News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gehölze am Teich (Gelesen 4879 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1248
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Gehölze am Teich

Gartenentwickler »

Hallo,was für Gehölze habt ihr am Teich gepflanzt ? Ich finde Acer palmatitum Dissectum Garnet ganz schön. Lg
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Gehölze am Teich

MD9 » Antwort #1 am:

Vorweg erst mal eine allgemeine Aussage, richtig und auch schön ist das was einem gefällt, abhängig von der Teichart, mit oder ohne Folie.Jetzt was wir am Teich gepflanzt haben.Pieris, Spirea, Metasequoia, Salix, verschiedene Azalleen und Acer, Apfelbäume, Catalpha, Echte Zypresse, Hamamelis, Zwerg Kastanie, Felsenbirne, Kiefer, Euonymus, Halesia, Scheinbuche, Styrax, Nyssa, Erle, Rhamnus, Cornus und noch so ein paar die ich sicher vergessen habe.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Gehölze am Teich

gartenfreak † » Antwort #2 am:

Wie groß ist denn Dein Teich und seine Umgebung? Da scheint ja reichlich Platz für so zahlreiche Gehölze zu sein.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Gehölze am Teich

MD9 » Antwort #3 am:

Wie groß ist denn Dein Teich und seine Umgebung? Da scheint ja reichlich Platz für so zahlreiche Gehölze zu sein.
Natürlich ist unser Grundstück viel zu klein, wie fast immer :-\, Teiche habe ich, wenn man die beiden kleinsten( 70 u. 100 cm) mit zählt, 7 Stück, der große hat etwa 200 m², die restlichen haben zwischen 8 und 50 m² Oberfläche. Und noch ein wenig Fläche drum herum.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gehölze am Teich

Treasure-Jo » Antwort #4 am:

Vorweg erst mal eine allgemeine Aussage, richtig und auch schön ist das was einem gefällt, abhängig von der Teichart, mit oder ohne Folie.Jetzt was wir am Teich gepflanzt haben.Pieris, Spirea, Metasequoia, Salix, verschiedene Azalleen und Acer, Apfelbäume, Catalpha, Echte Zypresse, Hamamelis, Zwerg Kastanie, Felsenbirne, Kiefer, Euonymus, Halesia, Scheinbuche, Styrax, Nyssa, Erle, Rhamnus, Cornus und noch so ein paar die ich sicher vergessen habe.
Hört sich toll an! (ist es bestimmt auch, da musst Du mal Bilder zeigen!)
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Gehölze am Teich

ManuimGarten » Antwort #5 am:

Was mir am Teich besonders gefallen würde, wären Weiden. Aber da soll ja die Wurzel die Folie beschädigen, also habe ich ersatzweise die weidenblättrige Birne gepflanzt. Weiters Amelanchier ovalis und Glyzienien auf einer Pergola. Am anderen Ufer (aus Windrichtung) gibts auch Fichten und Feuerdorn, die GG lange vor dem Teich gepflanzt hat. Mit Gräsern und Sträuchern dazu kann man ein bischen die Stimmung eines Waldteiches versuchen. Immerhin werfen die Fichten keine Blätter ins Wasser, was man ja bei der Bepflanzung auch bedenken sollte. ;)
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Gehölze am Teich

MD9 » Antwort #6 am:

Heute sind die meisten Folien Wurzelfest, es sind so wie so selten die Wurzeln die eine Folie durchlöchern, es sind meistens Rhizome, und her in erster Linie die von Phragmitis. Ich habe sogar einen Ph. nigra direkt an der Folie stehen, ohne Sperre, seit ca. 10 Jahren. Kamm schon auf der anderen Seite wieder unter der Folie raus und ist nicht durch die Folie gewachsen. Wenn du also gerne eine Weide am Teich Pflanzen möchtest kannst es es machen, ich würde aber eine zwergige empfehlen die normalen wachsen viel zu schnell.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1248
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re:Gehölze am Teich

Gartenentwickler » Antwort #7 am:

Vorweg erst mal eine allgemeine Aussage, richtig und auch schön ist das was einem gefällt, abhängig von der Teichart, mit oder ohne Folie.Jetzt was wir am Teich gepflanzt haben.Pieris, Spirea, Metasequoia, Salix, verschiedene Azalleen und Acer, Apfelbäume, Catalpha, Echte Zypresse, Hamamelis, Zwerg Kastanie, Felsenbirne, Kiefer, Euonymus, Halesia, Scheinbuche, Styrax, Nyssa, Erle, Rhamnus, Cornus und noch so ein paar die ich sicher vergessen habe.
Mit dem Metasquoia, der echten Zypresse (wie heißt die botanishc ?) und dem Nyssa hört isch gut an. Kannst du mal schreiben, wie hoch die im einzelnen sind ? Sind davon auch welche direkt ins Wasser gepflanzt ?
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Gehölze am Teich

bluebell » Antwort #8 am:

Wir haben einige größere Gräser gesetzt, vor 3 Jahren, Zebragras & Co.Vor 2 Jahren eine erste Catalpa, die wir jedoch auf Hausbaumgröße halten werden. Sollte diese Catalpa auch diesen Winter gut überstehen, werden wir im Frühjahr eine zweite Catalpa setzen - zwecks Beschattung. Der Teich liegt vollsonnig.Die großen Blätter der Catalpa lassen sich im Herbst sehr gut entsorgen und der Teich geht nicht in Laub unter.Ansonsten haben wir eine großzügige Flachzonenbepflanzung, meist blühende Stauden, und viele UW-Pflanzen.
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Antworten