News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Froschwanderung (Gelesen 6980 mal)
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Froschwanderung
Bald geht es ja wieder los, denn bei diesen frühlingshaften Temperaturen werden die Frösche und Kröten aufwachen. Wer möchte kann mithelfen und sich melden.Für Österreich:http://www.arge-naturschutz.at/projekte ... ibien/Sehr schön sind die Strecken markiert:http://www.amphibienschutz.at/de/wander ... rstrecken/
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Froschwanderung
uih, da schliesse ich mich mal gleich an. Wer in D helfen will... Kontakt für Zäune in der jeweiligen Region findet man hier:Kröten und Frösche - Schutz durch FangzäuneDie beiden, die ich mitbetreue, sind da auch drin verzeichnet.
Nächste Woche kommt noch einer dazu.

Re:Froschwanderung
und weil die Seite nicht so ganz übersichtlich ist... hier auch noch die StartseiteKontakt finden
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Froschwanderung
Hallo we-went-to-goe, leider ist die Thematik wohl nicht so interessant. Hier ist es scheinbar auch nicht einfach Leute zu finden die sich mit den Fröschen und Kröten befassen wollen.Bei uns hat es endlich geregnet und innerhalb von 3 Tagn sind über 3000 Tiere per Kübel über die Straße "gereist". Heute auch 7 Teichmolche. Die sind ja winzigst!
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Froschwanderung
Im Moment ist es recht ruhig geworden, vielleicht demnächst noch ein paar Wanderlustige. Interessant ist der Klammergriff mit dem das Männchen das Weibchen umfasst. 

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Froschwanderung
Die Rückwanderung war teilweise problematisch weil nur eine Zaunseite aufgestellt war.
So waren die Tiere auf der Straße! Deshalb waren nachts damit beschäftigt sie drüber zu heben. 


-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
- Thüringer
- Beiträge: 5902
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Froschwanderung
Zumindest für Thüringen ist die Zaunübersicht unvollständig. Ein paar Kilometer entfernt an einer Bundesstraße gibt es Derartiges schon seit DDR-Zeiten, inzwischen sogar streckenweise permanent aus Betonelementen und in diesem Jahr noch deutlich verlängert mit grüner Folie - das fehlt in der Liste.uih, da schliesse ich mich mal gleich an. Wer in D helfen will... Kontakt für Zäune in der jeweiligen Region findet man hier:Kröten und Frösche - Schutz durch FangzäuneDie beiden, die ich mitbetreue, sind da auch drin verzeichnet.Nächste Woche kommt noch einer dazu.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Froschwanderung
Die Liste erhebt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Permanente Zäune werden darin aber auch nicht geführt, weil die ja einen oder mehrere Durchgänge unter der Straße haben, sprich die Kröten allein rüber kommen. Das ist sozusagen die Version de luxe, die wir uns gerne hier wünschen würden. Insbesondere, wenn die Fangergebnisse wie dieses Jahr so lausig sind 

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Froschwanderung
Dafür sind die Ergebnisse hier erfreulich. Die Gesamtzahlen warten aber noch auf die Veröffentlichung. Demnächst wird der Zaun wieder abgebaut. Die Kaulquappen sind inzwischen schon ausgeschlüpft und schwimmen munter umher. 

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Froschwanderung
Es ist wieder soweit mit der Froschwanderung. ;DAllerdings ging sie bei uns dieses Mal fast einen Monat später los, als letztes Jahr.Heute früh waren es über 1000 Tiere, obwohl wir gestern nachts über 800 Frösche und 170 Kröten....Ungewöhnliche Mitreisende: 2 Laubfrösche wollten auch die Reise im Eimer ans Wasser antreten.Heute regnet es endlich, da werden wir wieder richtig ran müssen. 








