News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gerade wollte ich einen Euonymus alatus compactus der noch im Kübel lebt aus seinen Winterquartier holen um ihn demnächst einzupflanzen und was muss ich sehen? Irgendeine invasive Maus hat die ersten 8-10 cm des Stämmchens rundum abgeschält :'(Ist der Strauch noch irgendwie zu retten oder wars das?Danke pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Kann man nicht aus dem oberen Bereich Rindenstreifen reinveredeln?Wenn er problemlos austreibt würde ich es natürlich nicht machen. Aber für was kostbares würde ich das probieren. Stark beschneiden und mehrere Rindenstreifen davon rundrum einbinden und mit Wachs versiegeln. Vorher natürlich sauberschneiden.
Ächz!Das hab ich schon befürchtet. Gibt es nichts womit man die Borke zeitweise überbrücken kann? Nasse Wickel oder so?Der Stauch ist ja langsam wachsend, und ich habe mir ein schon recht gediegenen Exemplar geönnt (40 Euronen )Das kann ich wohl jetzt knicken.Naja, zum Glück war s keine Wühlmaus, so sind hoffentlich wenigstens die Wurzeln noch kräftig. Morgen werden als erstes Mäusefallen aufgestellt!( und ich hab ihn extra noch nicht im Herbst gepflanzt um ihn einen warmen Winter zu gönnen)Danke pi(Ahh 42!)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Oder vielleicht: Transplantieren und trotzdem tief in die Erde versenken? Entweder er treibt aus den Wurzeln oder er schafft es die oberen Teile zu versorgen. Naja in jedem Fall werde ich ihn wohl massiv einkürzen müssen.pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Hmm, wie wäre es den Bereich mit einer Hippe sauber zu schneiden, sodass es glatt ist. Nicht noch viel vom Kambium usw wegnehmen. Dann direkt etwas Wundverschlussmittel, am besten eins mit Fungizid, draufstreichen.Lg
Wenn die Rinde rundherum ganz weg ist, bis auf das Holz, ist auch das Kambium futsch.Ob man in so einem Fall Rinde mit Kambium transplantieren kann, um die Kluft wieder zu schließen, bezweifle ich - einen Versuch mag es wert sein, aber viel Hoffnung würde ich mir da nicht machen.
Bei Apfelbäumen kann man ganze Zweige reinveredeln. Das Funktioniert auf jeden Fall.Ich würde sie spalten und dann an beiden Enden unter die Rinde. Vor allem gut binden, damit keine Luft dazwischen kommt. Natürlich dann auch Wachs.Bei einem Daumenstarken würde ich 4 bis 6 Bleisstiftstarke nehmen.