News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schwarze Johannesbeere NEVA (Gelesen 1147 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
schrutz
Beiträge: 0
Registriert: 29. Dez 2011, 21:46

schwarze Johannesbeere NEVA

schrutz »

suche einige Steckhözer der schwarzen Johannesbeere NEVA,übernehme gern Versandkosten oder biete etwas aus meiner Tauschliste, wie z.B.: Tomate "Goldene Königin"HaselnussBlaue Lampionblumerotstieliger Mangold beta vulgar. - Rhubarb ChardMangold LucullusPaprika California Wonderweißer SenfHagebutteschwarzer HolunderHimbeereBlautanne/Blaufichte/Edeltannehalbhohes LöwenmäulchenStachelbeereEichenlaubsalatPflücksalat, Amerik. BraunerAster, resistente Riesenstrahlengefüllte StrohblumenRettichEinlegegurken VorgebirgstraubenTomate "Harzfeuer"Nordmanntanne"Gartenspaß" Dezember 2011EibeGartenkalender "Gartenjahr 2012"+"Gartenspaß 12/11"Petersilie Einfache Schnitt 3Nadelbaum -"Set"Mangold-MischungRotfichte/Rot-Tanne/gemeine FichteRotfichte + Eibe +KieferRotbuche
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:schwarze Johannesbeere NEVA

Aromasüß » Antwort #1 am:

Hallo Schrutz, die schwarze Johannesbeere NEVA suche ich nun auch. Ist bei Deiner damaligen Frage etwas herausgekommen?Die ältere Sorte NEVA soll so schmecken wie Cassis seit jeher geschmeckt hat (und wie ich es sowohl aus Omas Garten meiner Kindheit als auch aus Frankreich kenne). Kannst Du das bestätigen?
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: schwarze Johannesbeere NEVA

b-hoernchen » Antwort #2 am:

Ist das die gleiche Sorte, die im Lub..a -Katalog angeboten wird?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: schwarze Johannesbeere NEVA

Aromasüß » Antwort #3 am:

Hallo B-Hörnchen,die Lub..®a-Werbung habe ich beim Googeln nach NEVA auch bemerkt: Zeitweise trug die Sorte® Cassisima® den Namenszusatz NEVA.Es ist sicher nicht die gleiche Sorte, denn sie wird von Lub..®a als besonders süß usw. beworben. Gummibärchen sind mit dem besonderen Cassis-Aroma unverträglich!Tatsache ist, in Deutschland gibt es NEVA nicht mehr im Handel, aber in der Schweiz: - Der Verband Schweizerischer Baumschulen führt Neva auf seiner Pflanzenliste Beeren und Reben -> http://www.pflanzanleitung.ch/de/garten ... beeren.pdf - Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FibL) empfiehlt Neva auf seiner Sortenliste -> http://www.fibl.org/fileadmin/documents ... beeren.pdf - Bei einer ganzen Reihe von Baumschulen der Schweiz finde ich Neva im Angebot, aber bei keiner in Deutschland.Was ist mit der Sorte NEVA in Deutschland passiert? Ist es möglich, einen Markenschutz für alte Sorten zu erwerben, um sie aus dem Verkehr zu ziehen? Im Ergebnis habe ich gerstern einen Tagesausflug zur Baumschule Deaflora im Havelländischen Obstbaugebiet unternommen ->http://www.deaflora.de/Shop/Johannisbeeren/ --- Da gibt es die alte französische Cassis-Sorte - Noire de Bourgogne -, die sonst in Deutschland kaum zu bekommen ist. In Frankreich ist sie noch etwas verbreitet und gilt als robust. --- Dazu habe ich mir die finnische Storklas geholt, ebenfalls mit "klassischem" Geschmack. Gilt als unproblematisch. --- Außerdem eine schöne Sorte der Region, die Weiße aus Jüterbog. Die Qual der Wahl, wenn auch vieles in dieser Saison bereits ausverkauft ist (es hätte auch die Weiße Holländische oder die Weiße Langtraubige oder Zitavia aus Zittau sein können...)Nun muss ich mal schauen, wie sie sich im jeweiligen Kleinklima ihrer neuen Standorte machen werden und ob sie im nächsten Jahr geschmacklich das halten, was ich erwarte.
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: schwarze Johannesbeere NEVA

M » Antwort #4 am:

Hallo ich hab eine Neva von Lubera .Letztes Jahr im grossen Container gekauft Sie hat noch nicht getragen , daher kann ich über den Geschmack noch nix sagen.Gloire des Sablons konnte ich in Laquenexy ergattern Sie ist in Frankreich wohl noch häufiger wie in Deutschland.LG
Antworten