News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nudelmaschine, mechanisch gesucht (Gelesen 3613 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Knusperhäuschen »

Gestern hab ich aus der Not heraus Nudeln (Mehl, Hartweizengrieß, Eier, Salz, Wasser) selber gemacht, lecker, aber verbesserungswürdig (zu dick). Vielleicht hab ich demnächst Hühner/Eier, also eine Anschaffung mit Perspektive.Hab bisher diesen italienischen Klassiker "Imperia" im Auge, was braucht man da, was darf es kosten, ibäh?, was braucht man an Zubehör?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Luna » Antwort #1 am:

Seit etwa 30 Jahren habe ich die einfache Nudelwalze Atlas, ohne jegliches Zubehör.Jedes Zubehörteil will gereinigt und gepflegt werden, Nudeln ob fein oder breit, schneide ich schneller mit einem Messer.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Katrin » Antwort #2 am:

Ich habe eine solche Walze geschenkt bekommen und bin sehr begeistert. Es muss definitiv nicht das teuerste Gerät sein! Praktisch finde ich einen Nudeltrockner , auch wenn das Ding sehr futuristisch und unpraktisch aussieht ;) . Sonst habe ich kein Zubehör.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Luna

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Luna » Antwort #3 am:

Der Nudeltrockner sieht cool aus, ich hänge die Nudeln zum trocknen an einfache Kleiderbügel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Katrin » Antwort #4 am:

Das wäre auch eine Idee gewesen... mir sind immer die Kochlöffel ausgegangen und die Konstruktionen waren immer so wacklig. An Kleiderbügel hätte ich nie gedacht ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Lieschen » Antwort #5 am:

Wir haben sie immer über den Wäscheständer gehängt.
ManuimGarten

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

ManuimGarten » Antwort #6 am:

Ich habe so eine ähnliche Nudelmaschine wie Luna, seinerzeit bei Ikea oder Eduscho gekauft, das reicht völlig. Zum Trocknen hänge ich die Streifen auf eine Mini-Wäschespinne für drinnen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Christina » Antwort #7 am:

Ich habe eine Imperia, vor 35 Jahren in Italien gekauft und noch nie bereut. Die Walze zum Nudeln schneiden benütze ich allerdings nie, mit der Hand geht es fast genauso schnell.Ganz klasse dazu ist ein Raviolibrett, hab ich seit ca 5 Jahren und seitdem gehen die Ravioli mindestens 3 mal schneller. Inzwischen mache ich auch meine Maultaschen damit, ist egal, wenn sie wie Ravioli ausehen. ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Natura » Antwort #8 am:

Ich habe auch so eine Nudelmaschine wie Luna. Die hat mir meine Mutter geschenkt, sie hatte auch eine solche. Zum trocknen wurde/wird bei uns immer Papier über Stuhllehnen gehängt und darauf die Nudeln. Der Trockner ist aber auch praktisch 8).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Quendula » Antwort #9 am:

Kurze Zwischenfrage: Bisher hat mich das Teigkneten eher vom Nudelmachen abgeschreckt (zweimal oder so hab ich es mal durchgezogen - puh - anstrengend) als das Plattrollen. Wie knetet ihr den Teig?PS: Wir hatten damals Wäscheleinen durch die Wohnung gezogen zum Trocknen ;D - sah toll aus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
ManuimGarten

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

ManuimGarten » Antwort #10 am:

Anfangs mit dem Mixer, und nach dem ersten Durchmischen händisch. Es geht dann zu einem Auf-die-Arbeitsplatte-werfen über. ;D Und dann muß man den Teig x-mal auswalken, falten, auswalken, falten... Ist halt dann ein besonderes Dinner. Und selbst gemachte Nudeln schmecken anders als gekaufte, allein von der Konsistenz würde ich das nicht vergleichen und mache sie auch nicht immer.
Casa

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Casa » Antwort #11 am:

Wir haben auch so ein Imperia-Dingens. Ich mag das, weil es sehr robust und stabil ist.Den Teig knete ich auch händisch. Das strengt zwar ein bisschen an, ist aber eine gute Übung. Der Vorteil an selbstgemachten Nudeln ist für mich, dass man sie schon im Teig würzen kann (Knoblauch, Kräuter, Gewürze) und dann nur noch ein bisschen Butter drüberlaufen lassen muss.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Knusperhäuschen » Antwort #12 am:

Herzlichen Dank :D !Dann werde ich mal nach einer schlichten, mechanischen Maschine gucken, eigentlich mag ich ja auch nicht so viel Gedöns in der Küche. Ich hab noch einige Raumsparkleiderbügel, da passen viele Fuhren Nudeln drauf, oder der klappbare Wäscheständer ;D . Das Raviolibrett sieht auch gut aus, ich liebe Maultaschen :D !Ich freu mich schon richtig daruf, mit Kräutern und sowas herum zu experimentieren....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Zirbe » Antwort #13 am:

Es waren die Maultaschen :D , deswegen haben wir auch eine Maschine.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Nudelmaschine, mechanisch gesucht

Christina » Antwort #14 am:

Kurze Zwischenfrage: Bisher hat mich das Teigkneten eher vom Nudelmachen abgeschreckt (zweimal oder so hab ich es mal durchgezogen - puh - anstrengend) als das Plattrollen. Wie knetet ihr den Teig?
ich knete mit der Küchenmaschine bis er schön glatt ist. Das mehrfache Falten mache ich auf der gröbsten Einstellung der Nudelmaschine. Immer wieder durchnudeln, zusammenfalten und durchnudeln. Je öfter man das macht, desdo schöner wird der Teig. und das macht richtig Spaß!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten