News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taxus baccata Dovastoniana (Gelesen 1056 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1218
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Taxus baccata Dovastoniana
Hallo,ich finde die Adlerschwingeneibe sehr schön, gibt es ja auch in gelb (dann Taxus baccata Elegantissima). Blos wie sieht es mit Schnee aus ? Man sieht ja schön häufig, dass der Schnee Säuleneiben auseinanderdrückt. Oft muss man dann ja die herausgedrückte Triebe herausnehmen, brechen tun die ja eigtl. nie, gehen blos nicht in die Ursprungsposition zurück. Wie ist das bei der Adlerschwingeneibe ? Der Wuchs ist zwar anders, denke aber, der Schnee bleibt gut drauf liegen.Lg
Re:Taxus baccata Dovastoniana
Schnee macht dieser Eibe nichts aus, sie behält ihre Form.
LG Elfriede
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Taxus baccata Dovastoniana
Ich würde die gelbe Adlerschwingeneibe als T.b. 'Dovatoniana Aurea 'bezeichnen.Beide kein Problem mit Schnee. Die Äste sind wie bei Taxusa baccata recht biegsam.Wenn sie gut veredelt wurde, im Alter eine sehr schöne, malerische Erscheinung.VG Wolfgang