News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Machen Birken Mauern kaputt ? (Gelesen 3513 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Machen Birken Mauern kaputt ?

realp »

Zugeflogene Birkensamen haben mittlerweile einige junge Bäumchen heranwachsen lassen. Stammdurchmesser vielleicht 5 cm. Es sieht sehr hübsch aus. Leider stehen sie auf der Mauerkrone einer sehr alten Trockenmauer, die ca.2 Meter hoch ist. Da wir im letzten Jahr 1 Tag geschuftet haben um in einer ähnlichen Mauer einen eingewachsenen Flieder raus zu operieren (zum Teil armdicke Wurzeln) und so etwas nicht noch mal erleben möchten, brauche ich Euren Rat: Machen Birken Mauern Kaputt ?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Ich bin im Zweifelsfall immer für erhalten, aber in diesem Fall würde ich einen Wurzelhalsschnitt machen. Die Windlast wird sie früher oder später umhebeln wenn sie nicht schon vorher selber die Mauer sprengt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
thegardener

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

thegardener » Antwort #2 am:

Joh , da kann ich mich Axel nur anschliessen . Absäbeln , sonst ist die Mauer bald hinüber .
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

realp » Antwort #3 am:

Genügt ein Wurzelhalsschnitt ? Treibt es da nicht wieder vermehrtzweigig raus so wie bei geköpften Birken ? Wäre natürlich froh, wenn nicht wieder gebuddelt werden müsste...
thegardener

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

thegardener » Antwort #4 am:

Eigentlich treiben Birken nicht aus den Wurzeln aus . Wenn doch , dann im Frühsommer nachschneiden und dann sollte die Birke Geschichte sein .
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

realp » Antwort #5 am:

Danke. Wird gemacht. Sofort. - Aber hübsch war's doch :-[
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Geköpfte Birken kenn ich nicht. Nur die veredelten Krüppel/Trauerbirken.Die Bluten viele Liter bestes Birkenwasser im Frühling. Kannst Du auffangen wenn Du eine Kerbe reinsägst und einen Edelstahlnagel oder sogar eine Rinne dranmachst.Wenn Du ihn schön schräg dranmachst läuft das meiste in den Eimer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Sind Schönheiten trotz aller Nachteile. Aber auf einer Mauer wäre das ein kurzes Vergnügen. Der Schaden den sie bei ihrem unvermeidlichen Ende dann anrichtet ist es aber kaum wert. Wenn Dir allerdings eine malerische Baumleiche in einer Gerölllücke gefällt und dein Garten groß genug ist....Kann sehr romatisch aussehen. Nach ein paar Jahren wachsen da noch Schwämme drauf, hat was.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

realp » Antwort #8 am:

Geköpfte Birken hat der Nachbar zur linken letztes Jahr fabriziert: Die Kronen und ein Teil des Stammes abgesägt. Sah zum Heulen aus ! Zum Glück sind sie dann im Frühjahr wieder an der Schnittstelle ausgetrieben. Im Sommer versteckt die Blätterfülle diesen Meuchelmord, aber im Winter ist's zum Verzweifeln. Und ich schau von meiner Mauerkrone gerade rein in dieses Jammertal...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Die faulen dann sehr schnell an dieser Stelle. Leider brechen sie ohne Vorwarnung. Geh also besser in den nächsten Jahren nicht nah dort vorbei. :P Wenn er die Krone in Ruhe lässt wird sie ziemlich groß mit entsprechendem Gefahrenpotential. Allerdings nur wenn der Baum noch jung genug ist. Deine Birke wird da jung ziemlich sicher noch ein paar mal nachtreiben. Aber wenn Du dahinter her bist sollte das auch im gleichen Jahr vorbei sein. Schneide ziemlich tief, das Sollte auf einer Mauerkrone kein Problem sein. Aus Wurzelresten hat bei mir keine getrieben. Die großen geköpften haben bei mir spätestens im zweiten Jahr nicht mehr getrieben. War eine Notmaßnahme, da bereits ein paar gleichaltrige Geschwister sich in Nachbars Garten und in Richtung meines Hauses gelegt haben. Bei sehr mäßigem Wind. Ich wollte die Stümpfe für Käfer Pilze und den Specht stehen lassen. Sie waren nicht mehr hoch genug für eine Gefahr für Nachbar und Haus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

realp » Antwort #10 am:

Sehr hübsches romantisches Bild, was Du da malst. Die Mauer gehört mir. Die samenden Birken dem Nachbarn. Wenn es zu Deinem romantischen Gemälde kommt, fällt die Mauer samt Birke in seinen Ententeich...Da möchte ich ihn dann mal erleben !
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

realp » Antwort #11 am:

Wenn sie brechen erschlagen sie seine Enten und das Entenhaus...Reden kann man leider nicht mit ihm. Er ist nicht böse, aber vollkommen desinteressiert und stinkefaul. Denn den Flieder, den wir auf mühsamste Weise aus der Mauer gepuhlt haben, ist auch sein Flieder...
Benutzeravatar
rubin
Beiträge: 67
Registriert: 18. Jan 2012, 20:28

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

rubin » Antwort #12 am:

Geköpfte Birken kenn ich nicht. Nur die veredelten Krüppel/Trauerbirken.Die Bluten viele Liter bestes Birkenwasser im Frühling. Kannst Du auffangen wenn Du eine Kerbe reinsägst und einen Edelstahlnagel oder sogar eine Rinne dranmachst.Wenn Du ihn schön schräg dranmachst läuft das meiste in den Eimer.
Hier säen sich die Birken auch wie wild aus und wachsen in jedem Blumenkasten.Ich würde gerne eine Birke "umbasteln" zur Trauerbirke.Der Stamm ist im Moment so 10 cm dick und bestimmt 5m hoch.Wird die Birke einfach normal geproft wie Obstbäume?Ich würde die Drecksdinger ja gnadenlos absägen, aber meine Chefin möchte das nicht.Die Trauerbirke wäre eine alternative, mit der ich leben kann, da die dann eine Begründung habe, warum die dann regelmäßig geschnitten werden muß. :-)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Wie das bei Birken geschieht weiß ich nicht ist auf jeden Fall nicht so einfach wie bei Apfel. Dürfte ein Saftdruck ähnlich wie bei Ahorn sein. Da habe ich einige mißglückte Versuche hinter mir. Es hat alle Reiser rausgedrückt. Vielleicht eine Augenveredelung unter vorläufigem Erhalt der Restkrone, oder Wurzeln kappen um den Druck zu verringern?Würde ich auch gerne wissen wie das geht.Die Trauerformen, die ich kenne sind schwachwüchsig und müssen nicht geschnitten werden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Machen Birken Mauern kaputt ?

Staudo » Antwort #14 am:

Im Bärtels steht, dass Birken im Winter im Gewächshaus auf trocken gehaltene ein- bis zweijährige Sämlinge kopuliert werden. Wichtig ist scheinbar massiver Fungizideinsatz.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten