News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Alonsoa - Samen gesucht (Gelesen 544 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Alonsoa - Samen gesucht

Pinguin »

ich suche Samen der Maskenblume Alonsoa warscewiczii, gerne Tausch oder Portoersatz - danke!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6813
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Alonsoa - Samen gesucht

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Ich bin neugierig, was diese Art so besonders macht. Mit Bildsuche im Netz finde ich, dass sie aussieht wie Diascia oder Nemesia (die es im Balkonsortiment überall gibt).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Alonsoa - Samen gesucht

Pinguin » Antwort #2 am:

hallo Zwiebeltom,ich habe die Alonsoa in einem Buch von Christopher Llyod entdeckt, bin gerade auf einem "Great-Dixter-Trip" ;D mir gefällt die orangerote Blütenfarbe, inwieweit sie mit Nemesia oder Diascia vergleichbar ist, kann ich nicht sagen, von Nemesia kenne ich im Samenhandel nur bunte Farbmischungen und die Diascia in Rosa-Tönen, aber vielleicht gibt es da ja spezielle Farb-Auslesen?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Alonsoa - Samen gesucht

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Chiltern seeds hat sie.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Alonsoa - Samen gesucht

Pinguin » Antwort #4 am:

ich habe sie inzwischen beim Saathandel Jansen in Holland gefunden
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6813
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Alonsoa - Samen gesucht

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

hallo Zwiebeltom,ich habe die Alonsoa in einem Buch von Christopher Llyod entdeckt, bin gerade auf einem "Great-Dixter-Trip" mir gefällt die orangerote Blütenfarbe, inwieweit sie mit Nemesia oder Diascia vergleichbar ist, kann ich nicht sagen, von Nemesia kenne ich im Samenhandel nur bunte Farbmischungen und die Diascia in Rosa-Tönen, aber vielleicht gibt es da ja spezielle Farb-Auslesen?
Ich bin auf deine Blütenbilder der Alonsoa gespannt. :DDiascia kenne ich auch in anderen Farben als rosa, beispielsweise in weiß, apricot oder orange.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Alonsoa - Samen gesucht

Pinguin » Antwort #6 am:

hallo Zwiebeltom,stimmt, die orange Diascia könnte wirklich ganz ähnlich aussehen, die hätte ich mir alternativ wohl auch kaufen können, lassen wir uns überraschen! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten