vermehrt werden!ABER dafür benötigt man schon ein Profieinrichtung. Die Carpinus gehen gut, Eichen sind ein Problem, Cornus geht und Hamamelis ist ein Problem. Die Bewurzelung ist oft sehr gering (ca. 20-30%). Leider ist die Qualität der Bewurzelung dann auch noch oft nicht ausreichend. Deshalb werden Sämlinge oder Veredlungen vorgezogen.Hallo,welche Gehölze habt ihr schon über Stecklinge vermehrt ? Mich würde interessieren, ob folgende Gehölze gehen :Carpinus betulus FastigiataQuercusCornus albaCornus masCornus kousa var. chinensisHamamelisLg
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1215
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
Hallo,werde mal Stecklinge von Cornus alba sibirica, mas und kousa ausprobieren.Hallo Gartenentwickler, von diesen Gehölzen können alle über Stecklinge vermehrt werden!ABER dafür benötigt man schon ein Profieinrichtung. Die Carpinus gehen gut, Eichen sind ein Problem, Cornus geht und Hamamelis ist ein Problem. Die Bewurzelung ist oft sehr gering (ca. 20-30%). Leider ist die Qualität der Bewurzelung dann auch noch oft nicht ausreichend. Deshalb werden Sämlinge oder Veredlungen vorgezogen.Hallo,welche Gehölze habt ihr schon über Stecklinge vermehrt ? Mich würde interessieren, ob folgende Gehölze gehen :Carpinus betulus FastigiataQuercusCornus albaCornus masCornus kousa var. chinensisHamamelisLg
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1215
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
Von Vinca kann man doch jetzt problemlos Stecklinge schneiden und gleich an Ort und Stelle in die Erde bringen ? Oder was ist wenn doch noch ein Winter mit starkem Frost kommt ?Lg
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
Wenn noch ein Winter kommt, frieren die Stecklinge hoch. Auftauen und frieren schiebt die Pflanzen langsam nach oben. Hast Du die Möglichkeit die Stecklinge kühl zu stellen? Würde mehrere Stecklinge in einen Topf stecken und wenn möglich frostfrei aufstellen. Mit zunehmenden Temperaturen müsste die Bewurzelung einsetzen. Prinzip wie in einem kalten Kasten.
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
Bei Vinca würde ich einfach bewurzelte Ranken pflanzen. Die wachsen ohne Murren weiter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
Im "Rosenstecklinge"-Thread gibts einen Link, da wird beschrieben, was man jetzt alles so schneiden kann.
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1215
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
Hallo,kann ich Amelanchier lamarckii über Stecklinge vermehren ? Müsste doch jetzt ganz gut gehen oder ?Lg
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
versuch macht klug,würde es probieren, habe im herbst auch einige stecklinge gemacht von cornus alba,cotoneaster , amelanchier, taxus
Re:Stecklinge: Wovon möglich ?
hier nocheinmal eine anmerkung zu stecklingen, jetzt ist die zeit,um zu überprüfen,ob sie noch fest im boden stecken. es könnte durchaus möglich sein,das der frost sie angehoben hat und sie nicht mehr den richtigen bodenschluss besitzen. also nachsehen, wieder andrücken ,sonst wurzeln sie schlecht oder garnicht.