News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kletterrose für Kübel und Ostseite (Gelesen 5131 mal)
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kletterrose für Kübel und Ostseite
Ich suche für die auf dem angehängten Bild zu sehende Wand eine Kletterrose. Derzeit rankt da eine Clematis Nelly Moser, die völlig ausbleicht und damit überhaupt nicht attraktiv vor der weißen Wand aussieht (ich habe die Lichtverhältnisse falsch eingeschätzt).Folgende Anforderungen:- Fläche ca. 2m breit, 2m hoch- Ostseite, beschattet durch Mauer im Süden, rechte obere Ecke hat bis 13 Uhr im Sommer volle Sonne- die Rose soll in einem Kübel wie der der Hortensie (56cm hoch) wachsen und muß seitlich stehen (wie der Clematiskübel), da in der Mitte ein Lichtschacht vom Kellerfenster ist- die Rose sollte einen kräftigen Farbton haben, damit sie sich von der Wand abhebt, ich dachte an kräftiges rosa bis karminrot- die Rose muß herrlich duften!- die Rose sollte nach Möglichkeit remontieren- und möglichst robust sein (...also alles in allem die eierlegende Wollmilchsau!!!)Ich dachte an 'Zephirine Drouhin', was meint Ihr? Ist sie geeignet? Oder andere Vorschläge, die ich mit Spannung erwarte...
Liebe Grüße - Cydora
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Hallo;Cydora!Die Zepherin wird viel zu wuchtig und zu groß!Außer sie darf die ganze Terasse für sich haben! ;)Ich denke grad nach 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Es darf ja nicht so ein starker Wucherer werden,bei dem knappen Platzangebot,gell?Wie wäre es denn mit Don Juan in dunkelrot?Kletternde Teehybride,öfterblühend mit Duft!Vielleicht sogar eine große Remontantrose.Allerdings mögen die sehr dunkelroten keine pralle Mittagssonne!Don Juan soll in der Sonne allerdings nicht verblassen!Ansonsten sind auch viele Bourbonrosen möglich!Pflegeleicht und wirklich öfterblühend bis zum Frost ist Mme.Isaac Pereire in karmin,sehr stark duftend.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Da es Ostseite ist,braucht man ja keine Angst vor stehender Luft haben,das mögen Rosen nicht und werden krank!Es gibt auch viele Austinstrauchrosen die recht hoch werden.Zb.die dichtgefüllte Othello oder William Shakespeare.Beide auch öfterblühend und in dunklen Rottönen.Pink Perpetue ist sehr leuchtend rosa mit edlen festen Blüten,die stark duften und wiederholt blühen.Das glänzende Laub ist sehr gesund.Es gibt so viele Möglichkeiten.Ich hör erstmal auf,sonst wird es zuviel.Schau dir mal bei Rogerroses und auf der Seite von Christine Meile (ich such gleich mal den Link)die Rosen an.Dann kannst du noch genauer sagen,was dir so gefällt!Gruß,Nova Liz 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Schau mal unter der Linksammlung Rosen nach!Dort findest du Rosenmeile!Ich kann mit meinem alten PC zuhause irgentwie manchmal keine direkten Links rienstellen!Sorry!
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Sehr stark duften z.B. die Bourbonrosen Mme Ernest Calvat und Mme d´Enfert. Blühen lilarosa auf und verblassen dann.Ach ja: Herzlich willkommen bei den Rosomanen! 

- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
'Mme. Isaac Pereire', 'Cinderella' von Kordes und 'Gertrud Jekyll' von Austin habe ich schon im Garten, die scheiden also aus. Bei ersterer übrigens totale Mehltau-Probleme (???).Nach den anderen schaue ich jetzt...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
also:- Don Juan ist mir zu rot (zumindest, was ich auf Bildern sehe, ist halt so ne Sache, wenn man es nicht in echt sehen kann)- William Shakespeare 2000 (Bild von Rosenmeile) gefällt mir. Aber da steht was von sternrußtauanfällig!? und starken Stacheln. Das wäre evtl. noch ein Kriterium: nicht so starke Stacheln, da ich in der Ecke einen kuscheligen Sitzplatz habe (auf dem Bild ist das nicht gut zu sehen, ich hatte halt bloß kein besseres)Ach ja, da der Topf seitlich vom Rankgitter steht, muß ich die Zweige gut rüberbiegen können.- Zephirine Drouhin: ich könnte die ganze Hauswand versuchen zu begrünen... aber ob sie das bei Kübelhaltung schafft? (und ich mit dem Leiten der Triebe und der Pflege...) Hm.- Othello finde ich auf die Schnelle nicht- Falstaff von Austin würde mir als Farbe gefallen. Geeignet?@Nova Liz, ach übrigens, was ist das für eine Sorte, die Du als Bild hast?? DIE ist toll! Und wäre noch ein passender Farbton für mich.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
- Mme Ernest Calvat ist mir jetzt zu rosa und außerdem ein Sport von MIP, jetzt muß was anderes her! Ich habe Blut geleckt bei den schönen dunklen Rosen wie Falstaff und Shakespeare und Deiner, Nova Liz! Also mehr davon! Dieses Dunkelrot mit einem Stich ins Violette - das ist es!(Und dann noch eine Clematis dazu, aber das ist - glaube ich - jetzt OT. ...wird eben der nächste Thread...) - Mme d´Enfert finde ich nicht, ist vielleicht auch nicht mehr wichtig.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Wenn du was in Dunkelrot suchst, wäre z.B. auch Souvenir du Docteur Jamain gut geeignet.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Danke, Raphaela, Souvenir du Docteur Jamain kommt in die engere Wahl!
Liebe Grüße - Cydora
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Surpassing Beauty kommt eventuell auch noch in Frage!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Nein!Ist sie nicht!Wenn du rosa im alten dichtgefüllten Stil magst,biete sich auch noch die wunderschöne Nahema an.Duftet himmlisch ist blühwillig und auch nicht so megahoch!Gruß,Nova Liz
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite
Hallo, Cydora,noch zwei mögliche Alternativen zu 'Souvenir du Docteur Jamain':- 'Souvenir d'Alphonse Lavallée' - 'Gruß an Teplitz' Von beiden gibt's herrliche Bilder auf der Rosenmeile
: www.rosenfoto.de.'Zéphirine Drouhin' scheint mir übrigens durchaus nicht unmöglich. Denn erstens werden Rosen im Kübel meistens nicht so groß wie ausgepflanzt. Zweitens kann man 'Zéphirine' mit der Schere ganz gut bändigen. Und drittens könnte man sie, falls sie sich nach ein paar Jahren doch zu breit machen sollte, aus dem Kübel in die Garten-Freiheit entlassen - das passende geräumigere Plätzchen findet sich bis dahin bestimmt
... Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)