News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Verschiedene Minzen gemeinsam pflanzen (Gelesen 8288 mal)
Verschiedene Minzen gemeinsam pflanzen
Ich habe marokanische, israelische und eine unbekannte Minze. Bisher im Topf oder einzeln im Beet. Ich würde gerne in der nächsten Saison ein reines Minzenbeet anlegen, gerne auch noch mit weiteren Sorten. Ist das eine gute Idee oder konkurrenzieren sich die einzelnen, sehr unterschiedlichen Geschmäcker doch zu sehr ?Wie sollte die Bodenbeschaffenheit sein !Standort wäre reine Sonne.
Re:Verschiedene Minzen gemeinsam pflanzen
Minzen sind üblicherweise sehr wüchsig, dass sie auch Ausläufer bilden, weisst du vermutlich. Also nicht zwischen empfindliche Pflanzen geben.Hier habe ich auch verschiedene Minzen direkt in Beete und am Teichrand gepflanzt und greife wenig ein. Nur in einem Beet, wo auch Iris überwuchert werden, wollte ich sie wieder entfernen. Es wird noch etwas dauern, weil jedes übersehene Fizelchen wieder austreibt.In einem Streifen wächst Apfelminze und Pfefferminze unter Hortensien - problemlos obwohl Halbschatten. - Also einfach probieren.
- Rosenfee
- Beiträge: 2959
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Verschiedene Minzen gemeinsam pflanzen
Ich habe ein reines Minzenbeet. Sie wachsen jetzt - nach drei Jahren - lustig durcheinander 

LG Rosenfee
Re:Verschiedene Minzen gemeinsam pflanzen
PS: Was stimmt denn nun eigentlich: Minze im Schatten oder Minze in der Sonne ! Ueberall steht etwas anderes...
- Rosenfee
- Beiträge: 2959
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Verschiedene Minzen gemeinsam pflanzen
Mein Minzbeet bekommt 3/4 des Tages Sonne. Ich gärtnere auf Lehmboden.
LG Rosenfee
Re:Verschiedene Minzen gemeinsam pflanzen
Ich hatte drei Minzen gemeinsam in einem sonnigen Beet (das von Rasenwegen begrenzt wird, die ich regelmäßig mähe). Murphys Law: Die Minze, die ich vom Aroma her am wenigsten mochte, hat sich durchgesetzt. Die Minze, die mir die liebste war, wäre fast untergegangen. Im Herbst habe ich das Beet komplett auseinandergenommen und habe die beiden, die ich nicht so mag, rausgeschmissen.