News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gelsemium - bin mal wieder fündig geworden (Gelesen 1787 mal)
Gelsemium - bin mal wieder fündig geworden
...bei OBI: Gelsemium sempervirens.Ein ausgesprochen hübscher Schlinger aus den USA, sehr ähnlich dem Winterjasmin.Soll sogar bedingt frosthart sein.Wer hat Erfahrungen?
Re:Gelsemium - bin mal wieder fündig geworden
wird knapp werden in deiner gegend schätz ich mal...
. vielleicht läßt sich der wurzelbereich warm einpacken (laubschutz). scheint ja ein schnellwachsender schlinger zu sein der sich alljährlich wieder ordentlich aufbaut. aber wintergrün wird sich der nicht halten lassen. weiterer nachteil, der frühe austrieb.noch was gefunden bei flora-toskana...deckt sich mit meiner vermutung...Wer sie in den Garten auspflanzt, was angesichts der hohen Frosttoleranz möglich ist, muss sich bis April oder Mai gedulden. Ungeschützt sollten die Immergrünen im Winter nicht bleiben. Die Triebe beschattet man mit Reisig vor der Wintersonne, der Wurzelbereich wird mit einer dicken Laubschicht isoliert, damit der Frost nicht tief in den Boden eindringt. Zugige Standorte sind ungeeignet. norbert
aber das wirst du dir wohl schon selbst ergoogelt habenUSDA Zones 7-9, tolerates frost, killed by persistent freeze

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Gelsemium - bin mal wieder fündig geworden
Im Botanica steht sie als sehr frostempfindlich beschrieben und dass sie auch sehr gut als Topfpflanze oder in einem Gewächshaus gezogen werden könne. Sie ist in allen Teilen sehr giftig und blüht im Frühling und im Herbst jeweils für mehrere Monate lang!Vermehrung im Sommer durch Stecklinge, im Frühling durch Samen.LG Lisl
Re:Gelsemium - bin mal wieder fündig geworden
Das ist ja 'n Ding! Ich bin zwar nicht sonderlich empfindlich in derartigen Dingen, aber ein Hinweis auf dem Etikett hätte sich ja wohl doch gehört. Es dürfte so manchen Käufer geben, der dann lieber Abstand nimmt.Die Pflanze kommt aus Italien. Vermutlich von einer Ehrenwerten Gesellschaft.Sie ist in allen Teilen sehr giftig

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Gelsemium - bin mal wieder fündig geworden
Ich reaktiviere diesen Uraltthread mal wieder.In einem kleinen Obst-, Gemüse- und Blumenladen ist mir gestern Gelsemium sempervirens aufgefallen. Um genau zu sein standen die Töpfe draußen zwischen Primeln und anderen Frühblühern. Sehr hübsch sehen die gelben Blütenglocken ja aus, aber die Hinweise im Netz sprechen doch gegen Winterhärte in Mitteldeutschland.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.